Daten-Trends definieren führende Marken neu.

Künstliche Intelligenz, Customer Journey und kostenpflichtige Analysen – wir haben den Strategien von Unternehmen auf den Zahn gefühlt, die Daten ins Zentrum rücken.

Bericht lesen

/content/dam/dx/us/en/resources/reports/data-trends-2019/analytics-report-marquee-desktop-1440x500.mp4

In die Welt der Daten eintauchen.

Datenzentrierte Unternehmen geben weiterhin den Ton an. Denn Daten- und Analyselösungen bringen klare Wettbewerbsvorteile. Die Vorreiter konzentrieren sich momentan auf neue Wege, um Daten zu nutzen und daraus verwertbare Kundeneinblicke zu gewinnen.

95%

Unternehmen setzen auf Daten, den kürzesten Weg zum Erfolg.

Datenzentriertheit entwickelt sich für die meisten großen Unternehmen zu einer der wichtigsten Prioritäten. Der Ansatz ist klar und schlüssig: Die Chancen einer wohlinformierten, wissenschaftlich fundierten Entscheidungsfindung gilt es zu nutzen. Unternehmen werden immer findiger bei der Auswertung ihrer Daten und konzentrieren sich darauf, wie sie aus ihren Daten verwertbare Einblicke ziehen können, die das Kundenerlebnis verbessern.

95 % aller Befragten erklärten, dass ihr Unternehmen mittlerweile Technologien einsetzt, um Daten in irgendeiner Weise zu verfolgen.

51%

Intelligentes Marketing stützt sich auf Datenwissenschaft.

Chief Marketing Officer (CMOs) treiben weiterhin die Sammlung von Informationen und Daten über alle Touchpoints hinweg voran und verlassen sich dabei auf technische Unterstützung innerhalb des Unternehmens, um echte, verwertbare Einblicke zu gewinnen, die in ihren Daten schlummern.

51 % der Befragten sehen den CMO als letztlich Verantwortlichen für die Strategie bei der Kundenanalyse.

Daten demokratisieren. Das Potenzial ausschöpfen.

Video data trend 2019 Video data trend 2019

Die Lücke zwischen Marketern und Technologieexperten schließen.

Wer Daten teilt, gewinnt bessere Einblicke. CMOs müssen die Reihen im Unternehmen aktiv schließen, um aus dem Potenzial von Analysen auch Kapital zu schlagen.

Data Trend graph

Kanäle, Marken und Daten – Analysen bringen alles zusammen. Kostenpflichtige Lösungen sind dabei auf dem Vormarsch.

x2

Unternehmen, die in Analyselösungen investieren, haben mit doppelter Wahrscheinlichkeit einen vollständigen Überblick über alle Kundeninteraktionen.

x3

Immer mehr Unternehmen, die auf kostenpflichtige Analysen setzen, nutzen auch die damit verbundenen Funktionen für KI.

x2

Der Prozentsatz bei den größeren Unternehmen, die 2019 auf kostenpflichtige Analyselösungen wechselten, hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.

39%

KI schlägt drei Fliegen mit einer Klappe: Zuverlässige Daten in Echtzeit liefern echte Ergebnisse.

KI wurde in der Gartner Umfrage CIO Agenda 2019 als bahnbrechendste („most disruptive“) Technologie eingestuft, die es zu beachten gilt. Daten und Analysen belegten den den zweiten Platz. Unternehmen, die beides kombinieren, werden damit höchst effektive Marketing-Programme entwickeln können.

39 % der Unternehmen, die kostenpflichtige Analysen nutzen, setzen bereits auf KI, um verwertbare Einblicke zu gewinnen.

x2

Hauchen Sie Daten mehr Leben ein.

Verwandeln Sie Informationen in Einblicke – nutzen Sie dafür Tools, die das leisten können.

x2

Begleiten Sie aktiv die Customer Journey.

Ihre Reaktionsfähigkeit in Echteit wird die Herzen Ihrer Kunden gewinnen.

x3

Bereiten Sie sich auf KI vor.

Big Player experimentieren bereits mit diesem Game-Changer.

Download des Reports.