IBM geht neue Wege bei Content-Erstellung und Digital Marketing mit der generativen KI Adobe Firefly.

Adobe Communications Team

03-06-2024

Beim Scrollen durch eure Social-Media-Feeds im letzten Jahr habt ihr möglicherweise zu den mehreren Hunderttausend Menschen gehört, denen dieses bemerkenswerte Bild aufgefallen ist. Es ist Teil der Markenkampagne „Let’s Create“ von IBM. Sie veranschaulichte die Ausrichtung des Unternehmens auf die gemeinsame Entwicklung von Technologielösungen mit Partnern .

Bild erstellt mit Adobe Firefly. Bild

In der Vergangenheit hätten die Kreativ- und Marketing-Teams von Unternehmen Tage – wenn nicht Monate – gebraucht, um Assets wie dieses zu entwickeln. Doch dieses Bild ist im Rahmen eines ersten Pilotversuchs mit Adobe Firefly entstanden. Er zielte darauf ab, kommerziell nutzbare generative KI direkt in den Workflows von IBM-Teams zu etablieren. Mithilfe einfacher Text-Prompts gelang es dem IBM-Team, in wenigen Minuten 200 Assets und über 1.000 Marketing-Varianten für die Kampagne zu generieren.

Auch wenn diese Bilder beeindruckend sind, so ist doch vor allem bemerkenswert, dass die Performance dieser Kampagne weit über dem Benchmark von IBM lag. Sie führte zu einem Anstieg der Interaktionen um beachtliche 26 % und erreichte wertvolle Zielgruppen: 20 % der Angesprochenen waren Entscheidende auf Führungsebene.

Adobe Firefly ist auf die sichere kommerzielle Nutzung ausgelegt, sodass Unternehmen wie IBM das von ihnen generierte Material bedenkenlos verwenden können. Als grundlegende Technologie der Adobe-Lösung für Content Supply Chains ermöglicht es Firefly Marken, neue Herangehensweisen für die Produktion und Bereitstellung digitaler Inhalte in Zeiten zu finden, in denen Effizienz höchste Priorität hat und Teams dazu angehalten sind, mit weniger mehr zu erreichen. IBM erweist sich hier als Wegbereiter und zeigt, wie generative KI die Planung, Produktion und Analyse von Inhalten während des gesamten Content-Zyklus verändern kann.

IBM setzt nun Firefly ein, um seine eigenen Marketing-Programme sowie die Kampagnen zu unterstützen, die es für seine Kundschaft über IBM Consulting betreut. Teams können in Programme wie Adobe ExpressAdobe Photoshop und Adobe Experience Manager Assets nativ auf Firefly zugreifen.

Billy Seabrook, Global Chief Design Officer für IBM Consulting, erklärt: „Wir verwenden Adobe Firefly, um Kundenerlebnisse durch KI-gestütztes Design zu revolutionieren und gleichzeitig unsere internen Kreativ-Workflows zu optimieren. Mit Firefly können die 1.600 Design-Profis des Experience-Design-Teams von IBM Consulting entlastet werden und sich stärker auf das konzentrieren, was sie am besten können: mithilfe von KI innovative Design-Lösungen entwickeln, die die Kundenerwartungen übertreffen.“

„Kreative wenden zu viel ihrer Zeit für Routineaufgaben auf, die sich nun mithilfe generativer KI automatisieren lassen. Die so erzielten Produktivitätsgewinne sind enorm. Noch beeindruckender ist jedoch, wie viel Zeit wir für die kreative Ideenfindung freisetzen können.“

Billy Seabrook

Global Chief Design Officer, IBM Consulting

Nicht zuletzt durch generative KI bleibt den Kreativen in den Consulting- und Marketing-Teams bei IBM mehr Zeit für Brainstorming, visuelles Storyboarding und die Überarbeitung von Designs. Dadurch wird sich ihre Produktivität voraussichtlich um das Zehnfache steigern. Firefly kann außerdem zu einer Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Kreativ- und Marketing-Teams beitragen. Darauf kommt es heute mehr denn je an, da die Fähigkeit von Marken, durch großartige Kundenerlebnisse zu überzeugen, mittlerweile von der Produktion großer Mengen digitaler Inhalte abhängt.

Ari Sheinkin, VP of Global Demand bei IBM, dazu: „Unternehmen stehen unter unglaublichem Druck, hochgradig personalisierte Erlebnisse für eine Vielzahl von Kanälen bereitzustellen. Generative KI ebnet uns dabei den Weg zur effektiveren Skalierung dieser Maßnahmen. Adobe Firefly ermöglicht es unseren Marketing- und Kreativ-Teams, effektiver zusammenzuarbeiten, weil die Erstellung hochwertiger Inhalte gestrafft wird, die dann in umfangreichen Personalisierungskampagnen für maßgeschneiderte Kundenerlebnisse eingesetzt werden.“

Bild erstellt mit Adobe Firefly. Bild

„Marken versuchen seit Jahren mit wechselndem Erfolg, Personalisierung im benötigten Umfang zu bieten. Generative KI macht dies nun für unsere Branche möglich und überwindet eine lange bestehende Kluft zwischen Kreativ- und Marketing-Teams.“

Ari Sheinkin

Ari Sheinkin, VP of Global Demand, IBM

Dieser Prozess der Produktion und Bereitstellung von Content, der zu effektiven Kundenerlebnissen führt, ist ein Bereich, den Adobe mit seiner Lösung für Content Supply Chains unterstützt. IBM setzt eine Reihe von Programmen ein, darunter Adobe Workfront, Adobe Experience Manager und Adobe Creative Cloud, die Kreativ- und Marketing-Teams die nahtlose Planung, Erstellung und Aktivierung markenkonformer Inhalte ermöglichen. Durch Verwendung dieser Tools hat sich die Time-to-Market um 60 % verkürzt. Und mit Firefly kann das Unternehmen seine Content Supply Chain zusätzlich optimieren, weil der Produktionsprozess beschleunigt wird.

Firefly unterstützt IBM außerdem dabei, die Möglichkeit zur Erweiterung von Markenstandards und -leitlinien für das gesamte Unternehmen wahrzunehmen. Angesichts der wachsenden Zahl von Mitarbeitenden, die im Rahmen ihrer täglichen Arbeit generative KI verwenden, wird es zunehmend wichtiger, sicherzustellen, dass sämtliche visuellen Inhalte an den Markenwerten und -richtlinien von IBM ausgerichtet sind. Über Programme wie Adobe Express kann Firefly Marketing-Teams dabei unterstützen, Mitarbeitende aus anderen Bereichen in die Lage zu versetzen, ansprechende visuelle Inhalte zu erstellen, die markenkonform sind, ohne auf kostenintensive kreative Ressourcen angewiesen zu sein.

Die von IBM mithilfe von Firefly generierten Kreativinhalte mit dem Fragezeichen waren in vielerlei Hinsicht eine Art „Prompt“ für die Geschäftswelt: Wie wird sich generative KI auf eure Geschäftstätigkeit auswirken? Und wie schnell solltet ihr handeln, um euren Wettbewerbsvorsprung nicht zu verlieren? Dies sind Fragen, auf die IBM Antworten findet. Und wir schätzen uns glücklich, IBM auf diesem Weg als Partner begleiten zu dürfen.

Erfahrt mehr darüber, wie Adobe Firefly euch bei der Erstellung kostengünstiger und ansprechender Erlebnisse im benötigten Umfang unterstützen kann.

Unsere Empfehlungen für euch.

https://business.adobe.com/fragments/resources/cards/thank-you-collections/firefly