
Neue Chancen der beruflichen Weiterentwicklung.
Enlighten bietet interaktive Schulungen, um die technischen und unternehmerischen Kompetenzen der Teilnehmenden zu verbessern.

100 %
Abschlussquote bei Akkreditierungen
Ziele.
Bereitstellung fortlaufender Schulungen, um Kundschaft dabei zu unterstützen, die Performance ihrer Mitarbeitenden zu verbessern
Verstärkte Nutzung von Lernmaterialien und einfacher Zugriff auf die Lektionen
Angebot von technischen und unternehmerischen Akkreditierungskursen, die bei Mitarbeitenden gut ankommen
Erweiterung des Schulungsprogramms, um mehr Interessierte zu gewinnen und das Unternehmen von der Konkurrenz abzuheben
Ergebnisse.
Bei mehreren Kundinnen und Kunden Abschlussquote bei Akkreditierungen von 100 % erreicht
Über 7.000 Lernende absolvierten Schulungen auf sieben Lernpfaden auf Desktop-PCs und Mobilgeräten
73 % der Personen teilten ihre erhaltenen Badges in Social Media – bei einem Branchendurchschnitt von nur 47 %
Erstellung von 50 neuen Kursen in nur vier Wochen pro Kurs
Lernen als Chance zur Weiterentwicklung.
Führungskräfte haben oft hohe Erwartungen an neue Technologien oder Geschäftspraktiken, nur um Monate später festzustellen, dass einige dieser Innovationen im Unternehmen nicht genutzt werden. Das Problem liegt oft nicht in der Transformation selbst, sondern darin, dass den Mitarbeitenden nicht ausreichend erklärt wurde, wie sie die neuen Tools nutzen und die Prozesse umsetzen können.
„Menschen dazu zu bringen, neue Tools zu akzeptieren und zu verwenden, kann genauso schwierig sein wie deren Implementierung – wir müssen beides erreichen“, so Sarah Coughlin, Chief Lead Partnering bei Enlighten. „Ich freue mich, wenn ich für Kundschaft ein Aus- und Weiterbildungssystem einrichten kann, das zu ihrem Erfolg beiträgt.“
Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen das Angebot von Enlighten, um ihren Geschäftserfolg zu steigern. Die Programme für Operational Excellence von Enlighten setzen sich aus einer Kombination von firmeneigenen Management-Methoden und -Technologien zusammen. Unternehmen aller Branchen – ob Finanz- und Versicherungswirtschaft, Logistik oder Einzelhandel – erhalten dadurch die Möglichkeit, intelligenter und effizienter zu arbeiten. Die Kundschaft schätzt das Fachwissen und die Lösungen des Unternehmens, das sich mit enormem Engagement für die Verbesserung von Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten einsetzt.
Verbesserte Schulungsmethoden.
In der Vergangenheit erstellten Coughlin und ihr Lern-Team Materialien für Coaches, die Präsenzschulungen hielten. Doch da Enlighten im Zuge seiner weltweiten Expansion immer mehr Firmenkunden gewann, war es gezwungen, seine Schulungsstrategie zu überarbeiten. Anstatt der begrenzten Anzahl von moderierten Schulungen wollte Enlighten in Zukunft Schulungs-Tools anbieten, die von Unternehmen an jedem beliebigen Ort und zu jeder beliebigen Uhrzeit genutzt werden konnten.
Das Team wusste, dass hierzu ein Learning-Management-System (LMS) erforderlich war. Leider bot das anfänglich verwendete LMS nicht die erforderliche Skalierbarkeit. Auf der Suche nach anderen Lösungen stieß das Team auf Adobe Learning Manager. Zu den zahlreichen Vorteilen dieser Lösung gehören ihre bewährte Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit sowie Funktionen, die die User Experience maßgeblich verbessern und einfachen Zugriff auf Kurse über jedes beliebige Gerät ermöglichen.

„Seitdem erhalten wir fantastisches Feedback. Unsere Kundschaft ist begeistert von den neuen Kursen. Noch nie hatten wir so ein hohes Maß an Interaktionen.“
Sarah Coughlin
Chief Lead Partnering and Enlighten Institute of Management, Enlighten
Kompetenzschulung als Schlüssel zum Erfolg.
Wenn Enlighten einen Kundenauftrag annimmt, werden die Teilnehmenden zunächst automatisch im LMS registriert und einem von sieben Lernpfaden zugewiesen. Die Pfade beinhalten empfohlene Kurse, die von der Rolle der teilnehmenden Person abhängen, z. B. Team-Mitglied, Managerin bzw. Manager oder Admin.
Die Teilnehmenden können auf die Lektionen online oder offline über Desktops und Mobilgeräte zugreifen. Zur Verfügung stehen schriftliche Unterlagen, Multimedia-Content und interaktive Simulationen, die sie in ihrem eigenen Tempo bearbeiten können. Seit der Implementierung des LMS von Adobe haben mehr als 7.000 Lernende in Kundenunternehmen Schulungen erfolgreich absolviert.
