In unserer Hilfe erfahrt ihr, wie ihr mit Adobe Experience Manager denselben Site-Content für unterschiedliche Standorte verwendet.
Multi-Site-Management.
Steuert eure Mobile- und Web-Kanäle über eine zentrale Plattform, und wahrt gleichzeitig die Konsistenz und Markenidentität bei Kampagnen und Messaging. Ermöglicht es Business-Anwenderinnen und -Anwendern, Content an Anforderungen des lokalen Marktes anzupassen, um die Relevanz sicherzustellen.
Viele Websites, einheitliche Kundenansprache.
Eure globale Web-Präsenz kann eine Vielzahl von Websites, Mobile Apps, Single Page Applications, E-Mails, Landingpages und Microsites umfassen. Sie kann darüber hinaus Inhalte in zahlreichen Sprachen aufweisen und sich an unterschiedliche lokale Zielgruppen richten. Die Verwaltung dieser zahllosen Ressourcen kann zur Herausforderung werden, insbesondere wenn die Tools zur Verwaltung nicht aufeinander abgestimmt sind.
Mit Multi-Site-Management lassen sich alle eure Mobile- und Web-Kanäle über eine benutzerfreundliche, optimierte Benutzeroberfläche verwalten. Ihr könnt Änderungen für alle Websites schnell umsetzen, um so effektiv die jeweiligen Zielgruppen anzusprechen und gleichzeitig eure Marke konsistent darzustellen.
Darauf kommt es an.
Eure Zielgruppen am richtigen Ort erreichen.
Verwendet integrierte Anbieter-Connectoren, um Texte mithilfe integrierter Tools zur Website-Lokalisierung in verschiedene Sprachen zu übersetzen und so mühelos mit eurer Zielgruppe zu kommunizieren, egal wo sich diese befindet.
Lokalisierte Kontrolle ermöglichen.
Ermöglicht es regionalen Teams, Inhalte zu bearbeiten und zu aktualisieren, um sie für die Zielgruppen vor Ort relevant zu gestalten und gleichzeitig das Branding konsistent zu halten.
Benutzerfreundliche Erstellung.
Implementiert ein responsives Design und erstellt für Mobilgeräte optimierte Websites und Apps mit intuitiven Authoring-Tools.
Weitere Informationen zum Multi-Site-Management in Adobe Experience Manager Sites.
Recycelt euren Content.
So funktioniert's: Touch-Bedienung.
In diesem Video-Tutorial erfahrt ihr, wie ihr mit der einfachen Benutzeroberfläche Live-Kopien eures Contents verwaltet.
Macht euch mit den neuen Details von Experience Manager zur DSGVO vertraut.
In unserer Dokumentation erfahrt ihr mehr über die im Mai 2018 in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und darüber, wie Adobe Experience Manager Sites euch bei der Erfüllung eurer Compliance-Anforderungen unterstützen kann.
Ergänzende Funktionen.
Bearbeitung von Single Page Applications.
Bearbeitet und verwaltet Single Page Applications (SPAs), die mit Open-Source-Frameworks wie React und Angular erstellt wurden, mit demselben Drag-and-Drop-Editor, den ihr auch für Websites verwendet.
Vorlagen-Editor.
Erstellt und verwaltet ohne Hilfe durch Entwickler Vorlagen für Seiten und Targeting-E-Mails. Autoren können Komponenten wie Text und Bilder hinzufügen und konfigurieren sowie Komponenten definieren, die nachbearbeitet werden können.
Versionskontrolle.
Verwendet Versionierung und Timewarp, um Entwicklungen auf eurer Website nachzuverfolgen. Erstellt Momentaufnahmen von Seiten, um beliebige Versionen wiederherzustellen, oder überprüft, wie eine Seite früher ausgesehen hat.