Cloud Manager.
Beschleunigt mit Cloud Manager die Bereitstellung neuer digitaler Erlebnisse und Updates mit hoher Performance und Sicherheit.
Automatisierte Innovation.
Euer Unternehmen befindet sich in einem stetigen Wachstums- und Entwicklungsprozess. Entsprechend müsst ihr eurer Zielgruppe fortlaufend die neuesten und interessantesten Funktionen, Updates und Erlebnisse bieten. Auch wenn sie eigentlich selbstverständlich sein sollten, können ständige Updates zeit- und arbeitsaufwendig sein und werden daher häufig hinausgezögert.
Cloud Manager stellt Entwicklerinnen und Entwicklern Funktionen zur Verfügung, mit denen Verfahren zur Programmentwicklung um Automatisierung ergänzt werden können. Dank des Open-API-Ansatzes ermöglicht Cloud Manager euren Entwicklungs-Teams die einfache Verwendung optimierter Technologie von Adobe ohne jede Beeinträchtigung vorhandener Verfahren und Tools.
Darauf kommt es an.
CI/CD-Pipeline.
Führt Entwicklungs-Workflows mit für Adobe Experience Manager optimierten Pipelines problemlos zusammen.
Code-Prüfung.
Identifiziert Funktions-, Leistungs- und Sicherheitsrisiken, indem ihr den Code auf der Grundlage von technischen Best Practices gründlich prüft.
API-Konnektivität.
Integriert vorhandene Bereitstellungssysteme mit der Adobe I/O Console.
Flexible Implementierung.
Implementierungen können automatisiert, geplant oder manuell erfolgen. Dadurch habt ihr die Flexibilität, Änderungen jederzeit vorzunehmen, auch außerhalb der Geschäftszeiten.
Weitere Informationen zu Cloud Manager für Adobe Experience Manager.
Verkürzt die Implementierungszeit.
Entwicklungs-Teams können die Implementierungszeiten für Versions-Upgrades, -Launches und -Bereitstellungen verkürzen.
Ergänzende Funktionen.
Projekt-Workflows.
Erstellt Projekte zur Verwaltung von Teamworkflows in einer gemeinsamen Arbeitsumgebung und überwacht sie mit automatischen Benachrichtigungen. Mithilfe von vorkonfigurierten Workflows könnt ihr Projekte und Genehmigungen verfolgen.
Versionskontrolle.
Verwendet Versionierung und Timewarp, um Entwicklungen auf eurer Website nachzuverfolgen. Erstellt Momentaufnahmen von Seiten, um beliebige Versionen wiederherzustellen, oder überprüft, wie eine Seite früher ausgesehen hat.
Responsives Webdesign.
Optimiert Content für sämtliche Geräte. Elemente wie Layout, Textgröße und -fluss, Navigation und Bilder passen sich automatisch an die Displays eurer Kundinnen und Kunden an.