Henkel erweitert Partnerschaft mit Adobe: Mithilfe von generativer KI von Firefly zu Personalisierung im großen Maßstab
Henkel verfügt über ein diversifiziertes Portfolio und hält mit seinen Marken wie Loctite, Persil und Schwarzkopf führende Marktpositionen sowohl im Industrie- als auch im Konsumentengeschäft. Wie die meisten globalen Unternehmen erlebt auch Henkel einen starken Anstieg der Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und personalisierten Inhalten, um die Anforderungen des digitalen Marketings, der Omnichannel-Kampagnen sowie der Produkteinführung zu erfüllen.
Personalisierte Inhalte für jede*n Kund*in
Mit Adobe Firefly Custom Models ist Henkel in der Lage, Firefly GenAI-Modelle mit eigenen Assets zu trainieren und anzupassen, um markengerechte Inhalte zu erstellen und so die Content-Produktion zu beschleunigen und wiederkehrende Aufgaben effizienter zu gestalten. Dadurch kann beispielsweise das Team hinter der Henkel-Haarpflegemarke Schwarzkopf eine Vielzahl von visuellen Assets erstellen, um die individuelle Personalisierung von Produktempfehlungen zu unterstützen, die auf der Haarfarbe, dem Stil oder der Haarlänge der Konsument*innen basieren.
Mit seiner bestehenden digitalen Geschäftsplattform RAQN, die auf Adobe-Unternehmensanwendungen wie Adobe Experience Platform und Adobe Real-Time Customer Data Platform basiert, verfügt Henkel über eine einheitliche Sicht auf seine B2B- und B2C-Kund*innen.
So kann Henkel nun weitere Funktionen von generativer KI nutzen, um Customer Journeys mit personalisierten Nachrichtenvarianten zu orchestrieren. Diese sind in Adobe Journey Optimizer eingebettet, eine Lösung, die auf Adobe Experience Platform basiert. In Kombination mit den in Adobe Firefly erstellten visuellen Assets kann Henkel schnell personalisierte Marketingkampagnen, Website-Kreationen und mobile Erlebnisse bereitstellen, um die Kundenbindung zu stärken und eine Übersättigung von Mitteilungen zu verhindern.
Beschleunigung der Content Supply Chain
In der Vergangenheit waren digitale Marketing-Kampagnen oft auf einige wenige Variationen von Assets und Texten beschränkt. Mit der Unterstützung von generativer KI kann Henkel jetzt Inhalte für verschiedene Kanäle kombinieren und anpassen sowie die Anzahl an maßgeschneiderten Botschaften erhöhen. Durch den Einsatz generativer KI wird die Erstellung von Inhalten, die sonst Stunden oder Tage in Anspruch nehmen würde, auf Minuten verkürzt, um schnell konsistente, markenkonforme und kommerziell sichere Inhalte erstellen zu können.
Michael Nilles, Chief Digital & Information Officer bei Henkel, erwartet, dass generative KI sowohl für interne Teams als auch für Kund*innen Vorteile bringen wird. „Generative KI verändert Wirtschaft und Gesellschaft in einem ähnlichen Ausmaß wie das Internet, aber mit Lichtgeschwindigkeit. Wir müssen uns frühzeitig auf diese neuen Technologien einstellen und sie nutzen, um Innovationen voranzutreiben und neue Möglichkeiten für Henkel zu eröffnen. Gemeinsam mit unserem starken Partner Adobe werden wir unsere Content- und Marketing-Workflows mithilfe von verantwortungsvollem Umgang mit generativer KI vorantreiben und damit die Art und Weise, wie wir Assets in großem Umfang produzieren und personalisierte Omnichannel-Erlebnisse schaffen, innovativ gestalten."
Ich erlebe aus erster Hand, wie generative KI die Welt des Marketings, der Daten und der Kreativität grundlegend verändert. Early Adopters wie Henkel werden nicht nur von den geschäftlichen Vorteilen profitieren, sondern auch eine Schlüsselrolle dabei spielen, wie diese transformative Technologie auf dem gesamten Markt eingesetzt wird. Mit Adobe Firefly und Adobe Experience Cloud nutzt Henkel die integrierten Funktionen von generativer KI, um seine Digitalstrategie voranzutreiben und einen neuen Standard in Sachen Effizienz zu setzen. Damit verändert das Unternehmen die Art und Weise, wie seine Markenikonen die Produktion von Inhalten, die Optimierung von Kampagnen und personalisierte Kundenerlebnisse angehen.
Erfahrt hier mehr darüber, wie Adobe Marken bei der Optimierung eurer Content Supply Chain unterstützen kann.