Vorlagen-Editor.

Erstellt und verwaltet Seitenvorlagen ohne Hilfe durch Entwicklerinnen oder Entwickler. Autorinnen und Autoren können Komponenten wie Texte, Bilder und responsive Raster hinzufügen und vorkonfigurieren sowie Komponenten definieren, die von anderen Autorinnen und Autoren bearbeitet werden können. Ihr könnt zudem E-Mail-Vorlagen erstellen, die auf spezifische Inhalte für bestimmte Zielgruppen abzielen.


Komfortable Pakete und einfache Anpassung.

Manchmal möchtet ihr ganz von vorn anfangen. Doch wenn die Zeit drängt oder etwas Bewährtes gefragt ist, bietet sich eine Kombination an. Vorkonfigurierte Vorlagen für Websites, Formulare oder E-Mails sind die Lösung. Doch dieser Komfort hat auch einen Nachteil: Vorlagen sind in der Regel nicht einfach anzupassen. Schlechte Vorlagen-Editoren führen zu langen Produktionszeiten und erschweren die schnellere Markteinführung.

Mit unserem Editor könnt ihr Vorlagen anpassen und so konfigurieren, dass sie einfach von mehreren Autorinnen und Autoren verwendet werden können. Legt beispielsweise Design-Eigenschaften vorab fest, um das einheitliche Look-and-Feel zu erhalten, das zu eurer Markenidentität passt. Andere können beim Aktualisieren von Seiten oder Senden von E-Mails dann die von euch erstellten und bearbeiteten Vorlagen verwenden.

Darauf kommt es an.

Konfiguration mit Komponenten.

Erstellt eine Vorlage mit Komponenten, die Struktur und Inhalt des gewünschten Ergebnisses vorgeben. Eine Vorlage für eure Website muss beispielsweise ähnliche Design-Elemente auf mehreren Seiten aufweisen. Diese könnt ihr mit klar definierten Komponenten für Fuß- und Kopfzeile festlegen.

Fokus auf der Botschaft.

Ihr könnt bestimmte Bereiche von Websites oder E-Mails vorbefüllen und sperren. So können sich Autorinnen und Autoren vollständig darauf konzentrieren, ihre Botschaft zu übermitteln, anstatt sich jedes Mal beim Versenden einer neuen E-Mail-Kampagne oder Aktualisieren einer Website zu vielen Details widmen zu müssen.

Responsive Vorlagen.

Der Vorlagen-Editor sorgt nicht nur für Konsistenz und Struktur beim Erstellen neuer Inhalte, sondern gewährleistet auch ein auf allen Plattformen responsives Endprodukt, damit Kundinnen und Kunden ein nahtloses Erlebnis erhalten.

Adobe Campaign-Integration.

Optimiert eure E-Mails mithilfe der Integration zwischen Experience Manager und Adobe Campaign. Verwendet Experience Manager Assets, um aus einer E-Mail mehrere Versionen für Campaign zu erstellen.

Tipps zur Integration.

Weitere Informationen zum Vorlagen-Editor in Adobe Experience Manager Sites.

So funktioniert's: Kontrolle über eure Inhalte.

Erfahrt in unserem Hilfebereich, wie ihr mit dem Vorlagen-Editor digitale Inhalte erstellt, strukturiert und konfiguriert.

Ergänzende Funktionen.

Vorkonfigurierte Komponenten.

Erstellt Seiten mit abwärtskompatiblen und flexiblen, sofort einsatzbereiten Komponenten wie Breadcrumbs, Formularen, Seitennavigation, Such-Teasern und Suchfunktionen, um die Abläufe für Autorinnen und Autoren und Entwicklerinnen und Entwickler zu straffen.

Content-Fragmente

Seitenunabhängige Texte und Medien erleichtern die Wiederverwendung von Textbausteinen und digitalen Assets – ohne Kopieren und Einfügen oder Neuerstellung von Content.

graph-ql

Mithilfe von GraphQL-Abfragen können Entwicklerinnen und Entwickler über ein API genau den in ihren Programmen benötigten Content abrufen, um Anfragen über das Netzwerk zu reduzieren und die User Experience zu verbessern.

Erfahrt, was Adobe für eure Organisation tun kann.

Porträt