#f8f8f8

REPORT.

Datenschutz und Personalisierung. Wie gute Marketing-Fachleute beides erreichen.

Marketing-Fachleute erhalten gemischte Signale von der Kundschaft. Auf der einen Seite steht der Wunsch nach stärker personalisierten Erlebnissen. Laut einer Studie von Adobe erwarten 60 % der Gen Z und der Millennials ein hohes Maß an Personalisierung. Hier reicht es nicht mehr aus, einfach nur den jeweiligen Namen in den Betreff der E-Mail einzufügen.

Gleichzeitig machen sich Verb durchgeführte raucherinnen und Verbraucher aber Gedanken darüber, wie Unternehmen ihre persönlichen Daten nutzen. Die Mehrheit wünscht sich mehr Transparenz und mehr Kontrolle darüber, wie diese Daten erfasst, gespeichert und genutzt werden.

In anderen Worten: „Betreibt Marketing so, als ob ihr mich kennt und versteht. Aber sammelt keine Daten, die euch dabei helfen, mich zu kennen und zu verstehen!“

Dies scheint ein Paradox zu sein. Personalisierung und Datenschutz lassen sich aber in Einklang bringen. Und wir müssen diese beiden scheinbaren Gegensätze miteinander kombinieren, wenn wir Menschen erreichen, Beziehungen aufbauen und Interessierte in Kundschaft verwandeln möchten.

Data Governance und Daten-Management sind jetzt mitentscheidend für den Erfolg eures Unternehmens. In einer kürzlich von Accenture durchgeführten Studie stimmten 90 % der Führungskräfte zu, dass Datentransparenz immer mehr zum Wettbewerbsvorteil wird.

Mit unserem aktuellen Leitfaden Datenschutz und Personalisierung. Wie gute Marketing-Fachleute beides erreichen könnt ihr eure Kundendaten schützen und gleichzeitig beeindruckende, personalisierte Erlebnisse bieten.

Der Leitfaden enthält die folgenden Themen:

Durch die Kundenforderungen sowohl nach Datenschutz als auch nach Personalisierung ist eine neue Herangehensweise an Daten-Management und Data Governance erforderlich. Erfahrt, wie ihr das Beste aus beiden Welten erhaltet. Ladet noch heute euer Exemplar herunter.

Marketo Configurator
Title
Description