FUNKTIONEN VON ADOBE EXPERIENCE MANAGER FORMS.
Kundenkommunikation.
Begeistert Kundinnen und Kunden durch zeitnahe, personalisierte Kommunikation auf allen Kanälen. Adobe Experience Manager Forms verfügt über intuitive Drag-and-Drop-Funktionen sowie Optionen zur terminierten, On-Demand- oder Batch-Bereitstellung. Damit seid ihr optimal aufgestellt, um sowohl neue als auch langjährige Kundenbeziehungen zu pflegen.
Serien- und individuelle Mitteilungen.
Gestaltet eure Kommunikation, prüft sie in der Vorschau, generiert sie und liefert sie aus – z. B. terminierte Stellungnahmen, ereignisabhängige Mitteilungen und Batch-Kommunikation wie Datenschutz-Updates.
- Automatisierte Antworten. Generiert Tausende von personalisierten Dokumenten und stellt sie in Batches bereit – ausgelöst durch von euch festgelegte Geschäftsregeln. Auf diese Weise könnt ihr eure Kundinnen und Kunden genau dann erreichen, wenn die Wahrscheinlichkeit für eine Interaktion am höchsten ist.
- Personalisierte Bereitstellung. Versendet Korrespondenz über den von der Kundschaft bevorzugten Kanal – Web, E-Mail, Mobile App oder Print.


Dokumentenerstellung.
Erstellt Dokumente in verschiedenen Formaten, um Workflows zu optimieren sowie Zeit und Ressourcen zu sparen.
- Assembler-Dienst. Nutzt diesen Dienst, um PDF- und XDP-Dokumente zu kombinieren, neu anzuordnen und zu optimieren und Informationen zu Dokumentformaten zu erhalten.
- Output-Dienst. Führt Vorlagen mit XML-Formulardaten zusammen, um diese in verschiedenen Dokumententypen auszugeben – einschließlich PDF, PostScript, ZPL und PCL.
- Printer-Dienst. Verwendet API-Funktionen, um generierte Dokumente an einen angegebenen Drucker zu senden. Die Dokumentenerstellung unterstützt auch die Etikettendruckerformate ZPL, IPL, DPL und TPCL.
Dokumentensicherheit und -verschlüsselung.
Schützt PDF- und Microsoft 365-Dokumente inner- und außerhalb eurer Unternehmens-Firewall durch Verschlüsselung und rollenbasierten Zugriff.
- Richtlinien für den Dokumentenschutz. Verwendet Vertraulichkeitseinstellungen, um festzulegen, wie Empfängerinnen und Empfänger drucken, kopieren, bearbeiten, elektronisch unterschreiben und kommentieren können und vieles mehr.
- Dynamische Richtlinien. Ändert Sicherheitseinstellungen für PDF- und Microsoft-Dateien, nachdem diese bereits verteilt wurden.
- Dokumentenverschlüsselung. Schützt PDF- und Microsoft 365-Dokumente durch Verschlüsselung, die hohen Sicherheitsstandards entspricht.
- Dokumentenrückruf. Widerruft den Dokumentenzugriff von Kundinnen und Kunden oder internen Mitarbeitenden schnell und sicher – selbst nach bereits erfolgter Verteilung.


Multi-Channel-Kommunikation.
Erstellt responsiven Webcontent für Mobilgeräte und druckfertige Kommunikation mit einem Drag-and-Drop-Editor, der Content für alle Kanäle synchronisiert.
- Drag-and-Drop-Variablen. Entwerft euren Content, zieht per Drag-and-Drop Datenelemente darauf und bindet sie an spezifische Variablen innerhalb einer Vorlage.
- Ein einziger Editor. Erstellt und bearbeitet Dokumente für Web- oder Print-Kanäle in einem einzigen Editor.
- Multi-Channel-Fragmente. Erstellt einmal Komponenten wie Diagramme und Textblöcke und nutzt sie nach Bedarf per Drag-and-Drop auf verschiedenen Kanälen.
- Vorschau für unterschiedliche Geräte. Macht euch direkt im Browser ein Bild davon, wie eure Dokumente auf unterschiedlichen Geräten – Desktops, Smartphones oder Tablets – dargestellt werden.
Erfahrt, wie ihr Funktionen für Kundenkommunikation verwendet.
Antworten auf eure Fragen findet ihr in Adobe Experience League, unserer umfangreichen Sammlung von Anleitungen, Dokumentationen, Tutorials und Benutzerhandbüchern.
Weitere Informationen | Weitere Informationen zu Funktionen für Kundenkommunikation.