Live Search auf Basis von Adobe Sensei.

Ein KI-gestütztes Such-Tool, das intelligentere, schnellere und relevantere Ergebnisse für Käuferinnen und Käufer in B2B und B2C bietet.


Schnellere Suchergebnisse, intelligentere Empfehlungen.

Kunden, die die Website-Suche nutzen, tätigen mit viel höherer Wahrscheinlichkeit Käufe. Die meisten Kunden stöbern zwar, allerdings oft nicht über die Navigation. Sie verwenden stattdessen Suchbegriffe bzw. Kategorien und suchen nach relevanten Ergebnissen, um genau das Passende zu finden. Aber für Händler, die genau das „Passende“ anbieten möchten, ist dies mit einem hohen manuellen Aufwand verbunden, wobei sie Backend-Regeln festlegen und Spekulationen anstellen müssen.

 

Mit Live Search von Adobe Commerce ändert sich das grundlegend. Durch die Kombination der branchenführenden Adobe Sensei-Technologien für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen mit Katalogdaten können Händler für jede Kundenanfrage blitzschnell Suchergebnisse und personalisierte Ergebnisse bereitstellen. Adobe Sensei unterstützt Händler dabei, Facetten für jede Anfrage zu identifizieren, um ihnen so die manuelle Erstellung von Regeln zu ersparen. Sensei verwendet auch Algorithmen wie etwa „Unsere Empfehlung“, „Im Trend“ und „Am meisten besucht“, um die Reihenfolge der Suchergebnisse für jeden Käufer und jede Käuferin in Echtzeit zu personalisieren.

 

Live Search ist exklusiv für Adobe Commerce-Kunden verfügbar – und zwar kostenlos. Ladet die Erweiterung vom Adobe Exchange herunter.

Produktempfehlungen

Live Search ist exklusiv für Adobe-Kunden verfügbar – und zwar kostenlos.

Ladet die Erweiterung von Adobe Exchange herunter.

Gründe für Live Search von Adobe Commerce.

Data Warehouse Management.

Schnelle, intelligente Suchergebnisse für B2C und B2B

Sorgt für vielfältige Sucherlebnisse, damit Kunden schnell finden, was sie wollen – und darüber hinaus Dinge, von denen sie gar nicht wussten, dass sie sie brauchen.

Mit der Suche während der Eingabe erhalten Kunden bei jeder Tastatureingabe Ergebnisse.

Mithilfe von Filtern können Kunden ihre Suchen schnell eingrenzen.

Mit der Kategoriesuche können Kunden nach Kategorien – wie Preis, Marke oder Bewertung – statt nach Stichwörtern suchen.

Unterstützt die Preisgestaltung für Kundengruppen und mehrere Kataloge für B2B-Unternehmen

Mit SaaS-Funktionen zur Preisindexierung lassen sich Katalogpreise um bis zu 90 % schneller aktualisieren.


Einfaches Händler-Management.

Alles, was ihr zur Verwaltung dynamischer Suchen und Empfehlungen wissen müsst, findet ihr direkt in der benutzerfreundlichen Adobe Commerce-Benutzeroberfläche.

KI-gestützte Workflows verringern manuelle Eingaben und weisen automatisch Facetten zu, markieren Storefront-Seiten und synchronisieren Kataloge.

Mit umfangreichen Regeln könnt ihr Produkte einfach hervorheben, verbergen, anpinnen oder ausblenden – ihr könnt sogar Erlebnisse auf Basis von Ereignisregeln bereitstellen.

Flexible Synonyme ermöglichen es Adobe Commerce-Händlern, Kunden auf das richtige Produkt hinzuweisen.

Ein zuverlässiges Tool-Set ermöglicht es euch, Suchanfragen auf Basis von Merchandising-Anforderungen oder KPIs zu ändern.

Data Warehouse Management.

Data Warehouse Management.

Flexibles Entwickler-Framework.

Die anwenderfreundliche Live Search-Oberfläche bietet Händlern viele Drag-and-Drop-Tools. Sobald Backend-Entwicklung notwendig wird, ist das Programm völlig flexibel.

GraphQL-Abdeckung und eine „API-First“-Umgebung ermöglichten die Headless-Bereitstellung von Content.

Mit der Implementierung von SaaS-Services wird die rechenintensive Verarbeitung von den Adobe Commerce-Servern auf Adobe Sensei verlagert.

Keine Elasticsearch-Bereitstellung oder -Wartung erforderlich.


Adobe Sensei – branchenführende KI für die personalisierte Suche.

Nutzt das Potenzial der KI von Adobe Sensei, um personalisierte Suchergebnisse schnell und treffsicher bereitzustellen und aufwendige, manuelle Aufgaben zu reduzieren.

Erstellt ohne Aufwand Regeln mithilfe von KI-Algorithmen wie etwa „Unsere Empfehlung“, „Im Trend“ und „Am meisten besucht“, um die Reihenfolge der Suchergebnisse für jeden Käufer und jede Käuferin in Echtzeit anzupassen.

Intelligentes Faceting liefert automatisch die besten Suchergebnisse – ganz ohne manuelles Faceting oder Filterregeln.

Durch Automatisierungen ersparen sich Adobe Commerce-Händler die Erstellung langer und komplexer Suchregeln.

KI analysiert jede Anfrage und hilft Kunden, schneller zu finden, was sie suchen.

Data Warehouse Management.

Data Warehouse Management.

Dediziertes Reporting.

Nutzt Reports, um die Performance zu überwachen, Trends zu erfassen und das Sucherlebnis zu optimieren.

Filtert Metriken nach Impressions, Aufrufen, Klicks und anderen Aspekten.

Identifiziert das Kaufverhalten von Kunden durch Erkenntnisse über Suchanfragen, deren Varianten und Ergebnisse sowie über die Entwicklung von Suchanfragen im Laufe der Zeit.

Messt die Merchandising-Effektivität mithilfe von Umsatzattribution.

Verwandte Themen.