ABB unterstützt globale Teams bei der schnelleren Content-Erstellung mit Adobe Express.
Kristen Smith hat mit effizienten Designs und visueller Kreativität Karriere gemacht. Als Direktorin für kreatives und visuelles Storytelling bei ABB arbeitet sie mit Kommunikations-Teams weltweit zusammen und entwickelt dabei Messaging, das nicht nur an der Marke ausgerichtet ist, sondern auch ihren einzigartigen Sinn für Kunst und Design verkörpert.
ABB ist ein seit 140 Jahren bestehendes, globales und technologisch führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Elektrifizierung und Automatisierung mit Schwerpunkt auf nachhaltiger und ressourceneffizienter Zukunft. Die Lösungen des Unternehmens verbinden Engineering und Software, um die Fertigung sowie den Transport, Antrieb und Betrieb von Produkten zu optimieren. Mehr als 105.000 Mitarbeitende sind bestrebt, Innovationen voranzutreiben, die die industrielle Transformation beschleunigen.
Diese Vision wird von weltweiten Kontakten umgesetzt, die auf Kommunikation spezialisiert sind und effektives Messaging sowohl für Kolleginnen und Kollegen als auch Kundschaft sicherstellen.
Viele der Kommunikationsprofis von ABB arbeiten in kleinen Teams in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Ressourcen. Vor diesem Hintergrund erhofft sich Smith von Adobe Express eine Unterstützung der Tätigkeiten mit dem richtigen Verhältnis aus Geschwindigkeit, Kreativität und Kontrolle. Das All-in-One-Programm zur Content-Erstellung unterstützt das Team gemeinsam mit anderen Programmen und Services in Adobe Creative Cloud bei der Bereitstellung von qualitativ hochwertigem, markenkonformem und lokalisiertem Content, die schneller als je zuvor erfolgt.
Smith nutzte Adobe Express kürzlich für die einwöchige Kampagne „Countdown to Earth Day“ bei LinkedIn zur Präsentation des ABB-Engagements für Nachhaltigkeit. Dabei verwendete sie perfekt auf die Anzeige bei LinkedIn zugeschnittene Vorlagen, um einfache Infografik-Panels zu erstellen. Die Grafiken enthalten in Adobe Illustrator erstellte Infografiken, Unternehmensfotos und eine Mischung aus KI- und herkömmlichem Bildmaterial aus Adobe Stock. Für Videos generierte sie mithilfe der integrierten Funktion Untertitel und erhöhte so in nur wenigen Minuten die Reichweite und Interaktion.
„Während der Kampagne erzielten wir Interaktionsraten von bis zu 21 Prozent – das ist 6-mal mehr als die reguläre Interaktion“, so Smith. „Ein Teil dieses Erfolgs ist darauf zurückzuführen, dass die Arbeit mit Adobe Express so schnell erlernbar ist. Ich hatte viel Zeit, um mit kreativeren Designs zu experimentieren, und konnte die Qualität meiner Arbeit verbessern.“
Smith konnte bei der Lokalisierung der Kampagne ins Norwegische und Französische ein Vielfaches an Zeit und Geld sparen. Die Lokalisierung umfasst normalerweise mehrere Prüfdurchläufe und die Kommunikation mit Anbietern in unterschiedlichen Zeitzonen. Vor der Einführung von Adobe Express benötigte Smith bis zu acht Tage, um alle Design-Bearbeitungen zu prüfen und die übersetzten, finalen Assets an die lokalen Teams zu senden.
Für die Earth Day-Kampagne ließ Smith den Text automatisch übersetzen und exportierte die Infografiken als PDF-Dateien. Dank dieses optimierten Workflows konnte sie die Dateien in nur 30 Minuten zur regionalen Prüfung senden.
„Die Zeitersparnis lässt sich gar nicht beziffern“, so Smith. „Bei der Bereitstellung lokalisierter Assets ist es buchstäblich ein Unterschied wie Tag und Nacht.“
Smith ist eine Fürsprecherin des breiteren Einsatzes von Adobe Express in den ABB-Teams. Sie betont dabei die Vorteile der Entwicklung von Bibliotheken und Vorlagen, die Teams bei der Erstellung von mehr Assets ohne externe Hilfe inspirieren.
