Video-Streaming.
HLS für iOS mit adaptiver Bit-Rate.
HLS (HTTP Live Streaming) ist das Streaming-Format für iOS. Es kommt im Safari-Browser und in Applikationen, einschließlich Adobe AIR® für iOS, zum Einsatz. Live- und On-Demand-Video (VOD) kann mit adaptiver Bit-Rate gestreamt werden. Darüber hinaus lassen sich Inhalte mit Adobe Access schützen.
HDS für Flash Player mit adaptiver Bit-Rate.
Streamt Dateien per HTTP Dynamic Streaming (HDS) im F4F-Format, das auf dem Branchenstandard MPEG-4 basiert und von Flash Player unterstützt wird. Live- und On-Demand-Video (VOD) kann mit adaptiver Bit-Rate gestreamt werden. Darüber hinaus lassen sich Inhalte mit Adobe Access schützen.
Audioextraktion für HTTP.
Stellt einen reinen Audio-Stream für mobile Endgeräte in WLAN-Umgebungen bereit. Damit vermeidet ihr wiederholtes Puffern und erfüllt die Anforderungen des Apple App Store bzgl. der Unterstützung mehrerer Bit-Raten und der Bereitstellung einer separaten Bit-Rate für Audio.

Leistungsstarke Origin-Services.
Verwaltet euren eigenen Origin-Server für die Bereitstellung von Mediendateien per HTTP-Streaming an Flash Player-kompatible Endgeräte und iOS. So könnt ihr Publishing-Prozesse individuell steuern, Redundanz hinzufügen, den Zugriff kontrollieren, Inhalte schützen, Qualität sichern, auf erweiterte Player-Funktionen zugreifen und Services in der Cloud nutzen.
HTTP-Origin-Server.
Über einen leistungsstarken, integrierten, Apache-basierten HTTP-Server könnt ihr Medieninhalte für alle unterstützten Endgeräte bereitstellen.
Server-Umleitung.
Video-Playern können neue oder alternative Speicherorte für fehlende Inhalte angeboten werden. Die automatische Umleitung von RTMP-Streams verhält sich weitgehend wie eine HTTP 302-Umleitung.
Wiederaufnahme von Stream-Verbindungen.
Stellt sicher, dass die Wiedergabe nicht bei Verbindungsstörungen unterbrochen wird. Dazu wird die Wiedergabe so lange aus dem Puffer fortgesetzt, bis der Player die Verbindung wiederhergestellt hat.

Multi-Casting auf Programmebene.
Die im Flash Player integrierte P2P-Technologie senkt die Kosten und den technischen Aufwand für die Übertragung von Live-Inhalten in großem Umfang über interne und öffentliche Netze.*
Multi-Casting für Flash Player.
Verbessert die Qualität und Sicherheit von Live-Video im Enterprise-Netzwerk mit quellspezifischen Multicast-Übertragungen (Source-Specific Multicast, SSM). Nutzt P2P-Services, um eine größere Reichweite zu erzielen und die Infrastrukturkosten zu senken.*
Edge-Caching für RTMP.
Mit RTMP-Caching optimiert ihr die Netzwerk-Performance, da der Origin-Server entlastet und die Service-Qualität für Endanwender verbessert wird. Edge-Caching ist eine einfache Methode zur Erweiterung der RTMP-Kapazität der Server-Installation.*

HTTP-Pakete „on demand“.
Stellt Video ohne aufwendige Vorbereitung für Adobe Flash® Player-kompatible und iOS-Geräte per HTTP-Streaming bereit. Die Erstellung von Paketen bei Bedarf vereinfacht die Veröffentlichung, da für alle unterstützten Geräte – mit oder ohne Flash Player – nur eine Gruppe von Videodateien benötigt wird.**
Schutz von Inhalten.
Token-Authentifizierung.
Mit Server- und Player-Token könnt ihr den Zugriff auf eure Inhalte kontrollieren. Adobe Media Server kann Token für verschiedene Webservices verarbeiten und Zugriffe erlauben oder ablehnen.
Player-Bindung mit SWF-Verifizierung.
Verhindert die Wiedergabe eurer Videos in nicht autorisierten Video-Playern. Senkt die Bandbreitenkosten. Und optimiert eure Maßnahmen zur effektiven Monetarisierung von Medieninhalten. Erstellt mit eurem SWF-Video-Player oder dem neuen SWF-Hashing-Tool eindeutige Schlüssel für die Bereitstellung per RTMP, RTMFP und HTTP.

Protected HTTP Streaming an Apple iOS.
Mittels HTTP Live Streaming (HLS) könnt ihr iOS-Endgeräte unterstützen. Mit denselben Medien und Livestreams wie zur Wiedergabe im Flash Player könnt ihr Inhalte mit vollständig adaptiver Bit-Rate für iOS-Endgeräte sowie HTML5-Browser bereitstellen und schützen.*

Protected HTTP Streaming an Flash Player.
Eine einfach anzuwendende Sicherheitstechnologie auf Basis von Adobe Access unterstützt euch bei der Monetarisierung von HD-Videoinhalten. Ihr erzielt eine größere Reichweite für eure Mediendateien und Livestreams und könnt gleichzeitig darauf vertrauen, dass eure Dateien zuverlässig geschützt werden. Die Implementierung zusätzlicher Lizenz-Server für DRM ist nicht erforderlich.*
Protected HTTP Dynamic Streaming (PHDS) für Flash Player.
Inhalte, die per HTTP an Desktops und Endgeräte gestreamt werden, lassen sich dank Echtzeit-Verschlüsselung, Cache-tauglicher Bereitstellung von Schlüsseln und Player-Bindung einfacher schützen.*

