#F5F5F5

ADOBE WORKFRONT PROFESSIONAL SERVICES.

Vorbereitung auf das Ressourcen-Management.

Stellt sicher, dass euer erstes Meeting mit eurer Adobe Workfront-Kontaktperson möglichst effektiv ist, indem ihr die unten stehenden Schritte befolgt.

Schritt 1.

Absolviert die Ressourcen-Management-Schulung.

Ruft die Workfront-Tutorials auf und seht euch Folgendes an:

  • Lernpfad zum Ressourcen-Management (70 Minuten)

Schritt 2.

Überprüft/aktualisiert Zeitpläne in Projektvorlagen und stellt sicher, dass Aufgabenvorgänger konfiguriert sind.

Vorlagen für Projektterminpläne sollten möglichst bei allen von der Produktion durchgeführten Projekten verwendet werden. Achtet darauf, dass Aufgabenvorgänger etabliert sind, die den Zeitplan unterstützen.

Schritt 3.

Überprüft/ergänzt die geplante Dauer von Aufgaben in Projektvorlagen.

Allen Projektvorlagen muss eine Dauer hinzugefügt werden.

Schritt 4.

Überprüft/ergänzt geplante Stunden in Projektvorlagen.

Allen relevanten Aufgaben in Projektvorlagen müssen geplante Stunden hinzugefügt werden. Relevante Aufgaben sind Benutzerinnen und Benutzern (oder Platzhaltern für Aufgabengebiete) zugewiesene Aufgaben, deren Abschluss einen gewissen Aufwand erfordert.

Schritt 5.

Überprüft/ergänzt die Zuweisungen von Aufgabengebieten in Projektvorlagen.

Aufgabengebiete sind im Abschnitt „Setup“ detailliert definiert und aufgelistet. Achtet darauf, dass in den Projektvorlagen allen relevanten Aufgaben Aufgabengebiete zugewiesen sind. Alle Aufgaben, die von einer oder mehreren Personen durchgeführt werden sollen, sind relevante Aufgaben.

Optional: Wenn ihr im Rahmen eurer Ressourcenplanung Kosten budgetieren möchtet, weist allen relevanten Aufgabengebieten entsprechende Kosten zu. Wenn ihr Rechnungen an interne/externe Kundschaft ausstellt, könnt ihr auch einen Gebührensatz hinzufügen.

Schritt 6.

Aktualisiert/erstellt 20 Produktionsprojekte mit aktiven Projektvorlagen.

Stellt sicher, dass ihr mindestens 20 aktive Projekte in der Workfront-Umgebung habt, denen Projektvorlagen zugewiesen sind, die Vorgänger, Dauer, geplante Stunden und zugewiesene Aufgabengebiete beinhalten.

Hinweis: Ihr könnt die Anzahl für eure Umgebung spezifisch anpassen.