Kundengewinnung ohne Nutzung von Third-Party-Cookies? Adobe Real-Time CDP ist die richtige Lösung.

Kundengewinnung ohne Nutzung von Third-Party-Cookies? Adobe Real-Time CDP ist die richtige Lösung, Rahmen

Es ist kein Geheimnis, dass die Gewinnung neuer Kundschaft ganz oben auf der To-do-Liste von CMOs steht. Auf die Frage nach ihren Top-Ziele für 2023 gaben 73 % der Marketing-Fachleute an, dass Kundenakquise eines ihrer Hauptanliegen sei. Das Ziel der Neukundengewinnung scheint jedoch aufgrund der fortschreitenden Abschaffung von Third-Party-Cookies immer schwieriger erreichbar zu sein. Glücklicherweise bietet Adobe Real-Time CDP zukunftssichere Lösungen, um weiterhin Use Cases am oberen Ende des Trichters zu fördern und Interessierte in treue Kundschaft zu verwandeln – alles in einem einzigen System.

2024 stellt Google Third-Party-Cookies aus Chrome ein, Grafik

Bisher haben Marketing-Fachleute für die Kundenakquise hauptsächlich Kanäle genutzt, die auf Third-Party-Cookies aufbauen. Vor einigen Jahren schienen Third-Party-Cookies das A und O zu sein, um Marketing-Fachleuten die problemlose Erweiterung des Kundenstamms zu ermöglichen. Allerdings gerät dieser Ansatz zunehmend in Gefahr, da immer mehr Browser die Unterstützung von Third-Party-Cookies aufgrund von Bedenken bezüglich des Verbraucherdatenschutzes einstellen. Mittlerweise setzt etwa die Hälfte des Marktes keine Third-Party-Cookies mehr ein.

2024 wird Google Chrome, der letzte Browser, der noch Third-Party-Cookies unterstützt, die Unterstützung der anonymen Kennung ebenfalls einstellen. Diese Veränderungen werden sich auf die 75 % der Marketing-Fachleute auswirken, die für 60 % ihrer Personalisierungs-Use-Cases noch immer stark auf Third-Party-Cookies setzen, sofern nicht neue Methoden implementiert werden. Es ist offensichtlich, dass Marketing-Fachleute Hilfe benötigen, um ihre Akquisestrategien weiterhin auf zukunftssichere Weise zu verfolgen.

Adobe Real-Time CDP als Hilfe für die Kundenakquise.

Hier kommt Adobe Real-Time CDP ins Spiel, das Marketing-Fachleute bei der Bewältigung dieser großen Veränderung unterstützt. Real-Time CDP unterstützt bereits seit Jahren Use Cases im gesamten Kundenzyklus. Jetzt werden neue Funktionen eingeführt, um Marketing-Fachleute weiterhin bei der Kundenakquise zu unterstützen, ohne dass sie auf Third-Party-Cookies angewiesen sind.

Adobe Read-Time CDP, Grafik

Finden und Ansprechen potenzieller Kundschaft.

Marketing-Fachleute stellen sich heutzutage die Frage, wie sie die Kundengewinnung im benötigten Umfang ohne Third-Party-Cookies fortsetzen können. Real-Time CDP hat ein neues Partnerdaten-Framework bereitgestellt, mit dem Kundinnen und Kunden identitätsbeständige Datensätze von Drittanbietern für die Gewinnung neuer Kundschaft und die Anreicherung sicher aufnehmen, verwalten und aktivieren können. Datenpartner sind kundenseitig wählbar und können auf vertrauten, bereits bestehenden Beziehungen basieren. Adobe ist nicht im Datenhandel tätig und legt es Kundschaft nahe, verschiedene Partnerdatensätze auszuprobieren und zu optimieren, um auf diese Weise die beste Wahl für ihre Unternehmensziele zu treffen.

