ADOBE EXPERIENCE MANAGER SITES – FUNKTIONEN.
Tests und Optimierung.
Führt mit den integrierten Funktionen von Edge Delivery Services zeitsparende Experimente und Tests durch. Erhaltet schnelle Erkenntnisse zu jeder Seite, von einfachen Split-Tests bis zu umfangreichen Feature-Experimenten.
Lernt die Funktionen für Tests und Optimierung kennen.
Sofortige A/B-Tests.
Mit den nativen Experimentierfunktionen von Edge Delivery Services können Marketing-Fachleute schnell verschiedene Versionen von Seiten mit zufälligen, gleichmäßig aufgeteilten Zielgruppen testen, um die erfolgreichsten Erlebnisse zu identifizieren und bereitzustellen, ohne dass weitere Tools benötigt werden.
- Einfache Einrichtung. Mit intuitiven Workflows können Marketing-Fachleute direkt in ihrer Authoring-Umgebung in wenigen Minuten Experimente einrichten. So lassen sich kontinuierliche Experimente mühelos durchführen.
- Analyse. Gewinnt mit vorkonfigurierten Reporting-Funktionen Erkenntnisse zu den Resultaten der Experimente, um die Seiten-Performance verbessern zu können. Marketing-Profis können in der Vorschauumgebung problemlos Traffic, Conversions und statistische Signifikanz für jede Variante anzeigen und so fundierte Entscheidungen treffen.
Experimente mit vollständigen Seiten.
Nutzt die erweiterten Experimentierfunktionen in Edge Delivery Services und erhaltet detaillierte Erkenntnisse. Testet verschiedene Inhalte, Layouts und Komponenten für mehrere Seiten und Segmente.
- Segment-Targeting. Führt mit vorkonfigurierten Tools Experimente mit verschiedenen Zielgruppen durch, zum Beispiel Personen an unterschiedlichen Standorten oder mit unterschiedlichen Gerätetypen. Oder vergleicht neue mit wiederkehrenden Besucherinnen und Besuchern.
- Traffic-Zuweisung. Definiert problemlos, welcher Traffic-Anteil auf die jeweiligen Varianten entfallen soll, sei es eine gleichmäßige Verteilung oder eine ungleiche wie 50–25–25.
Content-Erkenntnisse.
Nutzt auf dem integrierten Real-User Monitoring (RUM) basierende Web-Analysen, um Performance-Daten zu jeder von euch verfassten Seite zu erhalten. Trefft fundiertere Entscheidungen anhand von Daten zur Gesamtzahl der Seitenaufrufe und zu Interaktionen sowie mit weiteren relevanten Daten.
- Automatischer Analyse-Chatbot. Greift mit unserem automatischen Chatbot schnell auf Daten und Erkenntnisse zu, zum Beispiel zu den Seiten mit der besten Performance, zum Conversion-Trichter und mehr.
- Erkenntnisse auf Seitenebene. Greift auf Daten zu jeder von euch verfassten Seite zu, um bestimmte Angebote und Kampagnen zu verbessern.
- Erkenntnisse auf Komponentenebene. Seht euch granulare Daten auf Ebene der Komponenten an, um zu verstehen, wie Besucherinnen und Besucher mit den einzelnen Elementen auf eurer Seite interagieren, zum Beispiel Überschriften, CTA-Buttons, Grafiken etc.
Regelbasiertes Targeting.
Mithilfe von Regeln auf Grundlage von Echtzeitdaten, z. B. geografischen Daten oder Attributen zum Besucherverhalten, könnt ihr spezifische Gruppen von Site-Besucherinnen und -Besuchern ansprechen. Stellt Besuchersegmenten anschließend mit vorkonfigurierten Tools relevanten Content bereit – mit geringem oder sogar ohne Programmieraufwand.
- Formularbasiertes Setup. Über eine einfache Schnittstelle lassen sich Regeln aus der umfangreichen vorkonfigurierten Regelbibliothek auswählen und aktivieren. Ihr könnt auch eine vorhandene Regel anpassen oder eine neue Regel definieren.
- Kundenprofil-Targeting. Ein besonders verlässliches, zukunftsorientiertes Targeting erreicht ihr, indem ihr Kundenprofildaten aus Adobe Target, Adobe Analytics, eurem CRM-System (Customer Relationship Management) und aus externen Quellen hochladet.
- Geo-Targeting. Bestimmt schnell den Standort jeder Besucherin und jedes Besuchers und stimmt eure Inhalte auf Trends, Aktivitäten oder Wetterverhältnisse vor Ort ab.
Erfahrt, wie ihr die Funktionen zu Tests und Optimierung verwendet.
Antworten auf eure Fragen findet ihr in Experience League, unserer umfangreichen Sammlung von Anleitungen, Dokumentation, Tutorials und Benutzerhandbüchern.