
Ein solides Fundament für Schulungsaktivitäten.
Die Texas Manufactured Housing Division schult Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer, um sicherzustellen, dass die im Bundesstaat verkauften Fertighäuser sicher sind und den Vorschriften des US-Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung (HUD) entsprechen.

Über 1.100
Lernende werden jährlich geschult, Tendenz steigend
Ziele.
Kosteneinsparungen für Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer im ganzen Bundesstaat
Anhaltendes Lernengagement durch dynamischen, interaktiven Content
Vereinfachung des Schulungsangebots für Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer und Steigerung der Interaktionen
Ergebnisse.
Ersparnis von 1.800 US-Dollar bei Reisekosten für jeden Teilnehmenden am Core Education Course
Ersparnis von 2.500 US-Dollar bei Reisekosten für jeden Teilnehmenden am RBI-Kurs
Teilnahme von 15 bis 20 Lernenden an täglichen Schulungsaktivitäten
Registrierung von rund 20 Lernenden pro Woche für Lernaktivitäten mithilfe von Automatisierung
Fertighäuser sind in Texas sehr beliebt. Tatsächlich verzeichnet dieser Bundessaat mit die größte Anzahl dieser erschwinglichen, praktischen Häuser in den USA. Deshalb unternimmt der Bundesstaat Maßnahmen zum Schutz der zahlreichen in diesen Fertighäusern lebenden Menschen – eine Aufgabe, die die Manufactured Housing Division inne hat, eine unabhängige Abteilung des Texas Department of Housing and Community Affairs.
Eine der Hauptaufgaben der Abteilung ist die Lizenzierung von Personen, die in der Fertighausbranche in den Bereichen Verkauf, Herstellung, Montage, Einzelhandel und Vermittlung tätig sind. Um sicherzustellen, dass die angebotenen Häuser der Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer HUD-konform sind, werden üblicherweise ganztägige Präsenzschulungen an der University of Texas in Austin mit 80 bis 300 Teilnehmenden abgehalten. Dort wird den Lernenden fundiertes Wissen zu relevanten Gesetzen, Vorschriften und Bestimmungen vermittelt. Schulungsteilnehmende mussten jedes Quartal für Flüge, Mietwagen und Hotels bezahlen, wenn sie zu den Kursen nach Austin reisten.
„Die Schulung der Personen, für die diese Vorschriften gelten, ist von entscheidender Bedeutung für die erfolgreiche Arbeit unserer Behörde“, so Jim R. Hicks, Executive Director der Manufactured Housing Division. „Unsere Philosophie ist Eigenverantwortung durch Wissen. Als Verbraucherschutzbehörde besteht unsere erste Maßnahme für den Verbraucherschutz darin, die Branche darüber aufzuklären, was sie tun darf und was nicht.“
Als die globale Pandemie Präsenzschulungen unmöglich machte, benötigte die Abteilung ein hochgradig skalierbares Online-Learning-Management-System (LMS), um Lerninhalte bereitzustellen und den Lizenzierungsprozess fortzusetzen. Zusätzlich zur Schulung der Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer musste das Team auch damit beginnen, Online-Schulungen für interne Mitarbeitende und Stakeholder bereitzustellen, die in direktem Kontakt mit der Öffentlichkeit stehen oder für die Qualität der Fertighäuser verantwortlich sind.
Das Team, das aus erfahrenen Adobe-Benutzenden bestand, verglich Adobe Learning Manager mit anderen Optionen. Es war beeindruckt von der Möglichkeit, große Mengen an Content in unterschiedlichen Formaten bereitzustellen – egal ob kleine Lerneinheiten oder Multimedia-Inhalte. Außerdem war es von der Fähigkeit begeistert, Content einfach offline und per Mobilgerät zu teilen.
„Angesichts der Vielfalt unserer Schulungsmaterialien benötigen wir einen Online-Lernpartner, der es uns ermöglicht, Content flexibel zu erstellen und Tausenden unterschiedlichen Lernenden bereitzustellen“, so Amanda J. Brueschke, Multimedia and E-Learning Specialist bei Manufactured Housing Division, Texas Department of Housing and Community Affairs.
