Data Warehouse und Daten-Feeds.

Wir bieten erweiterte Funktionen für Speicherung, Datenaufbereitung und Reporting für Kundendaten in unserem Data Warehouse. Darüber hinaus liefern unsere Daten-Feeds Rohdaten nach einem täglichen oder stündlichen Wiederholungszeitplan.


Von Rohdaten zu Aktionen.

Es gibt viele Möglichkeiten, die gesammelten Daten zu nutzen. Die Analyse mit Werkzeugen wie Analysis Workspace ist eine Möglichkeit, aber in der Regel möchten Sie die Rohdaten für komplexere Zwecke wie Remarketing, Attribution oder Tendenzbewertung exportieren. Oder Sie möchten sie einfach nur zur Archivierung oder längerfristigen Analyse speichern.

Mit unseren Daten-Feeds können Sie die direkte Datenbereitstellung von Ihren Websites, Apps oder anderen Online-Quellen in einem Daten-Pool oder an einem anderen Speicherort wie Microsoft Azure optimieren. Und mit unserem Data Warehouse können Sie große Datenmengen ohne zusätzlichen Aufwand exportieren und speichern.

Leistungsstarke Datenverarbeitung.

Verarbeiten Sie bei einzelnen geplanten und heruntergeladenen Berichten eine unbegrenzte Anzahl von Datenzeilen in einer einzigen Anforderung.

Umfassende Feed-Kontrolle.

Konfigurieren und verwalten Sie Daten-Feed-Anforderungen, und ändern Sie bestehende Feeds nach Bedarf.

Umfassende Verwaltung von Aufträgen.

Überwachen Sie den Status aller Daten-Feed-Aufträge, prüfen Sie die korrekte Bereitstellung, und führen Sie sie bei Bedarf erneut aus – alles von einem zentralen Ort aus.

Weitere Informationen zu Data Warehouses und Daten-Feeds in Adobe Analytics.

Alles, was Sie über Daten-Feeds wissen müssen.

In diesem Webinar erfahren Sie mehr über Nutzungsszenarien für Daten-Feeds und Vergleiche in Adobe Analytics.

So funktioniert's: Datenfeeds kennenlernen und verwalten.

In diesem Tutorial erfahren Sie, was auf der Benutzeroberfläche für Daten-Feed-Management möglich ist.

Data Warehouse.

Weitere Informationen zu Funktionen, Videos, häufig gestellte Fragen und mehr finden Sie auf der Hilfeseite von Adobe Experience Cloud im Abschnitt zu Data Warehouses.

Weitere Informationen

Details zu Daten-Feeds.

Informieren Sie sich auf unserer Adobe Experience Cloud-Hilfeseite über Best Practices, Funktionen, Fehlerbehebung und mehr zu Daten-Feeds.

Weitere Informationen

Ergänzende Funktionen.

Marketing-Attribution.

Mithilfe eines auf maschinellem Lernen basierenden Ansatzes kann den verschiedenen Kanälen ein Attributionswert für erfolgreiche Konversionsereignisse zugeordnet werden. Bei der Attributionsanalyse wird den wichtigsten Touchpoints automatisch eine höhere Gewichtung zugeschrieben und dann anhand der Muster der tatsächlichen Kundeninteraktion das beste Modell pro Kanal erstellt.

Remarketing-Trigger.

Mit unseren Triggern können Marketing-Experten relevante Verhaltensweisen von Kunden identifizieren, definieren und überwachen. So lässt sich eine lösungsübergreifende Kommunikation (z. B. per E-Mail) generieren, um bei Besuchern eine erneute Interaktion zu erzielen.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Analytics eurem Unternehmen helfen kann.