Vom beiläufigen Stöbern zur immersiven Entdeckung.

Interagiert mit Kundinnen und Kunden auf neue, dynamische Weise. Brand Concierge hilft, Informationen schnell zu finden, und führt mit relevanten, personalisierten Dialogen aktiv von der Entdeckung zur Entscheidung.

Kundendaten und Bild-Asset-Daten zur gemeinsamen Unterstützung von Chats mit generativer KI

KI-gestützte Dialoge, die Content in den richtigen Kontext setzen.

Verbessert die Entdeckungsphase und steigert die Interaktion mit KI-gestützten Dialogen, die die Intention von Kundinnen und Kunden mit passendem Content zusammenbringen, um Vertrauen zu fördern und Handlungen anzustoßen.

  • Stellt sicher, dass jede Antwort korrekt ist – mit Dialogen, die auf markenkonformen Inhalten basieren.
  • Durch die Integration mit Adobe Experience Manager werden vorhandene Inhalte und Assets der Website genutzt, um natürliche, markenkonforme Antworten und visuelle Elemente zu erstellen.
  • Passt Customer Journeys in Echtzeit an – mit KI-Agents von Adobe Experience Platform, die Kundenbedürfnisse verstehen und antizipieren können.

Orchestriert Erlebnisse, die auf Kundenintention beruhen.

Verwandelt eure bestehenden Inhalte und digitalen Touchpoints in dynamische Dialoge, die sofort auf die Intention von Kundinnen und Kunden reagieren und zu Conversions führen.

  • Helft Kundinnen und Kunden, die relevantesten Informationen zu finden, indem ihr maßgeschneiderte Produktvergleiche und Zusammenfassungen basierend auf ihren Vorlieben und Bedürfnissen bereitstellt.
  • Gewinnt Erkenntnisse aus jeder Interaktion, indem ihr eine Verbindung zu Adobe Experience Platform herstellt. Jeder Dialog reichert eure Kundenprofile mit Daten zu Intention und Verhalten an. Das ermöglicht eine präzisere Personalisierung und beschleunigt Kaufentscheidungen.
https://main--bacom--adobecom.hlx.live/fragments/products/modal/videos/brand-concierge/media_1915a7af7143bacdcc70e61271c2599e8fd57d9ce.mp4#_autoplay1 | Kundenprofil als Grundlage für eine personalisierte Reiseanzeige und E-Mail
Markenattribute und -richtlinien werden angewendet, um einen markenkonformen Kommunikationsstil zu generieren.

Schützt eure Marke und die Customer Experience.

Passt Dialoge in Echtzeit an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden an, ohne die Markenintegrität zu beeinträchtigen.

  • Verwendet Markenattribute und First-Party-Daten als Schutzmechanismen, um sicherzustellen, dass jede Interaktion die Vorgaben für Ton, Vertrauen und Compliance erfüllt.
  • Ton, Flow und Inhalte lassen sich in einer Low-Code-Umgebung optimieren, sodass Marketing-Teams schneller arbeiten und Markenrichtlinien einhalten können – ganz ohne Entwicklungs-Support.

Warum Adobe?

Einzigartiges Datenökosystem.

Nutzt das umfassende Ökosystem von Adobe mit First-Party-Daten, das Milliarden von Touchpoints umfasst, um wirklich personalisierte Erlebnisse für Kundinnen und Kunden, Leads, Accounts und Käufergruppen zu unterstützen und zu optimieren.

Neu definierte B2B-Journeys.

Verwandelt komplexe Kaufprozesse in planbare Pipelines. Adobe kombiniert umfangreiche Daten und speziell entwickelte KI, um Verkaufschancen zu qualifizieren, Bedürfnisse vorauszusehen und Interaktionen über Leads, Accounts und Käufergruppen hinweg zu steuern.

KI-gestützte Innovationen.

Verwendet hochmoderne, kommerziell nutzbare Technologien für generative KI und Prognose, um Standardinteraktionen für alle Kundinnen und Kunden in bedeutungsvolle Markenbeziehungen zu verwandeln.

