Erfahren Sie sofort, wenn Unerwartetes geschieht.
Unerwartete Ereignisse in Ihren Daten können gut oder schlecht sein. Vielleicht funktioniert Ihre Kampagne besser als erwartet. Vielleicht stimmt etwas nicht. Ein Programmierfehler sorgt für Probleme, ein Tag-Fehler tritt auf, oder Sie wurden Opfer von Wirtschaftsspionage. Ganz gleich, ob die Ursache positiv oder negativ ist – es lohnt sich, Anomalien schnell zu identifizieren. Bisher waren dafür Zeit und Ressourcen erforderlich, zusätzlich zum Zeitaufwand für die Datenbereinigung und die Erstellung von Berichten.
Die Anomalieerkennung in Adobe Analytics ermöglicht die automatische Erkennung von statistisch signifikanten Datenanomalien während bestimmter Zeiträume. Wir zeigen Ihnen unerwartete Traffic-Spitzen oder -Einbrüche in Form von Visualisierungen. Und mit unserer Gewichtungsanalyse in Analysis Workspace können Sie nicht nur sehen, wann Anomalien auftreten, sondern auch verstehen, warum.
Analysieren Sie Anomalien im Zeitverlauf.
Erweitern Sie Ihre Analyse von Stunden-, Tages- oder Wochenansichten auf Monatsansichten, um einen langfristigen Überblick über Ihre Kampagnen zu erhalten und herauszufinden, wo Anomalien im Zeitverlauf auftreten.
Erfassen Sie Anomalien in besonderen Zeiträumen.
Bei Verwendung in Analysis Workspace kann die Anomalieerkennung saisonale Ereignisse wie den Black Friday, Sommerferien oder Feiertage berücksichtigen.
Überlassen Sie die Details der KI.
Die Anomalieerkennung nutzt maschinelles Lernen und Automatisierungsalgorithmen von Adobe Sensei, um bessere Einblicke schneller zu liefern.
Bleiben Sie informiert, vor allem wenn es darauf ankommt.
Unsere intelligenten Warnmeldungen informieren Sie auf Wunsch sofort per E-Mail oder SMS über wesentliche Änderungen in Ihren Kennzahlen und Segmenten.
Finden Sie die Ursache einer Anomalie.
Die Gewichtungsanalyse zeigt Ihnen mit nur einem Klick, was die Anomalie verursacht hat.