Ninoska Tippet, Marketing- und Kommunikationsexpertin, die die Electrification Smart Building-Gruppe unterstützt, nutzte Adobe Express erstmalig, um kurze Videos für Social Media zu erstellen. Tippet sagt: „Mithilfe von Bibliotheken können wir die Markenkonformität des Contents mit wenig Aufwand sicherstellen und dafür sorgen, dass wir unser Unternehmen konsistent präsentieren.“ Sie möchte herausfinden, wie auf Adobe Firefly basierende Tools für generative KI wie das Entfernen von Hintergründen sie dabei unterstützen können, noch effizienter zu arbeiten.
https://vimeo.com/954407852
Vorlagen helfen nicht nur bei der Festigung des Brandings, sondern versetzen alle in die Lage, attraktive Assets in deutlich weniger Zeit zu produzieren. Jim Saulsbury ist als Program Manager bei ABB für die Beziehungen des Unternehmens zu Hochschulen und die frühzeitige Talenterkennung zuständig. In dieser Rolle setzt er bewusst auf Social Media, um auf Aktionen an Universitäten hinzuweisen. Saulsbury sieht Vorlagen als wertvolles Tool zum Erstellen ansprechender, markenkonformer Social-Media-Posts, die auf den Unternehmenskanälen verwendet werden.
„Ich war überrascht von der Anwendungsfreundlichkeit von Adobe Express und davon, wie robust sich die Lösung im Vergleich zu anderen Tools anfühlt“, so Saulsbury. „Neben den Vorlagen und der Anwendungsfreundlichkeit haben wir mehr Möglichkeiten, unseren eigenen Content zu erstellen.“
Im Hintergrund fungieren Anna Janas, Global Information Systems Graphics and Multimedia Tools Manager, und das ABB Global IS-Team als Brücke für die Technologiebeziehung mit Adobe. „Im Hintergrund wurde viel gearbeitet, um diese Lösung bei ABB zu ermöglichen. Dazu zählt auch das Vorantreiben der Einführung auf globaler Ebene. Ferner arbeiten wir an Schulungen und der Integration in unser Markenportal, einschließlich der Vorlagen, die Adobe Express bereits hinzugefügt wurden.“
Verbindung mit dem Creative Cloud-Ökosystem.
Obwohl Adobe Express alles für die Content-Erstellung in einem zentralen Programm bietet, kann das Designteam weiterhin die Produkte und Services im Creative Cloud-Ökosystem nutzen. Die Multimedia-Produzentin von Motion System Drives, Julie Macie, arbeitet häufig an Videos, die mehr Aufmerksamkeit auf die Unternehmensideen lenken sollen.
Obwohl Macie Adobe Premiere Pro für längere, komplexere Bearbeitungen bevorzugt, verwendet sie für einfachere Videos und Social-Media-Projekte mittlerweile Adobe Express. Dabei importiert sie Sequenzen aus Premiere Pro und Vektoren aus Illustrator in Adobe Express, wo sie dann Animationen, Übergänge und Voiceover hinzufügt.
„Aufgrund der guten Möglichkeiten, komplexe Ideen kreativ zu erläutern, setzen unsere Teams von nun an verstärkt auf Videos“, so Macie. „Da Animationen und Videos immer stärker gefragt sind, sparen wir mit Adobe Express viel Zeit. Dies gilt insbesondere für Social-Media-Posts, wo die Möglichkeit der Größenanpassung von Assets die Produktionsgeschwindigkeit verdreifachen kann.“
Storytelling für Teams.
Durch die Arbeit mit Adobe Express sind mehr Mitarbeitende bei ABB in der Lage, kreative, markenkonforme Kommunikation schneller und mit weniger Aufwand zu gewährleisten.
„Das Großartige an Adobe Express ist die Tatsache, dass ich Zeit zum Testen von Dingen habe, die ich zuvor nie getan hätte“, so Smith. „Das birgt mehr als nur ein Kreativpotenzial – das ist ein echter Gamechanger. Adobe Express macht den Unterschied aus, der uns wachsen und ABB-Content an mehr Zielgruppen vermitteln lässt.“
Weitere Informationen über Adobe Express für Unternehmen findet ihr hier.