Bewährte Skalierung im Unternehmensmaßstab.

Verwendet die zuverlässige Plattform von Adobe mit bewährten Erfolgen bei der Orchestrierung personalisierter Erlebnisse für jede Person im globalen Umfang.

Fragen? Wir haben die Antworten.

Was ist Adobe Brand Concierge?
Adobe Brand Concierge ist eine KI-Anwendung, bei der die Marke an erster Stelle steht und die eure digitalen Kanäle in dynamische, dialogbasierte Erlebnisse verwandelt. Statt sich auf Menüs oder Suchleisten zu verlassen, um nach Informationen zu suchen, werden Besuchende von Brand Concierge in Form eines natürlichen Dialogs geführt. Angetrieben von Adobe Experience Platform Agent Orchestrator, nimmt die Anwendung Kundenbedürfnisse vorweg, beantwortet Fragen kontextbezogen und präsentiert Informationen so, als wäre man direkt mit der Marke im Gespräch.
Wie verbessert Brand Concierge die Customer Experience?

In dem Maße, wie KI-Assistenten die Entdeckung von Produkten vorantreiben, geht der Traffic auf Marken-Websites zurück. Besuchende kommen jetzt direkt über KI-Zusammenfassungen mit einer klaren Intention auf die Site. Damit wächst der Wert jedes Besuchs.

Brand Concierge wurde für diesen Wandel entwickelt. Die Anwendung begrüßt Nutzerinnen und Nutzer, versteht ihre Intention und antwortet mithilfe von First-Party-Daten und freigegebenen Inhalten. Kunden im Einzelhandel erhalten auf Nachfrage zu Herbst-Trends individuell kuratierte Produktempfehlungen, wer sich für Software interessiert, kann verschiedene Angebote anhand aussagekräftiger Fallstudien und überzeugender Erfolgsnachweise vergleichen.

Indem Brand Concierge statische Seiten in dynamische Dialoge umwandelt, ermöglicht die Anwendung ansprechende, personalisierte und markensichere Erlebnisse. Jede Interaktion schafft Vertrauen und reichert die Profile in Adobe Experience Platform mit neuen Signalen zu Intention, Stimmung und Verhalten an. Das verbessert künftige Interaktion, Conversion und Loyalität.

Ist Adobe Brand Concierge nur für B2C-Marken geeignet?

Adobe Brand Concierge unterstützt sowohl Journeys im B2C- als auch im B2B-Bereich. Die Anwendung verbessert die Discovery im Einzelhandel durch personalisierte, dialogbasierte Erlebnisse und bietet kuratierte Empfehlungen, Preisinformationen und präzise Antworten, die auf First-Party-Daten und Markeninhalten basieren.

B2B-Kaufende erhalten Unterstützung bei komplexen Bewertungen: Angebote werden verglichen, branchenspezifische Use Cases aufgezeigt und relevante Inhalte vorgeschlagen. Bei Bedarf werden Nutzerinnen und Nutzer mit Fachleuten verbunden oder es werden Meetings vereinbart, um Gruppenentscheidungen zu vereinfachen.

Auf der Basis von Adobe Experience Platform nutzt Brand Concierge First-Party-Daten, Markeninhalte und Agent-basierte KI, um die Intention zu verstehen, sich in Echtzeit anzupassen und Entscheidungen klar und zuverlässig zu steuern.

Was unterscheidet Adobe Brand Concierge von KI-Assistenten und großen Sprachmodellen (LLMs)?

KI-Assistenten sind oft die erste Anlaufstelle für Kundinnen und Kunden, aber ihre Antworten sind allgemein gehalten und haben keinen Bezug zu eurer Marke. Es fehlt ihnen an Genauigkeit, Zuverlässigkeit und der Ausrichtung an euren Standards.

Adobe Brand Concierge ist eine Lösung, bei der die Marke im Vordergrund steht und die das Surfen in immersive, personalisierte Dialoge verwandelt, die auf First-Party-Daten und freigegebenen Inhalten basieren. Sie hilft Nutzerinnen und Nutzern, Produkte oder Services vertrauensvoll zu entdecken, zu vergleichen und darüber zu entscheiden.

