Die PAYBACK App – Bonuspunkte und personalisierte Angebote
Einkaufen, Punkte sammeln und belohnen lassen: Als Deutschlands größtes Bonusprogramm begeistert PAYBACK mittlerweile über 31 Millionen Kund*innen mit Punkten beim Einkaufen und der Möglichkeit, zu sparen. Mit 700 Partnern ist das Unternehmen nicht nur stark im stationären Handel verankert, sondern bietet mit seiner PAYBACK App auch einen großen Online-Marktplatz, der alle Handelswelten miteinander verknüpft.
Mit Adobe Analytics setzt PAYBACK schon seit vielen Jahren auf eine technologische Lösung, die die vorhandenen Daten kontinuierlich zusammenführt. Damit kann das Unternehmen Erkenntnisse in Echtzeit generieren und vorhandene Kundenprofile anreichern, um eine ganzheitliche Sicht auf die Interessen und Wünsche der Kund*innen zu erhalten. Mit den erfassten Daten kann PAYBACK seine Customer Journey jederzeit optimieren und die Nutzererfahrungen zum Vorteil der Kund*innen laufend verbessern. Adobes Anspruch an Weiterentwicklung und Innovationsgeschwindigkeit hat PAYBACK jetzt für eine großzügige Ausweitung der bereits langjährigen Partnerschaft überzeugt.
Datendemokratisierung unterstützt Kundenwachstum
Mit der App und den zahlreichen Partnern hat PAYBACK einen umfangreichen DSGVO-konformen Blick auf die Kaufvorlieben der Kund*innen, beispielsweise Angaben über den Einkaufsort, den Kanal, bevorzugte Marken und die erworbenen Warengruppen oder Artikel. Sind bei der Interpretation der Daten ausschließlich Analyst*innen dafür zuständig, die Informationen vorhandener Daten zu verstehen, besteht die Gefahr, wichtige Erkenntnisse mit praktischem Nutzen zu übersehen. Durch die nutzerfreundliche Oberfläche von Adobe Analytics kann jede*r bei PAYBACK mit etwas Training und dem entsprechenden Support des eigenen Analytics-Teams eigene Analysen erstellen. Auf diese Weise können die unterschiedlichen Fachabteilungen die PAYBACK App sowie die Webseiten des Unternehmens nahezu in Echtzeit analysieren. Das Ergebnis? Schmalere Prozesse, schnellere Erkenntnisse und höhere Relevanz für verschiedenste Teams.
Dies ist besonders für die Kampagnensteuerung und -Optimierung relevant und ermöglicht allen Mitarbeiter*innen aus ihrer jeweiligen Perspektive, ungenutzte Potenziale zu identifizieren und Verbesserungen entlang der gesamten Customer Experience vorzunehmen. „Wir schätzen die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten der Lösung, die wir genau auf unsere individuellen Bedürfnisse und Vorgaben einstellen können – sowohl bei der Implementierung als auch in der Analyse“, erklärt Angela Adler, Teamlead Digital Analytics bei PAYBACK.
Vertrauen als Partnersache
Einer der wichtigsten Vorzüge für das Unternehmen ist der Datenschutzaspekt des Analyse-Tools. Adobes Geschäftsmodell verzichtet ausdrücklich auf den Verkauf von Daten an Dritte und basiert auf dem „Privacy by Design“ Prinzip, das eine nicht DSGVO-konforme Datenverarbeitung von vornherein ausschließt. Für PAYBACK gehört der Schutz von Kundendaten zu den Unternehmensleitlinien, mit Adobe als starken Compliance-Partner bleibt das Unternehmen in Bezug auf Datenschutzrichtlinien immer auf dem neuesten Stand. Beispielsweise in Bezug auf Vorgaben zur Speicherung der Daten an unterschiedlichen Serverstandorten in der EU. Von diesem Vertrauen profitieren auch die Partnerunternehmen, die auf dieser Basis ihre individuellen Angebote über die PAYBACK App an ihre jeweiligen Zielgruppen ausspielen können.