2023 DIGITAL TRENDS — DATA INSIGHTS AND AUDIENCES IN FOCUS.
Bereichert jedes Erlebnis mit verwertbaren Daten und Erkenntnissen.
In den kommenden Monaten hat das bessere Verständnis für die Kundschaft anhand von Daten und Erkenntnissen oberste Priorität bei Technologien. Führungskräfte legen den Schwerpunkt auf die Erstellung einheitlicher Erlebnisse, die die größte Wirkung entfalten. Anhand der Ergebnisse einer globalen Studie zeigen euch Econsultancy und Adobe im Report Digitale Trends – Datenerkenntnisse und Zielgruppen im Fokus, warum dies so ist.
Unternehmen müssen Daten und Erkenntnisse ganz oben auf die Prioritätenliste setzen.
Der Aufbau von Kundentreue ist ein Vollzeit-Job. Unternehmen müssen permanent Echtzeitdaten aus allen Kanälen verknüpfen, um sich besser mit der Kundschaft vernetzen zu können. 2023 werden Unternehmen, die ihre Analysefähigkeiten priorisieren, genau die maßgeschneiderten Inhalte und nahtlosen Erlebnisse bereitstellen können, die sich die Kundschaft wünscht.

Eine Studie von Econsultancy und Adobe bekräftigt die Bedeutung von Daten und Erkenntnissen unter anderem für folgende Aspekte:
- Für ein vollständiges Verständnis der Kundschaft müssen Online- und Offline-Daten verknüpft werden.
- Bessere Ressourcen für Analysen sind entscheidend dafür, dass Kundendaten effizient und zum richtigen Zeitpunkt genutzt werden können.
- Führungskräfte zählen Daten und Erkenntnisse, die besser auf Aktionen gestützt sind, zu den drei technologischen Top-Prioritäten für 2023.
Von der Erkenntnis zur Aktion. Holt euch Digitale Trends – Datenerkenntnisse und Zielgruppen im Fokus.
Lest den Report zu den digitalen Trends 2023.
Informiert euch über die Trends, die die Kundenerlebnisse im Jahr 2023 bestimmen werden, und erfahrt, wie ihr dieser Entwicklung einen Schritt voraus sein könnt.