Im Gegensatz zu Chatbots gibt Brand Concierge Unternehmen die Kontrolle über die Entdeckungsphase. Die Anwendung kombiniert die Stärken von Adobe in den Bereichen Kreativität, Customer Experience und KI mit zuverlässigen Daten aus Adobe Experience Platform, um intelligente, adaptive und markensichere Erlebnisse zu bieten. Dieses Fundament bietet drei entscheidende Vorteile: Vertrauen aufbauen, Interaktion vertiefen und Conversion beschleunigen.

KI-gestützte Dialoge mit Kontext.

Brand Concierge gleicht die Intention von Kundinnen und Kunden mit Markeninhalten ab und sorgt so für präzise, konsistente Antworten. Adobe Experience Manager präsentiert Site-Assets, während Agents von Experience Platform sich in Echtzeit anpassen, um Nutzerinnen und Nutzer vom anfänglichen Interesse bis zur ernsthaften Erwägung zu begleiten.

intentionsgesteuerte, dynamische Erlebnisse.

Statische Touchpoints werden in reaktionsschnelle Dialoge umgewandelt, die Produktvergleiche oder maßgeschneiderte Zusammenfassungen bieten. Jede Interaktion reichert Kundenprofile mit Signalen zu Intention, Stimmung und Verhalten an und ermöglicht so eine intelligentere, stärker personalisierte Interaktion.

Markensichere, agile Erlebnisse.

Brand Concierge passt sich in Echtzeit an und wahrt dabei das Vertrauen. Die Anwendung nutzt Markenattribute und First-Party-Daten als Schutzmechanismen. Marketing-Teams können Ton, Abläufe und Inhalte in einer Low-Code-Umgebung aktualisieren. Das ermöglicht schnelle Innovationen, ohne die Markenintegrität zu beeinträchtigen.

Ist Adobe Brand Concierge sicher für meine Marke?

Ja. Bei der Entwicklung von Brand Concierge stand Vertrauen im Mittelpunkt. Jede Interaktion basiert auf First-Party-Daten und freigegebenen Inhalten, um sicherzustellen, dass die Antworten korrekt, regelkonform und immer markengerecht sind.

Markenattribute dienen als Schutzmechanismen, die jeden Austausch gestalten. So passen sich die Dialoge in Echtzeit an, ohne Ton, Präzision oder Compliance zu beeinträchtigen. Dies schützt die Markenintegrität und gibt Kundinnen und Kunden die Gewissheit, dass die Antworten, die sie erhalten, zuverlässig sind und euren Standards entsprechen.

Die Plattform gibt Marketing-Teams zudem direkte Kontrolle in einer Low-Code-Umgebung. Teams können Tonalität, Produktinformationen oder Promotions sofort aktualisieren – mit der Gewissheit, dass die Governance an jedem Touchpoint durchgesetzt wird. Diese Agilität ermöglicht es Marken, schnell auf Kundenerwartungen zu reagieren und gleichzeitig Konsistenz und Sicherheit zu gewährleisten.

Durch die Kombination von Adobes jahrzehntelanger Führungsrolle in den Bereichen Kreativität, Personalisierung und zuverlässiger Innovation mit unternehmenstauglichen Sicherheitsvorkehrungen in Adobe Experience Platform und Agent Orchestrator bietet Brand Concierge Erlebnisse, die sowohl eure Marke als auch eure Kundschaft schützen.

