https://main--bacom--adobecom.hlx.page/fragments/products/treeview/product-analytics
Bringt alle Teams auf den gleichen Stand, damit sie gemeinsam auf dieselben Erfolge hinarbeiten können.
Adobe übernimmt einmal mehr eine Vorreiterrolle. Adobe Product Analytics stellt Daten und Erkenntnisse für alle Rollen zur Verfügung, damit sämtliche Bereiche dieselben KPIs nutzen und Teams nachverfolgen können, wie sich ihre Maßnahmen auf das Produkt und das Unternehmen auswirken.

Eure kundenorientierten Bereiche sind nicht aufeinander abgestimmt. Und das merkt man.
Kundinnen und Kunden können nicht zwischen digitalen Produkten und Marketing-Kanälen unterscheiden – sie sehen euch als ein einzelnes Unternehmen. Sie erwarten, dass eure Mobile App weiß, welche Seiten sie sich auf dem Desktop angesehen, auf welche E-Mail-Werbung sie geklickt und welche Artikel sie im Laden gekauft haben – ein einziges, kohärentes Erlebnis.
Ein nahtloses, personalisiertes Erlebnis auf allen digitalen und Offline-Kanälen kann sich bezahlt machen. In einem aktuellen Report stellte Forrester fest, dass „Unternehmen mit einem hohen Maß an Ausrichtung ihrer kundenorientierten Bereiche wie Marketing, Kundenerlebnis und Digitalisierung ein 2,4-mal höheres Umsatzwachstum und einen 2,0-mal höheren Rentabilitätszuwachs verzeichnen als jene mit geringerer oder fehlender Ausrichtung.“
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Produkt-Teams andere Prozesse, Tools und Daten nutzen als der Rest der Organisation, um ihre Kundinnen und Kunden besser zu verstehen. Aber wie können Teams die Erkenntnisse, die sie mit separaten Tools und Datensätzen gewonnen haben, miteinander abgleichen?

Adobe hat die passende Lösung.
Vereinheitlichte Arbeitsströme, Daten und Kundenprofile ermöglichen es Produkt-Teams, eng mit ihren Kolleginnen und Kollegen im Marketing und CX-Management zusammenzuarbeiten, um stärker personalisierte Erlebnisse auf allen Kanälen bereitzustellen.
Mit Product Analytics verfügen Teams über alles, was sie benötigen, um besser zusammenzuarbeiten:
Demokratisierte Erkenntnisse.
Ermöglicht es allen Ebenen und allen Bereichen, eigenständig auf Erkenntnisse zuzugreifen, um schnell datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Koordination zwischen Teams.
Ermöglicht es bereichsübergreifenden Teams, Erkenntnisse in Echtzeit abzurufen und zu teilen.
Abstimmung.
Nutzt in allen Teams einheitliche, konsistente Daten, um greifbare geschäftliche Ergebnisse zu erzielen.
Seht selbst, wie die bereichsübergreifende Koordination eingesetzt wird.
Unsere Empfehlungen für euch.
https://main--bacom--adobecom.hlx.page/fragments/products/cards/product-analytics