Content as a Service v3 - Adobe Commerce - Friday, December 6, 2024 at 11:12
Funktionen von Adobe Commerce.
Skalierbares E-Commerce-Geschäft.
Erweitert eure Storefront und digitalen Verkäufe mit Adobe Commerce, einer globalen, Cloud-nativen Plattform, konzipiert für unbegrenzten Traffic, Millionen Produkte, über 200.000 Bestellungen pro Stunde sowie Hunderte Marken und regionale Websites.
Leistungsstarke Wachstumsplattform.
Stellt schnelle E-Commerce-Erlebnisse mithilfe einer fortschrittlichen, verteilten Cloud-Architektur bereit, die immer verfügbar, aktuell und sicher ist.
- Performance und Skalierbarkeit. Nutzt eine automatisch skalierbare, hochverfügbare Cloud-native Plattform, die unbegrenzten Traffic und hohe Bestellvolumina unterstützt.
- Stets aktuelle Dienste. Nutzt eine Reihe modularer Dienste, die immer aktuell und für die Integration vorkonfiguriert sind. Dadurch könnt ihr Unterbrechungen durch Upgrades vermeiden und schneller Innovationen implementieren.
- Proaktive Überwachung. Beobachtet die Performance und den Zustand eurer Websites mit über 200 Metriken, die Probleme und kritische Ausfälle erkennen.
Katalogverwaltung für Unternehmen.
Nutzt unbegrenzte Wachstumsmöglichkeiten mit einem skalierbaren Katalog. Adobe Commerce unterstützt Millionen Produkte auf Hunderten Websites und in Tausenden kundenspezifischen B2B-Katalogen.
- Umfangreicher Katalog-Service. Wenn euer Unternehmen wächst, wächst der SaaS-Katalog-Service mit. Er unterstützt nahtlose Skalierung und leistungsstarkes Merchandising.
- Extraschnelle Datenaufnahme. Stellt eure neuesten Produktänderungen und Promotions unverzüglich im Katalog dar. Ermöglicht wird dies durch die schnelle Aufnahme von Produktdaten aus Drittanbietersystemen.
- Katalog-Service-Datenmodellierung. Verwendet ein sehr flexibles Datenmodell, um mehrere Regionen, Marken, Kanäle und komplexe Produkttypen über einen einzigen Basiskatalog zu unterstützen.
Expansion in Marken, Märkte und Geschäftsmodelle.
Verwaltet eure Verkäufe unabhängig von Marke, Store, Land und Geschäftsmodell und profitiert von einem zentralen Blick auf euer Unternehmen über eine gemeinsame Plattform.
- Rollout mehrerer Websites. Launcht und verwaltet mehrere Storefronts für verschiedene Marken, Produktlinien oder Regionen an einem zentralen Ort. Das Branding, die Kataloge, die Preise und andere Merkmale können für die einzelnen Storefronts identisch oder unterschiedlich sein.
- Maßgeschneiderter globaler ECommerce. Erstellt relevante Erlebnisse und steigert den Umsatz, indem ihr eure E-Commerce-Erlebnisse an den entsprechenden Markt anpasst. Adobe Commerce unterstützt lokale Sprachen, Währungen, Zahlungsmethoden, Steuervorschriften und vieles mehr, sodass ihr relevante Erlebnisse bereitstellen könnt.
- B2B und B2C. Profitiert vom Besten aus beiden Welten, indem ihr eine Plattform nutzt, die den digitalen B2C- und B2B-Vertrieb vollständig unterstützt.
Weitere Informationen über die Expansion in neue Marken, Märkte und Geschäftsmodelle.
Sicherer E-Commerce.
Stärkt das Vertrauen mit einer PCI-konformen und HIPAA-bereiten Cloud-Infrastruktur, geschützt durch innovative Überwachungs-Tools und KI-gestützte Bedrohungserkennung.
- Automatische Sicherheits-Updates. Schützt euch durch eine Plattform, die automatisch aktuelle Sicherheits-Updates anwendet und regelmäßig Sicherheitstests und Schwachstellenanalysen unterzogen wird, die von Drittanbietern verifiziert werden.
- Permanenter Schutz. Erkennt, protokolliert und blockiert automatisch schädlichen Traffic mit einer robusten Web-Anwendungs-Firewall. Überwacht eure Storefronts mit einem Sicherheits-Tool, das auf bekannte Sicherheitsrisiken, Malware und veraltete Software scannt.
- HIPAA-bereite Transaktionen. Erfüllt die gesetzlichen Verpflichtungen gemäß dem HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act) mithilfe des Adobe Commerce-Add-ons für das Gesundheitswesen.
Adobe Commerce Intelligence.
Skaliert euer Geschäft, indem ihr mit Adobe Commerce Intelligence E-Commerce-Daten in verwertbare Erkenntnisse umwandelt.
- Browser-basierte Dashboards. Gewinnt mit mehreren Browser-basierten Dashboards umfassende Erkenntnisse über Verkäufe, Produkte und Kundschaft, z. B. mit einem Übersichts- oder Kundenbindungs-Dashboard.
- Visueller Report Builder. Beantwortet ganz einfach komplexe Geschäftsfragen. Nutzt eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche, ein Dutzend Visualisierungsoptionen und über 70 anpassbare Reports, um etwa den Marketing-ROI, den erwarteten Kundenlebenszeitwert und die optimalen Schwellenwerte für kostenlosen Versand zu ermitteln.