Ein System, viele Anschlussmöglichkeiten.

Wie DB Systel mit Adobe Commerce allen Gesellschaften der Deutschen Bahn die Möglichkeit für ihren eigenen Onlineshop eröffnet.

Gegründet

2006

Frankfurt/Main

Mitarbeiter*innen: 5.700

www.dbsystel.de/dbsystel

Mit Adobe Commerce hat DB Systel eine einheitliche Lösung für Bahnhofs-Manager*innen der DB Station & Service an Bahnhöfen etabliert.

Produkte:

checkbox icon

Ziele

DB Station & Service hat bei der DB Systel ein Shopsystem für Kommunikationsmittel angefordert.

DB Station & Service wollte einen einheitlichen Look beispielsweise für aushängende Plakate etablieren.

Die DB Systel suchte ein flexibel adaptierbares Shopsystem, das die verschiedenen Anforderungen der unterschiedlichen Gesellschaften der DB abdecken kann.

graph icon

Ergebnisse

Mit Adobe Commerce konnte DB Systel seinem Kunden DB Station und Service ein benutzerfreundliches Shopsystem für Plakatdesign und -bestellung anbieten.

In Adobe Commerce können Shopbetreiber auf CI-konforme Templates zugreifen und diese individualisieren

Der individualisierbare Ansatz von Adobe Commerce sowie die flexiblen Schnittstellen für Drittanbieterlösungen machen das Tool Der individualisierbare Ansatz von Adobe Commerce sowie die flexiblen Schnittstellen für Drittanbieterlösungen machen das Tool vielseitig einsetzbar.

DB Systel – Digitalpartner der Deutschen Bahn

DB Systel ist IT-Tochter und Digitalpartner der Deutschen Bahn und treibt die Digitalisierung aller Gesellschaften der DB AG voran. Das Unternehmen unterstützt den Konzern mit einem kundenspezifischen Lösungs- und Beratungsangebot, das höchsten IT-Standards entspricht und innovative Trends aufgreift. Dazu bringt DB Systel ihre fundierte Bahn- und IT-Kompetenz ein. An den Hauptstandorten Frankfurt, Berlin und Erfurt sind aktuell ca. 5.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt.

Web2Print-Lösung sorgt für einheitlichen Look

Bauarbeiten am Gleis, Informationen zu Umleitungen, Flyer und Plakate an den Bahnhöfen sowie Vermietungsexposés für neue freie Flächen oder Informationen zu den Bahnhofs-Shops: Die Vielfalt der Kommunikationsmedien an Bahnhöfen ist enorm. Und auch wenn ein gedrucktes Plakat eine recht analoge Angelegenheit zu sein scheint – die Gestaltung und Bestellung läuft natürlich digital ab. Damit trat die IT-Expertise der DB Systel auf den Plan. Der Konzernpartner DB Station & Service kam mit dem Wunsch nach einem einfach zu bedienenden E-Commerce-Shop für Corporate Identity-konforme Kommunikationsmittelgestaltungen und -drucke auf DB Systel zu.

DB Systel entschied sich für das E-Commerce System Adobe Commerce. Für die Unterstützung bei der Implementierung setzte DB Systel auf den Adobe Solutions Partner Comwrap Reply. Mit Adobe Commerce hat der IT-Dienstleister eine moderne, flexible und anschlussfähige Lösung auf die Schiene gesetzt. „Für uns war klar, dass der Web2Print-Shop erst der Anfang ist“, so Michael Ritter, Product Owner Web Development & E-Commerce bei DB Systel. „Mit Adobe Commerce haben wir die Weichen für ein langfristig erfolgreiches Ökosystem gestellt. Die Technologie erlaubt es uns, flexibel auf die Bedürfnisse verschiedener Konzernpartner zu reagieren und ihnen maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen anzubieten.“

Für Bahnhofs-Manager*innen heißt das: Hochwertige Kommunikationsmittel lassen sich jetzt schnell und unkompliziert erstellen. Vorgaben des Corporate Designs wie beispielsweise Schriftarten und Farbschemata sind genauso im Backend hinterlegt wie verfügbare Abmessungen und auch der Bestellvorgang benötigt nur wenige Klicks. Zudem lässt sich das Tool jederzeit reibungslos um weitere Dienste wie Adobe Analytics ergänzen. So können DB Station & Service sowie zukünftige Kunden der DB Systel, die ihren eigenen Onlineshop aufziehen möchten, anhand der gewonnenen Analysedaten ihr Angebot optimieren oder neue Services aufsetzen.

Mit Adobe Commerce haben wir die Weichen für ein langfristig erfolgreiches Ökosystem gestellt. Die Technologie erlaubt es uns, flexibel auf die Bedürfnisse verschiedener Konzernpartner zu reagieren und ihnen maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen anzubieten.. “

Michael Ritter
Product Owner Web Development & E-Commerce

Abfahrt zu weiteren Zielen

Mit der Umsetzung des Web2Print-Angebots für DB Station & Service hat die DB Systel die Grundlagen für weitere E-Commerce-Einsätze gelegt, weitere Shops sollen folgen. „Welche Anforderungen der zukünftige Onlineshop erfüllen soll, wissen die Akteure vor Ort am besten“, so Michael Ritter. „Wir beraten die Konzernpartner mit unserer Expertise und werden dann gemeinsam mit ihnen weitere Shop-Angebote vorantreiben.“

„Wir danken für die gemeinsame Reise und freuen uns, die DB Systel bald wieder für gemeinsame Projekte begrüßen zu dürfen.”

/de/fragments/customer-success-stories/cards/de-generic-recommended-collection-with-title

/de/fragments/customer-success-stories/contact-footer