„Mit Adobe Learning Manager können wir jetzt jährlich mehr als 1.100 Lizenznehmerinnen und Lizenznehmern optimale Schulungen bieten und gleichzeitig die Qualität unserer Inhalte verbessern und die Kosten senken.“
Amanda J. Brueschke
Multimedia and E-Learning Specialist, Manufactured Housing Division, Texas Department of Housing and Community Affairs
Kreative, kostengünstige Schulungen.
Vor ihrer Tätigkeit in der Manufactured Housing Division arbeitete Brueschke als Lehrerin, wo sie aus eigener Erfahrung zu dem Schluss kam, dass Lernende Informationen leichter behalten, wenn sie in dynamischen, leicht verdaulichen Formaten präsentiert werden.
Nach der Implementierung des Adobe-LMS überarbeitet das Team nun die Struktur der drei Lizenzierungs-Schulungskurse, die alle Teilnehmenden absolvieren müssen, um vom Bundesstaat lizenziert zu werden. Anstatt alle Schulungen zu Gesetzen und Vorschriften in einer einzigen Sitzung abschließen zu müssen, stehen Lernenden halbstündige Module mit Multimedia-Content und interaktiven Funktionen zur Verfügung, darunter Drag-and-Drop-Funktionen, interaktive virtuelle 360°-Umgebungen und klickbare Bereiche, in denen Informationen einzeln freigelegt werden können. Abhängig davon, welche Lizenz ein Unternehmen benötigt, dauern die Kurse zwischen 8 und 16 Stunden.
Um sich mit dem Nachschlagen von Gesetzen vertraut zu machen, wird den Lernenden das geöffnete Gesetzbuch bzw. Verzeichnis der Vorschriften, das zuvor in das LMS hochgeladen wurde, auf dem Bildschirm angezeigt, während sie durch die Kursinhalte navigieren. Mit der Funktion „Strg F“ können die Teilnehmenden die Gesetze und Regelungen leicht finden, die in den Modulen erwähnt werden – von verpflichtenden Garantien bis zu ihrer Verantwortung gegenüber den Verbraucherinnen und Verbrauchern.
Da alle Schulungsmodule an einem zentralen Ort verfügbar sind, können Lernende von überall aus bequem über ihre Laptops darauf zugreifen. Da Lernende nun mobiler sind denn je, nutzt das Team die leistungsstarke Automatisierungsfunktion in Adobe, um das ganze Jahr über zusätzliche Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer – manchmal bis zu 22 Personen pro Woche – zu registrieren.
„Mit Adobe Learning Manager können wir jetzt jährlich mehr als 1.100 Lernenden optimale Schulungen bieten und gleichzeitig die Qualität unserer Inhalte verbessern und die Kosten senken“, so Brueschke. „Durch Fernunterricht sparen die Teilnehmenden unserer Hauptkurse jährlich fast 1.800 US-Dollar. Branchenexpertinnen und -experten, die mehrere Lizenzen benötigen, sparen sogar bis zu 2.500 US-Dollar.“
„Unsere Schulungen in Adobe Learning Manager fördern das dauerhafte Engagement und die Motivation der Lernenden. Täglich zählen wir zwischen 15 und 20 Kursteilnehmende, was insgesamt 200 Lernstunden ergibt. „Da die Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer jetzt besser über diesen Bereich informiert sind, gehen auch die Verbraucherbeschwerden zurück.“
Amanda J. Brueschke
Multimedia and E-Learning Specialist, Manufactured Housing Division, Texas Department of Housing and Community Affairs
Motivation durch ansprechenden Content.
Während das Team weiterhin leicht zugängliche Online-Schulungen anbietet, möchte es auch Präsenzschulungen beibehalten, da sie motivierender sind.
Mit Adobe Captivate erstellt das Team Videos mit halb-animierten Charakteren, die alle paar Sekunden ihre Posen ändern. Durch die Integration mit Voiceover-Software, die sich auf künstliche Intelligenz (KI) stützt, können mehrere Charakterstimmen verwendet werden. Dies wirkt interessanter als ein Video, in dem einfach ein sprechender Kopf zu sehen ist, und sorgt so für längere Aufmerksamkeit der Lernenden.
