Wenn ihr nicht nur über Trends in der Medien- und Unterhaltungsbranche informiert werden möchtet, ladet euch den Report Digitale Trends 2023 herunter.
DIGITALE TRENDS 2023 – MEDIEN UND UNTERHALTUNG IM FOKUS.
In diesem Jahr steht bei Medien- und Unterhaltungsmarken die Kundenbindung an erster Stelle.
Der Report Digitale Trends 2023 – Medien und Unterhaltung im Fokus basiert auf umfangreichen globalen Studien und zeigt auf, wie Medien- und Unterhaltungsunternehmen Loyalität und Wachstum fördern, indem sie hyperpersonalisierte Kundenerlebnisse bereitstellen.
Für Medien- und Unterhaltungsmarken liegt der Fokus auf der Erstellung von Kundenerlebnissen, die einen Schritt weitergehen.
Aufgrund wechselnder ökonomischer Bedingungen und neuer Verbrauchererwartungen ist die Kundenbindung für Medien- und Unterhaltungsmarken schwieriger denn je geworden. Um Kundenloyalität zu gewährleisten und Abwanderungen zu minimieren, setzen Organisationen auf innovative, personalisierte Erlebnisse, die auf Datenerkenntnissen und menschlicher Kreativität beruhen.
Einige der wichtigsten Ergebnisse unserer jährlichen Studie in Zusammenarbeit mit Econsultancy:
- 83 % der Medien- und Unterhaltungsmarken planen die Entwicklung und Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen, mit denen sie die Kundenabwanderung minimieren möchten.
- 55 % der Marketing- und CX-Fachleute in der Medien- und Unterhaltungsbranche sind der Meinung, dass Innovation bei Content und Bereitstellung entscheidend für Kundeninteraktionen und Kundenbindung ist.
- Obwohl der Kundenwert oberste Priorität bei Medien- und Unterhaltungsunternehmen hat, glauben nur 13 % der Marken, dass ihre Erlebnisse wirklich überraschen und begeistern.
Sichert euch einen Wettbewerbsvorteil: Erfahrt alles über die Trends, die 2023 für hervorragende Kundenerlebnisse entscheidend sind.