Anzeigenanalyse.

Importieren Sie Suchmaschinen-Impressions, Klicks, Kosten, Positionen und Qualitätsbewertungen aus Google AdWords, Yahoo, Bing und anderen Suchmaschinen. Verknüpfen Sie diese Kennzahlen für Traffic und Ausgaben mit Website-seitigen Interaktionen und Echtzeitkonversionen in Adobe Analytics.


Holen Sie Werbedaten aus der Isolation.

Werbung ist ein zentraler Aspekt Ihres Geschäfts, deshalb sind Einblicke hier besonders wichtig. Leider ist Werbung traditionell eher fragmentiert und undurchsichtig. Bisher war es extrem schwierig oder sogar unmöglich, Werbedaten und andere Daten in einer Analyse zusammenfassen.

Mit Adobe Analytics holen Sie Ihre Teams und Daten aus den Silos und erhalten einen besseren Überblick über Ihre Werbung. Sie können Echtzeitdaten abrufen und bessere, mehr datengestützte Anzeigen für Ihre Zielgruppen erstellen. Außerdem erfahren Sie, ob Ihre Anzeigen wirksam sind.

Einfache Einrichtung.

Verbinden Sie Ihre Login-Informationen von Google, Bing, Yahoo und anderen, um die native Integration mit Adobe Analytics zu aktivieren.

Nahtloser Austausch.

Geben Sie leistungsstarke Segmente weiter, um Personalisierung, Messaging, Look-alikes und Reichweite zu verbessern.

Sichere Zusammenarbeit.

Kontrollieren Sie Zugriffsberechtigungen, damit Analysten, Advertiser und Agenturen nur die für sie relevanten Metriken und Kampagnen sehen.

Weitere Informationen zur Anzeigenanalyse in Adobe Analytics.

So funktioniert's: Werbedaten analysieren.

Finden Sie heraus, wie Sie Silos für Werbung und Analyse aufbrechen können, indem Sie Ihre Werbedaten in Analysis Workspaces analysieren.

Video starten

Detaillierte Einblicke in die Anzeigenanalyse.

Auf der Adobe Spark-Seite zur Anzeigenanalyse finden Sie Informationen zu Funktionen, häufig gestellte Fragen, Anwendungsbeispiele und mehr.

Weitere Informationen

Verwenden Sie Analytics und Adobe Advertising Cloud gemeinsam.

Auf dieser Hilfeseite finden Sie heraus, welche Vorteile die Integration zwischen Adobe Analytics und Adobe Advertising Cloud bringt.

Informationen zur Integration

Ergänzende Funktionen.

Ad-hoc-Analysen.

Mit unserer Funktion „Analysis Workspace“ erhalten Sie ein zuverlässiges, flexibles Tool für die Erstellung benutzerdefinierter Analyseprojekte. Platzieren Sie eine beliebige Anzahl von Datentabellen, Visualisierungen und Komponenten (Kanäle, Dimensionen, Kennzahlen, Segmente und zeitliche Kriterien) mittels Drag-and-Drop in einem Projekt.

Anomalieerkennung.

Statistische Modellierung findet automatisch unerwartete Trends in Ihren Daten. Hierfür werden Metriken analysiert und ein unterer, oberer sowie erwarteter Wertebereich bestimmt. Wenn unerwartete Spitzen oder Einbrüche auftreten, wird dies im Bericht hervorgehoben.

Gewichtungsanalyse.

Lassen Sie versteckte Muster in Ihren Daten aufspüren, um statistische Anomalien zu erklären. Korrelationen hinter unerwarteten Kundenaktionen, außergewöhnlichen Werten und plötzlichen Spitzen/Abfällen bei Kennzahlen der Zielgruppensegmente werden aufgedeckt.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Analytics eurem Unternehmen helfen kann.