KI-GESTÜTZTE ERKENNTNISSE.
Künstliche Intelligenz. Reale Erkenntnisse.
Verwandelt Rohdaten von Customer Experiences in wertvolle Erkenntnisse mithilfe von integrierten KI-Services, die die Segmentierung, Attribution und vieles mehr verbessern.
Erlebt Customer Journey Analytics in Aktion.
Hier erhaltet ihr einen Überblick über das Analyseprogramm, das allen Teams Cross-Channel-Erkenntnisse in Echtzeit liefert.
Alle Daten dieser Welt sind nutzlos, wenn ihr sie nicht verwerten könnt.
Wer in der digitalen Wirtschaft Erfolg haben möchte, benötigt Daten. Aber damit ist es nicht getan. Um ansprechende, personalisierte Kundenerlebnisse zu ermöglichen, braucht es Erkenntnisse. Um diese Erkenntnisse zu erhalten, muss ein spezielles Datenwissenschafts-Team Berge von Daten durchforsten und wichtige Trends oder Anomalien aufspüren. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse empfehlen dann Marketing-Teams entsprechende Maßnahmen. Leider sind diese Arbeitsschritte aufgrund des enormen Tempos digitaler Ereignisse schon bald nicht mehr aktuell. Außerdem steht nicht jedem Unternehmen ein Datenwissenschafts-Team zur Verfügung. Zusätzlich verlangsamt die gegenseitige Abhängigkeit der Teams beide Seiten und führt letztlich zu einer langsamen Bereitstellung von Kundenerlebnissen.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen Unternehmen eine Möglichkeit, diese aufwendigen Aufgaben – Kundendaten durchforsten, Erkenntnisse gewinnen, Anomalien und Trends ermitteln – zu meistern, und zwar ohne eine Fülle von gegenseitig abhängigen Teams.
Adobe hat die passende Lösung.
Adobe Customer Journey Analytics nutzt fortschrittliche Funktionen für maschinelles Lernen (ML) und KI, um während der gesamten Customer Journey Erkenntnisse zu gewinnen – vom ersten Kontakt bis zur Conversion. Die integrierten Services wurden speziell für das Marketing, die Analyse und die Content-Erstellung entwickelt. Deshalb ist es besonders einfach, KI auf alltägliche Aufgaben wie Attribution, Optimierung von Werbeausgaben und Gewichtung von Metriken anzuwenden. Dank KI verbringt ihr weniger Zeit damit, Daten zu durchsuchen, und habt mehr Zeit, um auf Basis neuer Erkenntnisse zu agieren.
So tragen KI-Funktionen dazu bei, Daten zu verstehen:
Verbesserte Segmentierung – Nutzt KI, um ähnliche Zielgruppen in verschiedenen Phasen der Customer Journey zu identifizieren und neue, lukrative Zielgruppensegmente zu erstellen.
Evaluierung von Sofortmaßnahmen – Prüft, wie sich spezifische Änderungen in Kanälen, Platzierungen oder Zielgruppensegmenten auf eure allgemeinen Geschäftsziele auswirken.
Marketing-Optimierung – Ermittelt schnell und vorausschauend die effektivsten Kanäle und Touchpoints und lenkt euer Budget auf diejenigen Maßnahmen, die die besten Ergebnisse erzielen.
„Die Referenzkunden waren am meisten von den leistungsstarken Datenvisualisierungsfunktionen von Adobe beeindruckt. Adobe hat vor Kurzem seinen neuen KI-Service auf Adobe Experience Platform – Customer AI – präsentiert, mit dem Anwendende ganz ohne Code benutzerdefinierte Tendenzmodelle erstellen können.”
ANOMALIE-ERKENNUNG
Entdeckt versteckte Daten-Trends.
Erkennt automatisch statistisch signifikante Unterschiede in euren Daten und segmentiert die Benutzerinnen und Benutzer entsprechend, oder findet heraus, was die Ursache von Anomalien ist. Erhaltet In-App-Warnungen, wenn Käufe unerwartet schnell zunehmen oder zurückgehen.
ALGORITHMISCHE ATTRIBUTION
Ermittelt die Kanäle, die vermehrt zu Conversions führen.
Nutzt das Attributionsmodell, um Marketing-Kanäle miteinander zu vergleichen, und ruft detaillierte Reports über die Kanäle ab, die für bestimmte Conversion-Ereignisse verantwortlich sind – für beliebige Zeiträume und Metriken.
EXPERIMENTE-BEDIENFELD
Messt Testergebnisse und stellt fest, welchen Einfluss sie auf eure Ziele haben.
Bewertet in jeder beliebigen Quelle – ob online oder offline – den Zuwachs und die Zuverlässigkeit eines Experiments. Ermittelt die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung von Kundeninteraktionen und deren Ergebnissen.