Regalraum läutet mit dem Shop-Relaunch auf Basis von Magento Commerce 2 ein neues Kapitel ein.
Magento-Shop-Relaunch verbessert Usability und Performance sowie die Anbindung des 3D-Regalplaners.


+40%
Umsatzsteigerung
Produkte :
Ziele
Re-Platforming des Shops auf Magento Commerce 2.
Verbesserung der Usability.
Vereinfachung des Checkout-Prozesses.
Beschleunigung der Ladezeiten.
Ergebnisse
+40% Umsatzsteigerung.
+12% Konversionsrate.
-8,3% Absprungrate.
Regalraum will mit Magento Commerce 2 die bisherige Erfolgsgeschichte fortschreiben.
Regalraum ist ein Online-Fachhändler für Regale und Regalsysteme, der seine Kunden mit hochwertiger Qualität und Top-Preisen überzeugt. Der Regalraum-Onlineshop bietet eine große Auswahl an Regalsystemen, Wandregalen oder Standregalen, die Designer laufend mit viel Liebe zum Detail entwickeln. Darüber hinaus setzt Regalraum individuelle Kundenwünsche um: Nach-Maß-Lösungen fertigt man in der hauseigenen Tischlerei. Die Liebe zum Produkt sowie die entsprechende Leidenschaft haben Regalraum mittlerweile zu einer der führenden Adressen für hochwertige Regalsysteme zu fairen Preisen in der DACH-Region gemacht.
Regalraum setzt bereits seit vielen Jahren auf einen Magento-Shop. Für den Fachhändler, der ausschließlich online verkauft, ist der Webshop die entscheidende Erfolgskomponente. Mit Magento 1 konnte sich Regalraum über die Jahre extrem dynamisch entwickeln und ein neues Level erreichen. Um die Erfolgsgeschichte fortschreiben zu können, war es an der Zeit, den Shop fit für die Zukunft zu machen. Aufgrund der positiven Erfahrung entschied sich Regalraum schnell für ein Re-Platforming seines Shops auf Magento Commerce 2. Dabei sollte die Usability verbessert, der Checkout-Prozess vereinfacht sowie die Ladezeiten beschleunigt werden. Zudem sollte der angebundene 3D-Regalplaner besser integriert werden, sodass der Einkauf von komplexeren Regalsystemen noch übersichtlicher wird. Mit der Umsetzung der Migration beauftragte Regalraum erneut den Magento-Commerce-Partner TechDivision, der bereits für den bisherigen Magento 1 Shop verantwortlich war.
„Mit TechDivision haben wir den richtigen Partner an unserer Seite - technisch erfahren, transparent und professionell in der Zusammenarbeit. Bereits mit dem Vorgängershop auf Basis von Magento 1 konnten wir uns sehr dynamisch entwickeln. Die Umstellung auf Magento Commerce 2 und die damit verbundenen Möglichkeiten haben uns bereits kurz nach dem GoLive erneut auf ein neues Level gehoben.”
Sven-Patrick Maier
Technical Director bei Regalraum
Elasticsearch für optimale Such- und Filterfunktion.
Um die Usability des Shops weiter zu verbessern und es Kunden so leicht wie möglich zu machen, ihr Wunschregal zu finden, überarbeitete Regalraum die Suchfunktion und die Kategorie-Ansicht. Über die Integration der Enterprise-Suchtechnologie Elasticsearch erreicht man größtmögliche Performance. Darüber hinaus kann Regalraum seinen Kunden zahlreiche Komfort-Funktionen wie Suchvorschläge bereitstellen oder eine Fehlertoleranz bei den Suchbegriffen gewährleisten. Bei der Kategorieansicht legt man Wert auf größtmögliche Übersichtlichkeit. Durch dynamische Direktlinks auf passende Unterkategorien sowie umfangreiche Kategorie-Filter können Kunden die Darstellung anhand der gewünschten Kriterien eingrenzen. Umfassende Inhalte unterhalb der Produktdarstellung helfen dabei, das passende Produkt leichter zu finden..
Individuelle Regale nach Maß und Anbindung des 3D-Regalplaners.
Auch bei der Produktdetailseite legt Regalraum großes Augenmerk auf eine bestmögliche Übersichtlichkeit und Usability. Neben zahlreichen Produktbildern und Videos stehen detaillierte Produktinformationen sowie Kundenbewertungen zur Verfügung. Sogenannte Quote Attributes in Magento ermöglichen darüber hinaus die Bestellung bestimmter Produkte nach Maß.
Ein weiteres Highlight des überarbeiteten Magento-Shops ist der angebundene 3D-Regalplaner. Dieser ermöglicht es Regalraum-Kunden, ganze Regale individuell zu planen und mit einem Klick zu bestellen. Dabei sind der Fantasie nahezu keine Grenzen gesetzt. In diesem Zusammenhang wurde auch der Warenkorb angepasst und erweitert. Nun sind sämtliche Komponenten und Teile eines individuellen Regals einzeln mit Bild und Lieferzeit aufgeführt und zu einem Bundle zusammengefasst..
Signifikante Umsatzsteigerung seit Shop Relaunch.
Die Zahlen seit dem Go Live des neuen Magento-2-Shops Ende Februar sprechen für sich. Regalraum konnte seinen Umsatz im Jahresvergleich bislang um rund 40 Prozent steigern und seine Conversion Rate um 12 Prozent erhöhen. Ein weiteres Zeichen dafür, dass Kunden nun mehr Produkte finden, die ihnen gefallen: Der Wert des durchschnittlichen Warenkorbes ist im Vergleich zum vorherigen Shop ebenfalls gestiegen. Das Ziel, die Usability zu erhöhen, ist also voll aufgegangen. Kunden finden leichter ihr Wunschregal, was sich in höheren Conversions und Umsätzen für Regalraum äußert.
Weitere Infos zum Relaunch und den Ergebnissen seit dem GoLive finden Sie in einem aktuellen Vortrag von Regalraum auf dem ECC Forum 2020.
Regalraum wird mit einem Shop Usability Award 2020 ausgezeichnet.
Eines der Ziele des Shop-Relaunches von Regalraum auf Magento 2 war die Verbesserung der Usability sowie der User Experience. Durch den Gewinn des Shop Usability Awards in der Sonderkategorie “Masterclass Design” konnte dieses Ziel recht eindrucksvoll bestätigt werden. Der Shop Usability Award wird seit 13 Jahren verliehen und gilt dabei als die renommierteste E-Commerce Auszeichnung im deutschprachigen Raum.
„Mit der Umstellung auf Magento Commerce 2 konnten wir unseren Online-Auftritt sowohl aus technischer als auch aus Performance-Sicht deutlich verbessern und unsere Umsätze weiter erhöhen. Durch den integrierten Magento Pagebuilder lassen sich Landingpages und Themenwelten jetzt sehr einfach und ohne Programmierkenntnisse realisieren, wodurch wir unseren Kunden ein noch besseres Online- Einkaufserlebnis bieten können. Die nahtlose Anbindung unseres 3D-Regalplaners an Magento Commerce 2 macht es möglich, dass unsere Kunden Regalsysteme nach ihren individuellen Vorstellungen planen und einfach kaufen können.”
Olga Karsten
Head of Online Marketing bei Regalraum