#F5F5F5

GENSTUDIO FOR PERFORMANCE MARKETING – FUNKTIONEN.

KI-gestützte Content-Erstellung

Erstellt Kampagnen-Content schnell und zuverlässig. Teams können einfach auf genehmigte Assets zugreifen und mit KI markenkonforme Varianten erstellen, um konsistent hochwertigen Content über alle Kanäle hinweg zu liefern.

https://main--da-bacom--adobecom.aem.page/assets/videos/products/genstudio/creation/media_10b04bd0f75b032af917d434efa3197473bb03c11.mp4#_autoplay1 | KI-generierte Social-Media-Anzeige

Intelligentere Content-Generierung

Statte deine Marketing-Teams mit KI-basierten Tools aus, um aus genehmigten Assets, Vorlagen und Content-Bausteinen kanalübergreifend markenkonformen Content zu generieren.

  • Tools für generative KI. Erstellt schnell markenkonforme Texte und Bilder mit Adobe Firefly und Large Language Models (LLMs) auf Enterprise-Level.
  • Dialogbasierte Benutzeroberfläche. Verfeinert vorhandenen Content Schritt für Schritt mit Chat-basierter Anleitung und multimodalen Eingaben (demnächst verfügbar).
  • Multi-Channel-Formate. Generiert Content mit kanalspezifischen Regeln mithilfe von Standard- oder benutzerdefinierten Vorlagen für Paid Social, Display, Web und E-Mail.
  • Content-Generierung in mehreren Sprachen und Übersetzung. Erstellt und übersetzt markenkonformen Content in mehreren Sprachen, um globale Kampagnen zu unterstützen und neue Zielgruppen zu erreichen.

In Kürze erhältlich

Content Production Agent.

Eine dialogbasierte Benutzeroberfläche beschleunigt den gesamten Prozess vom Briefing über den Content zur Aktivierung. So bleibt mehr Freiraum für kreative Kampagneninnovationen.

  • Zielorientierte Content-Erstellung. Beginnt mit einem Kampagnenziel und generiert alle Texte und Kreativinhalte, um es zu unterstützen.
  • Kontextbezogene Generierung. Passt Content nach Produkt, Persona, Marke und Vorlage durch Automatisierung an, damit der Output relevant und auf das Messaging abgestimmt ist.
  • Automatisierte Asset-Auswahl. Ruft Assets aus Adobe Experience Manager Assets basierend auf eurem Kreativ-Briefing schnell ab. Dadurch entfällt der Aufwand für manuelle Suche und Einrichtung.
  • Einheitlicher Workflow. Wechselt an einem zentralen Ort nahtlos von der Produktion zu Bearbeitungen, Überprüfungen und Aktivierungen.
Benutzeroberfläche zeigt KI-generierte Werbekampagnen basierend auf der Eingabe eines Briefings.
https://main--da-bacom--adobecom.aem.page/assets/videos/products/genstudio-for-performance-marketing/media_1437ca256e6a153942b35bfb6f20a8dc50598dd19.mp4#_autoplay1 | Attraktive Video-Anzeigen

Produktion von Video-Anzeigen.

Stellt Videoanzeigen mithilfe KI-gestützter Bearbeitung und einsatzbereiten Vorlagen schneller zusammen und passt sie nach Bedarf an. So könnt ihr nahtlos ausgefeilte und wirkungsstarke Videos für Meta, LinkedIn, TikTok und mehr liefern (demnächst verfügbar).

  • Intelligente Neuformatierung. Passt Video-Assets automatisch an verschiedene Seitenverhältnisse an, während das Motiv im Fokus bleibt und sichergestellt wird, dass der Content für jeden Kanal passt.
  • Intros und Outros. Fügt ganz schnell und einfach markenkonforme Intros und Outros zu euren Videos hinzu, damit Look and Feel aller Kampagnen konsistent sind.
  • Text-Overlays. Fügt markenkonforme Texte und Untertitel direkt in Video-Assets ein, um Botschaften klar und konsistent zu halten.

Intelligente Bildgenerierung.

Erstellt und speichert wirkungsstarke, markenkonforme Bilder mithilfe von KI.

  • Bildgenerierung. Generiert markenkonforme Bilder aus zentralen Kreativinhalten mit kommerziell nutzbarer generativer KI-Technologie – wie Adobe Firefly. So skaliert ihr eure markenkonformen Assets schnell und zuverlässig.
  • Generatives Erweitern. Passt Querformatbilder für vertikale Platzierungen an und umgekehrt und erweitert so eure Kreativinhalte, ohne sie zuzuschneiden oder wichtige Bildelemente zu verlieren.
  • Benutzerdefinierte Modelle. Integriert Adobe Firefly Custom Models, um markenspezifischen Content zu generieren, der auf dem visuellen Stil eurer Marke trainiert ist.
  • Zentralisiertes Content-Repository. Speichert generierten Content zentral, damit Teams auf neue und vorab genehmigte Assets zugreifen können, um diese in der Größe zu ändern, zu formatieren und anzupassen. So lassen sich Kampagnen deutlich schneller erstellen.
Dekoratives Bild: Beispiel für eine generative Erweiterung

Erfahrt mehr über markenkonformen Content.

Content as a Service v3 – product-feature – Montag, 22. September 2025 15:54

Fragen? Wir haben die Antworten.

Wie wird generative KI im Marketing eingesetzt?

Generative KI wird für die Content-Erstellung eingesetzt, um Marketing-Kampagnen zu unterstützen. Sie personalisiert die Customer Experience, vereinfacht die Datenanalyse und automatisiert Aufgaben. Das kann dabei helfen, Interaktionen und den ROI zu steigern.

Was ist generative KI für die Content-Erstellung?

Generative KI für die Content-Erstellung nutzt künstliche Intelligenz, um automatisch Texte, Bilder, Videos und andere Assets zu produzieren. Das hilft Marketing-Fachleuten, Content schneller zu generieren, die Markenkonsistenz zu wahren und die Content-Erstellung kanalübergreifend zu steigern. Ob Blog-Beiträge, Anzeigentexte oder Visuals – generative KI macht es leicht, mit der steigenden Content-Nachfrage Schritt zu halten, ohne Abstriche in puncto Qualität machen zu müssen.

Wie funktioniert KI-basierte Content-Generierung?

KI-basierte Content-Generierung nutzt Referenzinhalte als Input für Ton, Stimme, Struktur und Bildmaterial. Auf Basis dieses Inputs und eurer Prompts und Ziele generiert sie neuen Content – etwa Texte, Bilder oder andere visuelle Assets. Diese Tools nutzen natürliche Sprachverarbeitung, Computer Vision und maschinelles Lernen, um markenkonformen Content schnell bereitzustellen. So unterstützten sie Teams dabei, über alle Formate hinweg kreativ, konsistent und effizient zu arbeiten.