Bei einer Gesetzesänderung oder wenn eine Beschreibung einer neuen Verordnung zu erstellen ist, kann das Team Content nahtlos per Tastendruck im LMS hinzufügen.
„Unsere Schulungen in Adobe Learning Manager fördern das dauerhafte Engagement und die Motivation der Lernenden. Täglich zählen wir zwischen 15 und 20 Kursteilnehmende, was insgesamt 200 Lernstunden ergibt“, so Brueschke. „Da die Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer jetzt besser über diesen Bereich informiert sind, verringert sich die Anzahl der Verbraucherbeschwerden.“
„Durch die in der Umgebung verfügbaren Nachverfolgungs- und Automatisierungsfunktionen konnten wir unsere Produktivität um Stunden steigern. Die Zeit, die wir früher mit der Bewertung von Prüfungen und der Anmeldung neuer Lernender verbrachten, können wir jetzt zur Erstellung umfassender Schulungsinhalte nutzen.“
Amanda J. Brueschke
Multimedia and E-Learning Specialist, Manufactured Housing Division, Texas Department of Housing and Community Affairs
Verbesserte Nachverfolgung und Produktivität.
Da es jetzt weniger Verbraucherbeschwerden gibt, ist der Mehrwert durch die verbesserten Schulungen für die Manufactured Housing Division leicht erkennbar. Gleichzeitig kann das Team durch die automatisierte Nachverfolgung im Adobe-System die Teilnahmedaten im Detail analysieren.
Die Schulungsleitung kann feststellen, wie viel Zeit Lernende mit einem Modul verbracht haben – so wird sichergestellt, dass alle Teilnehmenden mindestens die acht verpflichtenden Schulungsstunden absolvieren, um bundesstaatliche Lizenzen zu erhalten. Das LMS ermöglicht es Lernenden, ihre Teilnahme an einem Modul zu unterbrechen und später dort fortzufahren, wo sie aufgehört haben.
Nachdem die Lernenden die Abschlussprüfungen abgelegt haben, berechnet das LMS automatisch ihre Ergebnisse. Vor der Standardisierung im LMS von Adobe waren Admins oft gezwungen, stundenlang bei Lernenden auszuharren, die Tests ohne Zeit-Limit absolvierten, und die Ergebnisse manuell in Scantron zu importieren oder zu bewerten.
„Durch die Nachverfolgungs- und Automatisierungsfunktionen in der Adobe-Umgebung konnten wir unsere Produktivität um Stunden steigern. Die Zeit, die wir früher mit der Bewertung von Prüfungen und der Anmeldung neuer Lernender verbrachten, können wir jetzt zur Erstellung umfassender Schulungsinhalte nutzen“, so Brueschke.
Schulungen für interne Stakeholder.
Einzelhändler und deren Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer sind nicht die einzigen Personen in der Fertighausbranche, die Schulungen absolvieren müssen. Interne Teams in der Manufactured Housing Division – von Mitarbeitenden im Kundenservice bis Inspektion – spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften im Fertighausbau.
Das Team hat außerdem damit begonnen, im LMS Schulungsmodule zusammenzustellen, die Kolleginnen und Kollegen dabei unterstützen, ihre Arbeitsaufgaben besser zu erledigen oder in neue Rollen zu wechseln. Da die Kurse nun so schnell und einfach veröffentlicht werden können, bietet das Team jetzt auch Umschulungsmodule speziell für Department-Mitarbeitende an, die in die Sachbearbeitung und Inspektion wechseln möchten.
Es gibt auch Pläne, aufgrund der Anwendungsfreundlichkeit des LMS in der ganzen Behörde allgemeine Compliance-Schulungen anzubieten.
„Mit Adobe Learning Manager können wir kreativ extrem fachspezifische Materialien erstellen, die das Lernen interessanter machen und Menschen bei ihrer Arbeit unterstützen. Adobe ermöglicht es uns, zu wachsen und der steigenden Nachfrage in der Fertighausbranche gerecht zu werden“, so Brueschke.