Personalisierte Kommunikation.
Stellt ohne manuelle Eingriffe für jeden Kunden personalisierte Informationen bereit, indem ihr Daten aus Backend-Systemen direkt in eure Dokumentvorlagen integriert.
Gestalten, in der Vorschau prüfen und bereitstellen: Nutzen Sie diesen Dreischritt flexibel und personalisiert bei allen Arten der Kommunikation – einschließlich terminierter Kommunikation wie Kontoauszüge, On-Demand-Kommunikation basierend auf Ereignis-Triggern oder Batch-Kommunikation wie Datenschutz-Updates, die an alle Kunden versendet werden.
Für echte Kundenzufriedenheit benötigen Sie ein flexibles Kommunikationskonzept. Und Sie müssen den Prozess von Anfang bis Ende durchdenken. Sie müssen also nicht nur darüber nachdenken, was Sie sagen möchten, sondern auch darüber, wie Sie es bereitstellen, ohne Ihre Möglichkeiten einzuschränken.
Die Bereitstellungsflexibilität liefert Ihnen die besten Automatisierungsmöglichkeiten für die Bereitstellung Ihrer Kommunikation. Planen Sie die Bereitstellung wiederkehrender Kommunikation, wie zum Beispiel monatlicher Kontoauszüge. Identifizieren Sie Trigger für die Bereitstellung von On-Demand-Kommunikation. Oder wählen Sie die Batch-Bereitstellung aus, um einer großen Gruppe dasselbe einmalige Update bereitstellen zu können. Sie können auch Workflow-Regeln für bestimmte Benutzer festlegen, um bestimmte Teile der Kommunikation vor dem Senden zu bearbeiten und zu personalisieren.
Automatisierte Antworten.
Generieren Sie Tausende von personalisierten Dokumenten und stellen Sie sie batchweise bereit – basierend auf von Ihnen festgelegten Verfahrensregeln-Triggern. Auf diese Weise können Sie Ihre Kunden genau dann erreichen, wenn die Wahrscheinlichkeit für eine geglückte Interaktion am höchsten ist.
Personalisierte Bereitstellung.
Versenden Sie Korrespondenz über den vom Kunden bevorzugten Kanal – einschließlich Web, E-Mail, App oder Print.
Erfahren Sie, wie Sie den gesamten Prozess der interaktiven Kommunikation bewerkstelligen können – von der Vorbereitung bis zur Bereitstellung.
Stellt ohne manuelle Eingriffe für jeden Kunden personalisierte Informationen bereit, indem ihr Daten aus Backend-Systemen direkt in eure Dokumentvorlagen integriert.
Erstellt Dokumentendaten in einer Vielzahl von Formaten, einschließlich PDF und PostScript. Oder kombiniert, restrukturiert und optimiert bestehende PDF- oder XDP-Dokumente.
Verwendet einen einzigen Editor zur Erstellung, Vorschau und Veröffentlichung responsiver Web-Inhalte für Mobilgeräte und druckfertiger Kommunikation. Wiederverwendbare Inhalte lassen sich per Drag-and-Drop auf verschiedenen Kanälen nutzen.