Neben den standardmäßigen Lernpfaden haben Mitarbeitende auch Zugriff auf Minikurse, die für alle verfügbar sind. Am beliebtesten sind die Lektionen, die für Updates der Enlighten-Software zur Verfügung gestellt werden. Damit können sich die Mitarbeitenden mithilfe von Simulationen, Beispielen und Szenarien schnell mit den neuen Funktionen vertraut machen.
„Mit Learning Manager bieten wir den vielbeschäftigten Mitarbeitenden unserer Kundschaft eine komfortable Möglichkeit, sich weiterzubilden, was für mehr Teilnahme sorgt“, so Coughlin. „Seitdem erhalten wir fantastisches Feedback. Unsere Kundschaft ist begeistert von den neuen Kursen. Noch nie hatten wir so ein hohes Maß an Interaktionen.“
„Führungskräfte in mehreren Unternehmen haben mit unserem Akkreditierungsprogramm eine 100-prozentige Abschlussquote erzielt und konnten sich so verbesserte Führungskompetenzen aneignen.“
Sarah Coughlin
Chief Lead Partnering and Enlighten Institute of Management, Enlighten
Bessere Schulungen, höhere Performance.
Die Lernenden loben sowohl die neuen Kurse als auch die User Experience. Das LMS unterstützt mithilfe von Fluidic Player neun Content-Formate, ohne dass umfangreiche Downloads erforderlich sind oder Popups die Nutzung beeinträchtigen. Das Lern-Team kann deshalb sein Kursmaterial aus beliebigen Content-Typen zusammenstellen. Auch der Einsatz von Adobe Captivate ist möglich. Damit können Kurse mit hochgradig interaktiven Multimedia-Komponenten erstellt werden, die für besonders hohe Interaktionsraten sorgen.
„Jetzt haben wir alle Möglichkeiten, um Kursmaterialien wirklich ansprechend zu gestalten“, so Coughlin. „Wir können jetzt auch verstärkt das Feedback von Fachkräften in unserem Lehrmaterial und Medien-Design berücksichtigen. Das verbessert die Qualität der Schulungen, die wir unserer Kundschaft anbieten, und ist ein maßgebliches Alleinstellungsmerkmal für unser Unternehmen.“
Beginnend beim Storyboard bis zur Live-Version dauert die Erstellung eines Kurses durch unser Lern-Team nur vier Wochen. Durch das enorme Tempo ist das Team jetzt in der Lage, nach zusätzlichen Schulungsmöglichkeiten für unsere Kundschaft zu suchen. Seit der Einführung des LMS hat das Team mehr als 50 neue Kurse bereitgestellt, darunter Kurse für kontinuierliches Lernen und Enlighten-Akkreditierungskurse für fortgeschrittene Teilnehmende. Sehr beliebt ist beispielsweise das Management-Programm. Es besteht aus 18 Kursen, in denen Führungskräfte lernen, wie sie ihre Teams gemäß Enlighten-Methoden führen können. Nach Abschluss des Programms erhalten die Teilnehmenden ein spezielles Badge, das sie in ihrer E-Mail-Signatur oder ihrem Social-Media-Profil präsentieren können.
„Führungskräfte in mehreren Unternehmen haben mit unserem Akkreditierungsprogramm eine 100-prozentige Abschlussquote erzielt und konnten sich so verbesserte Führungskompetenzen aneignen“, so Coughlin. „Rund 73 % aller, die eine Akkreditierung erhalten, präsentieren ihre damit verbundenen Badges online, was weit über dem Branchendurchschnitt von 47 % liegt. Das zeigt, dass die Teilnehmenden stolz auf ihre Leistungen sind und Vertrauen in ihre Kompetenzen haben.“
„Je mehr hochqualitative Kurse wir anbieten, desto mehr neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen sich für uns, da unsere Kundschaft weiß, dass Enlighten sie bei ihrer geschäftlichen Transformation unterstützt.“
Sarah Coughlin
Chief Lead Partnering and Enlighten Institute of Management, Enlighten
Neue interne Lernpfade.
Während das Lern-Team vor allem damit beschäftigt ist, Schulungen für die Kundschaft zu entwickeln, steigt auch die Nachfrage nach internen Schulungen. Neue Mitarbeitende bei Enlighten nehmen am Onboarding-Programm teil, um sich möglichst schnell einzuarbeiten. Kurse zu Themen, wie jene zu Führungsqualitäten oder zur Erstellung wirkungsvoller Präsentationen, unterstützen Mitarbeitende dabei, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich optimal auf die Arbeit mit direktem Kundenkontakt vorzubereiten. Coughlin möchte das Kursangebot sowohl für interne als auch für externe Lernende erweitern. Im Zuge dieser Expansion soll ein Headless-System implementiert werden, damit die User Experience für Lernende einfacher angepasst werden kann.
„Mit Learning Manager als Basis für unser Schulungsprogramm konnten wir komplexe Lernpfade erstellen, die sich für die unterschiedlichsten Personengruppen eignen“, so Coughlin. „Je mehr hochqualitative Kurse wir anbieten, desto mehr neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen sich für uns, da unsere Kundschaft weiß, dass Enlighten sie bei ihrer geschäftlichen Transformation unterstützt.“