
Mey macht seinen Shop fit für die Zukunft.
Magento 2 legt Grundstein für künftiges Wachstum und Expansion.

100%
Intuitiverer Checkout
Produkte:
Ziele
Migration auf die aktuelle Magento 2 Version.
Internationalisierung der Marke durch zusätzliche Ländershops.
Implementierung von Omnichannel und innovativen B2C-Funktionalitäten.
Ergebnisse
100% intuitiverer Checkout.
100% einfacheres Content-Management.
6 Monate Umsetzungszeit.
Mey rüstet sich für die Zukunft des E-Commerce.
Mey ist eine der führenden Marken für hochwertige Damen- und Herrenwäsche, Dessous sowie Nachtwäsche und Loungewear in Europa. Alle Produkte werden mit Kreativität, Leidenschaft und Sinn fürs Detail designt, produziert und vermarktet. Mey steht außerdem für große Tradition, viel Erfahrung und eine klare Haltung und das bereits seit dem Jahr 1928.
Als familiengeführtes Unternehmen legt Mey größten Wert auf nachhaltiges und sozial verantwortliches Handeln. Heute noch wird ein Großteil der Produkte in den eigenen Mey Werken in Deutschland, Portugal und Ungarn hergestellt. Vom Garn über den Stoff und den Zuschnitt bis hin zum fertigen Produkt – über 50% der Wertschöpfung von Mey liegt dabei in Deutschland.
Das Unternehmen bietet seine Produkte stationär in 21 Mey Flagship-Stores, 8 FOCs und 2 eigenen Multilabel-Stores an. Seit 2007 wird die Ware auch im Mey Onlineshop verkauft, welcher rund um die Uhr für die Kunden erreichbar ist.
„Die Migration von Magento 1 auf Magento 2 hat problemlos funktioniert. Dadurch ist uns ein reibungsloser Start unseres neuen, digitalen Flagshipstores gelungen. Mit dem Magento 2 Shop sind wir für zukünftiges Wachstum und die Expansion in weitere Märkte gerüstet. Außerdem wird unser Team entlastet, da sich Content-Seiten ganz einfach und intuitiv einpflegen lassen.“
Markus Mey
Geschäftsführer, Mey Handels GmbH
Für künftiges Wachstum gerüstet.
Um für die zukünftigen Herausforderungen im E-Commerce gerüstet zu sein, wurde in Zusammenarbeit mit dem Digitalisierungsspezialisten netz98 der Onlineshop von Mey am Anfang des Jahres 2019 von Magento 1 auf Magento 2 migriert. Die Anforderungen von Mey lagen hierbei vor allem auf hochauflösenden Bildern, einer perfekten Customer Journey sowie schnellen Seitenladezeiten für die Darstellung eines ansprechenden Markenerlebnisses. Denn der hohe Qualitätsanspruch, welchen Mey an die eigenen Produkte stellt, soll sich auch in den einzelnen Elementen der Onlineshop-Umsetzung widerspiegeln.
Die Migration auf die aktuelle Magento 2 Version bildet eine einfache und dennoch stabile Basis, welche auch in Zukunft für die Anforderungen der Mey E-Commerce- und Digitalisierungsstrategie flexibel und erweiterungsfähig bleibt. Durch den modularen Aufbau des Systems, die einfachen Wartungsmöglichkeiten sowie die hohe Abdeckung mit automatisierten Tests sind technische Neuerungen schnell und dennoch sicher zu integrieren, ohne den Produktivbetrieb zu beeinflussen.
Im Fokus steht vor allem die Internationalisierung der Marke durch zusätzliche Ländershops und der Ausbau weiterer Markeninstanzen; aber auch Omnichannel und innovative B2C-Funktionalitäten sind zwei weitere Richtungen für die Weiterentwicklung des Onlineshops. Um auch bei hohen Zugriffszahlen eine erstklassige Seitenperformance sicherzustellen, hat Mey sich für eine hochperformante, selbstskalierende Infrastruktur in der AWS (Amazon Web Services) entschieden. So ist künftiges Wachstum problemlos möglich.
Außerdem verbesserte Mey die Benutzerfreundlichkeit durch die Neuerungen erheblich. Die Navigationsstruktur wurde optimiert, um den Kunden bei der gezielten Suche nach Artikeln optimal zu unterstützen. Darüber hinaus wurde die native App des Anbieters Shopgate an die Magento-Datenbasis angeschlossen, damit für jede User Journey das perfekte Shoppingerlebnis angeboten wird.
Einfache Content-Pflege und weniger Kaufabbrüche.
Der neue Magento 2 Shop bietet für Mey und deren Kunden zahlreiche innovative Vorteile. Das Mey E-Commerce-Team kann mit dem in Magento integrierten Pagebuilder nun einfach Content-Seiten selbst erstellen und verwalten. Alle Produkt- und Kundendaten sowie der komplette Bestellprozess sind über die Magento REST-API sicher, schnell und stabil mit dem Warenwirtschaftssystem von Mey verknüpft. Der intuitiv nutzbare Warenkorb inklusive einfach verständlichem Checkout sowie Suchergebnisse und Filterfunktionen im Off-Canvas-Bereich runden das Einkaufserlebnis für den Kunden ab. Die Einbindung von Amazon Pay erlaubt außerdem einen bequemen Schnell-Checkout, was die Absprünge im Sales Funnel minimiert.