DRM mit Adobe Access.
Mit der DRM-Richtlinie von Access für HLS auf iOS-Geräte lassen sich Videoinhalte dynamisch segmentieren und verschlüsseln. Definiert Verfahrensregeln und Richtlinien für die lineare-, Live- oder On-Demand-Bereitstellung hochwertiger Videoinhalte.*
Player-Bindung mit SWF-Verifizierung.
Verhindert die Wiedergabe eurer Videos in nicht autorisierten Video-Playern. Senkt die Bandbreitenkosten. Und optimiert eure Maßnahmen zur effektiven Monetarisierung von Medieninhalten. Erstellt mit eurem SWF-Video-Player oder dem neuen SWF-Hashing-Tool eindeutige Schlüssel für die Bereitstellung per RTMP, RTMFP und HTTP.*
Access Control Lists (ACLs).
Zum Schutz eurer Live- oder On-Demand-Streams könnt ihr den Zugriff auf bestimmte Domains und IP-Adressen beschränken.*
Sicheres Admin-API.
Auf benutzerdefinierbaren Benutzeroberflächen mit Webservices-Unterstützung oder auf eigenen Flash Player-Oberflächen könnt ihr auf aussagekräftige Kennzahlen zugreifen, Konfigurationen anpassen und Warnmeldungen einrichten.*
Sicheres RTMP-Protokoll.
Gewährleistet die sichere Übermittlung von Video-, Audio- und Dateninhalten an und von Flash Player-kompatiblen Endgeräten. Das Multi-Way-Protokoll RTMP kann sowohl verschlüsselt als auch über HTTP getunnelt werden.*
Server-Verwaltung.
Höhere Leistung auf 64-Bit-Systemen.
Dank der uneingeschränkten Unterstützung für 64-Bit-Betriebssysteme holt ihr die maximale Leistung aus euren Server-Ressourcen: mehr Cache-Speicher, höhere Netzwerk-Performance, weniger Störungen und schnellere Stream-Starts.
Server-Protokolle.
Mit W3C-konformen ASCII-Protokollen stehen euch die erforderlichen Tools zum Verfolgen und Generieren von Reports über die Bereitstellung von Inhalten, Server-Leistung und Zugriffe zur Verfügung.
Service-Qualität durch Netzwerkpriorisierung.
Erhöht die Service-Qualität durch den Einsatz verschiedener Services für RTMP. Administratoren können den RTMP-Traffic priorisieren und so Unterbrechungen aufgrund anderer Netzwerkaktivitäten vermeiden.
Admin-Tools.
Überwacht die Performance eures gesamten Server-Clusters. Auf einer zentralen Oberfläche könnt ihr die Einstellungen für Server, Streams, Sessions und Clients verwalten und anpassen.

Erweiterte Speicherverwaltung für HTTP-Streams.
Die Live-Wiedergabe von HTTP-Streaming-Video wird nicht unterbrochen, während ihr Änderungen an der Speicherkonfiguration vornehmt. Bietet zuverlässige, kontinuierliche Livestreams mit Funktionen wie Schiebefenster-Kontrolle für DVR-Programme, Timeshift und sofortiger Wiederholung der Wiedergabe.*
Manifest-Generierung für mehrere Protokolle.
Erstellt Manifest-Dateien mit weniger Fehlern. Die manuelle Erstellung von F4M- und M3u8-Dateien für Live- und On-Demand-Video für unterschiedliche Endgeräte entfällt.*
Erweiterbare Plug-in-Architektur.
Mit fortschrittlichen Zugriffskontrollen kann der Server auch für die benutzerdefinierte Authentifizierung, Überwachung und Speicherort-Zuordnung von Medieninhalten genutzt werden. Diese Funktionen sind für die Einbindung von Adobe Media Server innerhalb eures CDN (Content Delivery Network) erforderlich.*
Programmierbare Konfiguration.
Kommunikation.

Skalierbare P2P-Einführungs-Services für Flash Player.

Peer-Assisted Networking (P2P).
Entwickelt Multiplayer-Spiele, Softphone-, Audio- und Video-Chat-Programme oder andere große datengesteuerte Programme innerhalb der sicheren Enterprise-Umgebung. Nutzt das RTMFP-Protokoll, um die Entwicklungskosten zu reduzieren.*
Aufnahme von hochwertigem Audio- und Videomaterial.
Wiedergabe.

HD-Video-Streaming.
Stellt HD-Videos mit einer Auflösung von bis zu 1080p und Bit-Raten von 700 Kbit/s bis 6 Mbit/s oder mehr bereit. HTTP Dynamic Streaming unterstützt die Video-Codecs H.264 und VP6 bzw. die Audio-Codecs AAC und MP3.
Rascher Wechsel zwischen Bit-Raten.
Für eine optimale Wiedergabe bei Streams mit vollständig adaptiver Bit-Rate auf Desktops, iOS- und Android-Geräten erfolgt ein schneller Wechsel zwischen unterschiedlichen Bit-Raten. Auf diese Weise vermeidet ihr Unterbrechungen oder Verzögerungen, die bei mangelnder CPU-Leistung oder eingeschränkter Bandbreite auftreten können.
Livestreaming mit DVR-Funktionen und Timeshift.
Erweitert die Funktionspalette für Live-Video um Steuerungen zum Anhalten, Zurückspulen, Starten oder Wiederholen der Wiedergabe dank Unterstützung für Server-basierte DVR-Programme, die per RTMP, HTTP Dynamic Streaming und HLS für iOS bereitgestellt werden.
* Nur mit Adobe Media Server 5 Professional und Extended verfügbar
** Nur mit Adobe Media Server 5 Extended verfügbar