

Use Case aus dem Bereich Gesundheitswesen und Life Sciences.
Optimierung von Journeys für bessere Behandlungsergebnisse und mehr Marketing-Effizienz.
Verbessert die einzelnen Schritte der Journey für Gesundheitsdienstleister, Patientinnen und Patienten sowie Kundschaft. Adobe stellt sichere Omni-Channel-Lösungen zur Verfügung, die anhand von KI-gestützten Erkenntnissen die nächste beste Aktion vorschlagen, das Support-Erlebnis optimieren und die Marketing-Performance messen und attribuieren.

Optimiert mit KI-gestützten Erkenntnissen von Adobe die Interaktion und präsentiert zeitlich passenden Gesundheits-Content.

Nutzt KI-gestützte Erkenntnisse als Grundlage für die nächsten besten Gesundheitsaktionen.
Wirtschaftlicher Wandel und Marktänderungen erhöhen den Druck auf Unternehmen im Gesundheitswesen, ihre Marketing-Maßnahmen und Customer Experiences zu verbessern. Adobe nutzt Daten zu Kundenverhalten und Versorgungsanforderungen, um KI-gestützte Erkenntnisse zu liefern, mit denen Marketing-Fachleute Angebote und Reichweite verbessern können. So erhalten Patientinnen und Patienten das, was sie benötigen.
- Unterstützt Unternehmen kanalübergreifend durch Personalisierung (von unbekannt bis zu bekannt) und nächste beste Aktionen, um das Verständnis über Behandlungen zu verbessern, die Markenpräferenz zu beeinflussen und Patientenbeziehungen zu stärken.
- Präsentiert im Rahmen individueller Journeys personalisierte Diagnose- und Behandlungsinformationen.
- Ermittelt Marketing-Taktiken, die Conversion Rates bei potenzieller Kundschaft erhöhen.
Optimiert Support-Erlebnisse mit hochwertigen, kanalübergreifenden Erkenntnissen.
Sorgt für effiziente und maßgeschneiderte Callcenter-Erlebnisse sowie geringe Ausgaben. Mithilfe von Adobe können Unternehmen und Personal in Callcentern auf individuelle Fragen von Kundschaft in ihrer Gesundheits-Journey eingehen. Das Ergebnis: ein besser personalisiertes und nahtloseres Erlebnis.
- Stellt Personal im Callcenter erweiterte, kanalübergreifende Informationen zur Verfügung, damit Anliegen proaktiv erledigt, Kundenzufriedenheit erhöht und die Anrufdauer reduziert werden können.
- Nutzt kanalübergreifende Such- und Interaktionsdaten, um relevantere digitale Self-Service-Materialien zu entwickeln. Das trägt dazu bei, Fragen zu klären, bevor ein Anruf erforderlich ist, sodass sich der Bedarf an kostspieligen Callcenter-Kapazitäten verringert.


Messt die Marketing-Performance und weist für jeden Schritt der Journey die Effizienz nach.
Unternehmen fällt es oft schwer, Touchpoints für Dienstleister, Patientinnen und Patienten sowie Kundschaft aufzurufen und zu analysieren, da die Touchpoints vielfach durch verschiedene Systeme mit individuellen IT-Integrationen verwaltet werden. Lösungen von Adobe erhöhen die Marketing-Effizienz mit einer intuitiven, kollaborativen Kundenanalyseplattform, die es Marketing-Fachleuten möglich macht, die Customer Journey schnell nachzuvollziehen.
- Nutzt sichere, kanalübergreifende Messungen und Analysen sowie KI-gestützte Erkenntnisse bezüglich Verhaltens- und klinischer Daten, die von verschiedenen digitalen Touchpoints kommen (inklusive Kundenportalen, Apotheken, Arztpraxen und Callcentern).
- Gewinnt die Erkenntnisse, die ihr benötigt, um die Customer Journey schnell zu analysieren und in Echtzeit relevante Angebote zu präsentieren.
- Greift auf Erkenntnisse zu Zielgruppen zu, um Journeys zu verfeinern, die Segmentierung zu verbessern, die Performance von Kampagnen zu optimieren und effiziente digitale Services zu ermitteln, die kostspielige Offline-Interaktionen ersetzen können.
„Da wir Therapeutinnen und Therapeuten immer gezielter mit der richtigen Mitteilung zur richtigen Zeit angesprochen haben, konnten wir den Marketing-Beitrag zur Pipeline gegenüber dem Vorjahr um 21 % steigern.“
Veronica Lazarovici, Marketing Operations Manager
Alma