#000000

Magento und QSL setzen kundenspezifischen B2B-Vertrieb für Burger King um.

Um kundenspezifische Bestellprozesse für Burger King® abzuwickeln, benötigte QSL eine E-Commerce-Plattform mit hoher Performance und Skalierbarkeit.

logo

Gegründet:

1953

Mitarbeiter: 34 248

Jacksonville, Florida, USA

www.bk.com

2,000+

Bestellungen zu Spitzenzeiten

Produkte:

checkbox icon

Ziele

Abwicklung kundenspezifischer Bestellprozesse für Burger King®.

Schaffung einer leistungsfähigen und skalierbaren Plattform für den B2B-Vertrieb.

graph icon

Ergebnisse

2,000+ Bestellungen zu Spitzenzeiten.

700+ Filialen eingebunden.

Innerhalb 6 Monaten implementiert.

QSL benötigt eine zeitgemäße Bestell-Plattform für seinen Kunden Burger King.

Das Full-Service-Logistikunternehmen Meyer Quick Service Logistik (QSL) beliefert mehr als 1.660 Franchise-Restaurants von Burger King®, Kentucky Fried Chicken und Starbucks. Dabei steuert QSL die gesamte Logistik, vom Einkauf über die Lagerhaltung und die Warenauslieferung bis hin zum Bezahlprozess.

Burger King® und QSL wollten 2014 einen neuen Industriestandard für Prozesse in der B2B-Vertriebslogistik setzen. Burger King® betreibt über 700 Filialen und bearbeitet täglich mehr als 1.800 Franchise-Bestellungen. Um kundenspezifische Bestellprozesse abwickeln zu können, benötigt das Unternehmen eine Plattform, die den hohen Ansprüchen an Performance und Skalierbarkeit gerecht wird und darüber hinaus umfangreiche Funktionen für den B2B-Vertrieb bietet.

„Da alles reibungslos abläuft und Magento sehr benutzerfreundlich ist, wird die neue B2B-Lösung hervorragend angenommen. Außerdem können wir die Bestellungen von Burger King® deutlich effizienter abwickeln.“

Oliver Jäger

Projektmanager

Magento organisiert den gesamten Prozess, von der Bestellung bis zur Auslieferung.

Zusammen mit dem Magento Solution Partner NETZ98 entwickelte QSL eine zentrale B2B-Vertriebsplattform für Burger King® auf der Basis von Magento Commerce. NETZ98 integrierte die Magento E-Commerce-Plattform in das Tourenplanungssystem der Restaurantkette, das detaillierte Informationen zum Logistik- und Zeitmanagement für den gesamten Liefervorgang von der Bestellung bis zur Auslieferung bereitstellt. Dabei wurde eine bidirektionale Schnittstelle zwischen den B2B-E-Commerce-Plattformen und dem Produktmanagementsystem geschaffen. Darüber hinaus gestaltete NETZ98 die Bestellplattform als mandantenfähige, mehrstöckige Plattform, die auch für andere Formen der Systemgastronomie geeignet ist. Durch die intuitive Benutzeroberfläche können neue Mitarbeiter schnell eingearbeitet werden und die Fehlerwahrscheinlichkeit ist geringer. Darüber hinaus baute netz98 einen umfangreichen Backend-Zugang ein, um Helpdesk-Anwendungen und einen einfachen Support zu ermöglichen.

Seit einigen Monaten migriert NETZ98 die Plattform auf Magento 2, die neue Version von Magento Commerce. Parallel zu diesem Migrationsprozess werden zusätzlich technische Optimierungen vorgenommen. Zum Beispiel entwickelte man ein neues Import-Modul, um die Performance zu steigern. Mit diesen Anpassungen und Verbesserungen ist die Bestellplattform von QSL bestens für die Zukunft gerüstet. Aktuell gibt es bei QSL und seinen Partnern Schulungen für die erneuerte Magento-Plattform, danach erfolgt ein gestaffelter, internationaler Rollout des neuen Systems.

body

Die B2B-Vertriebslösung war innerhalb von nur sechs Monaten einsatzbereit.

Die auf Magento Commerce basierende, flexible B2B-Vertriebslogistik-Lösung wurde nahtlos in die zentrale Order-Management-Plattform von Burger King® integriert. „Ob im Hinblick auf Zeit, Qualität oder Budget – netz98 hat uns in jeder Hinsicht überzeugt“, sagt Oliver Jäger, Projektleiter bei QSL. „Durch die gute Vorbereitung wurde das Projekt ohne Verzögerungen umgesetzt.“

Das Portal gewährleistet deutschlandweit ein zuverlässiges Bestell- und Liefersystem. Dadurch kann Burger King® zu Spitzenzeiten mehr als 2.000 Bestellungen pro Stunde in über 700 Filialen abwickeln. Die Lösung, die außerdem eine individuelle Preisgestaltung für über 5.000 Produkte ermöglicht, wurde innerhalb von nur sechs Monaten umgesetzt. Damit setzt Burger King Deutschland einen neuen Industriestandard im Bereich B2B-Logistik.

/de/fragments/customer-success-stories/cards/de-generic-recommended-collection-with-title

/de/fragments/customer-success-stories/contact-footer