Können Marketing-Teams Brand Concierge ohne Unterstützung des Entwicklungs-Teams nutzen?
Ja. Brand Concierge ist so konzipiert, dass es direkt von Marketing-Teams verwaltet werden kann. Eine Low-Code-Umgebung ermöglicht es Marketing-Fachleuten, Produktinformationen zu aktualisieren, den Ton anzupassen oder Kampagnen schnell zu starten, ohne auf Entwicklungszyklen warten zu müssen. Eine saisonale Promotion kann zum Beispiel noch am selben Tag in den Dialogen erscheinen, und neue Produktdetails lassen sich sofort an allen Touchpoints aktualisieren. Diese Kombination aus Geschwindigkeit und Governance ermöglicht Teams, mit der vom Markt geforderten Dynamik zu agieren und gleichzeitig die Markenidentität zu wahren.
Wie baut Brand Concierge langfristige Kundenbeziehungen auf?

Brand Concierge nutzt First-Party-Daten und freigegebene Inhalte eures Unternehmens, um personalisierte, kontextreiche Interaktionen zu liefern, die präzise und markenkonform sind.

Für Nutzende von Adobe Experience Platform (AEP) geht die Anwendung noch weiter: Sie führt Daten in Echtzeit-Profilen zusammen und reichert diese mit Signalen aus jeder Interaktion an. Mit der Zeit wird Brand Concierge präziser, erkennt wiederkehrende Besuchende und fördert eine tiefere, kontinuierlichere Interaktion von der Entdeckung bis zur Kundenbindung.

Muss ich bereits Adobe-Kundin oder -Kunde sein, um Brand Concierge zu nutzen?

Nein. Das ist keine Voraussetzung. Die Anwendung kann eigenständig und ohne Integration eingeführt werden, sodass euch ein unkomplizierter Weg zur Modernisierung der Entdeckungs- und Erwägungsphasen offensteht. Vom ersten Tag an ist Brand Concierge transformativ für euer Unternehmen: Die Lösung ermöglicht markensichere, dialogbasierte Erlebnisse, die die Kundeninteraktion verbessern und die Conversion vorantreiben.

Unternehmen, die bereits Adobe Experience Platform oder Adobe Experience Manager nutzen, erhalten einen Wertzuwachs. Adobe Experience Platform führt First-Party-Daten in Echtzeit-Kundenprofilen zusammen und ermöglicht so mit jeder Interaktion eine weitreichende Personalisierung. Adobe Experience Manager bindet Inhalte und Assets direkt in das Erlebnis ein und stellt visuelle Elemente und Informationen kontextbezogen bereit. Zusammen stärken diese Integrationen das Vertrauen und schaffen ein reichhaltigeres Fundament für die Customer Experience.

Ist Adobe Brand Concierge nur für die Such- und Entdeckungsphase des Kundenlebenszyklus geeignet?

Nein. Zwar liegt der anfängliche Fokus von Adobe Brand Concierge auf Suche und Entdeckung, aber die Roadmap umfasst den gesamten Kundenlebenszyklus.

Endverbrauchende werden von der Inspiration bis zum Kauf geführt – durch Produktvergleiche, Verfügbarkeitsprüfungen und Transaktionsabschlüsse. Zukünftige Funktionen werden Crossselling, Upselling und Kundenbindung unterstützen und nahtlose Wiederbesuche für Service oder Prämien ermöglichen.

B2B-Kaufende erhalten Unterstützung bei komplexen Bewertungen mit Tarifvergleichen, branchenspezifischen Use Cases und einer Verbindung zu Live-Agents. Es können auch Meetings vereinbart werden, wobei Adobe die Funktionen gemeinsam mit Early Adopters verfeinert, um den unterschiedlichen Branchenanforderungen gerecht zu werden.

Auf Basis von Adobe Experience Platform und Agent Orchestrator passt sich Brand Concierge sowohl an B2C- als auch an B2B-Journeys an. Es beginnt mit der Entdeckungsphase und setzt sich dann mit Conversion, Onboarding, Service und Kundenbindung fort – und liefert damit konsistenten Mehrwert.

Lasst euch von uns die volle Leistungsfähigkeit von Adobe Brand Concierge zeigen.

Marketo Configurator Tuesday, September 16, 2025 at 13:11
Success content
Vielen Dank für euer Interesse an Digital Commerce. Die Anfrage wurde weitergeleitet. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von Adobe meldet sich in Kürze.