Content-as-a-Service.
Gebt Anwendern programmatischen Zugriff auf das Content-Repository von Experience Manager Sites und damit auf Content, den sie für die Bereitstellung in den zahlreichen Drittanbieterprogrammen brauchen, wie zum Beispiel in Mobile Apps, für das Internet der Dinge, auf intelligenten Geräten und auf Displays in Verkaufsräumen.
Content, wo und wann ihr ihn braucht. Aber ohne den Aufwand.
Ihr möchtet, dass eure Inhalte überall präsent sind – Bildschirme, Web, Mobile, Internet der Dinge und mehr. Ihr habt allerdings nicht genügend Zeit, um die Inhalte für all diese Kanäle selbst neu zu generieren. Ihr benötigt also Inhalte, die auf allen Geräten funktionieren. Ihr möchtet euch aber die ganze manuelle Programmierung ersparen?
Content-as-a-Service ermöglicht euch die Nutzung all eurer Inhalte aus Experience Manager und deren Bereitstellung auf jedem Kanal. Ihr könnt die bereitzustellenden Inhalte mit wenigen Tastenklicks für unterschiedliche Arten von Geräten anpassen. Eure Entwickler benötigen dazu keine umfangreichen Kenntnisse der Repository-Struktur von Experience Manager. Wählt aus, wie die Inhalte bereitgestellt werden sollen – als verpackte HTML(HTML/CSS/JS)-Inhalte oder als kanalunabhängige Inhalte (JSON). Nun könnt ihr die Inhalte und Erlebnisse für eure digitalen Präsenzen verwalten und in Echtzeit anzeigen und verändern. Experience Manager unterstützt auch das branchenführende, auf GraphQL-Abfragen basierende API für performante Mobile Apps.
Darauf kommt es an.
Kanalübergreifend.
Da die Inhalte als HTML- oder JSON-Content bereitgestellt werden, könnt ihr sie für jeden Kanal einsetzen – sogar für solche, die noch gar nicht entwickelt wurden.
Skalierbarer Content.
Wählt Inhalte aus, die sich bereits in Experience Manager Assets befinden oder die Teil eines anderen Experience Manager Sites-Projekts sind, um diese für verschiedene Projekte wiederzuverwenden.
Weitere Informationen zu Content-as-a-Service in Adobe Experience Manager Sites.
Profitiert von Content-as-a-Service.
Weitere Informationen zu den ersten Schritten mit Experience Manager Content Services findet ihr in unserer Dokumentation.
Management und Bereitstellung von Headless-Content mit APIs.
Erfahrt, wie ihr mit Experience Manager Headless-Content in modernen Erlebnissen für jeden Kanal nutzen könnt.
Ergänzende Funktionen.
Commerce-Integration.
Liefert und messt personalisierte Einkaufserlebnisse über diverse Touchpoints hinweg – mithilfe eines offenen, umfangreichen Commerce-API-Frameworks. Nutzt die Auswahl vorkonfigurierter Integrationen für Drittanbieter.
Content-Erkenntnisse.
Nutzt Web-Analysen und SEO-Empfehlungen, um Performance-Daten zu jeder von euch publizierten Seite zu erhalten. So könnt ihr dank Reports zur Gesamtzahl der Seitenaufrufe, zu Unique Visitors und zu den damit zusammenhängenden Daten bessere Content-Entscheidungen treffen.
Cloud Manager
Verwendet Managed Services zum automatischen Bereitstellen und Testen von Funktionen und Updates ohne Einbußen bei Leistung und Sicherheit. Stellt mit unserem Framework für kontinuierliche Integration und Bereitstellung jederzeit und überall Innovationen bereit.