Gleichzeitig steht Marketing-Fachleuten mit Segment Match unser Toolset für die Datenzusammenarbeit zur Verfügung. Mit diesem Toolset lassen sich Second-Party-Daten hinzufügen, um die Bemühungen durch die Anreicherung der First-Party-Daten einer Marke mit den First-Party-Daten einer anderen Entität zu fördern. Mit Real-Time CDP können Kundinnen und Kunden diese angereicherten Zielgruppen dann bei der kanalübergreifenden Aktivierung nutzen (u. a. Google, Meta und TikTok), um neue Kundschaft im benötigten Umfang ohne Third-Party-Cookies zu finden und zu gewinnen.

Personalisierung und Retargeting für Besuchende im oberen Trichterbereich.

Kontextbezogene Personalisierung bildet die Grundlage erfolgreicher Customer Experiences. Wenn aber nur wenig Informationen zu anonymer potenzieller Kundschaft vorliegen, ist die Bereitstellung dieser hochwertigen Erlebnisse schwierig. Erfolgreiche Kampagnen für die Kundengewinnung bringen viel Traffic zur Site einer Marke. Die nächste Herausforderung besteht allerdings darin, digitale Erlebnisse für neue oder wiederkehrende Besucherinnen und Besucher zu personalisieren, die sich nicht zur Authentifizierung anmelden. Allgemein gehaltene Customer Experiences generieren möglicherweise nur geringe Conversion Rates und führen dazu, dass neue Besuchende gewünschte Informationen, Produkte oder Services nicht finden.

Unser neues Partnerdaten-Framework bietet Marken die Möglichkeit, solide Third-Party-Daten für die Anreicherung zu verwenden. Mit Partnerdaten kann eine Marke ehemals unbekannte Personen in zukünftige Kundinnen und Kunden transformieren. Diesen sind Tausende potenzieller Signale und Attribute zugeordnet, die zur Bereitstellung eines relevanteren und kontextbezogeneren Markenerlebnisses herangezogen werden. Zusätzlich zur Anreicherung können Real-Time CDP-Kunden unsere Tools für die Echtzeitpersonalisierung nutzen. Über unser verteiltes Edge Network können Marken Nachrichten sofort basierend auf First-Party-Interaktionsdaten und Partnerattributdaten für potenzielle Kundschaft personalisieren. Real-Time CDP hilft Marken dabei, anonyme Besuchende zielsicher durch den Trichter zu leiten.

Ausbau des First-Party-Datenfundaments.

Nach der erfolgreichen Interaktion mit potenzieller Kundschaft wandelt sich die Strategie schnell und konzentriert sich darauf, die Chance für Conversions zu maximieren. Real-Time CDP hilft Kunden dabei, diese Chance wahrzunehmen. Zu diesem Zweck erhalten sie Tools zum Erstellen einer First-Party-Datenstrategie, die von der Abschaffung von Third-Party-Cookies und anderen Marktkräften nicht betroffen ist. Anwendungsfreundliche, datenwissenschaftlich gestützte Funktionen maximieren den Wert von First-Party-Daten und wandeln Erkenntnisse in Aktionen um. Wir führen Look-alike-Zielgruppen ein, um diese Bemühungen zu unterstützen. Look-alike-Zielgruppen setzen KI/ML ein, um ausgehend von einer identifizierten, wertvollen Zielgruppe weitere und ähnliche Zielgruppen zu finden und auf diese Weise Personalisierungsmaßnahmen zu skalieren. Dieser Vorgang baut auf bestehenden Tools für die Datenzusammenarbeit auf, die Zielgruppen durch Second-Party-Daten und Marketing-freundliche Tendenzauswertungsmodelle erweitern sollen, um Zielgruppen mit höherem Conversion-Potenzial zu identifizieren. Real-Time CDP stellt Akquise-Teams die richtigen Funktionen zur Verfügung, die sich einfach an ihr Fundament aus First-Party-Daten anpassen lassen und Interessierte in Kundschaft verwandeln.

Die Abkehr von Third-Party-Cookies stellt eine dramatische Veränderung der Gesamtstrategie dar. Beim Media-Targeting ist diese Veränderung aber vielleicht am stärksten zu spüren. Die zukünftigen Möglichkeiten für Advertiser, ihre Bemühungen effektiv zu aktivieren, zu optimieren und zuzuweisen, waren angesichts des schnellen Wandels des Branchenumfelds unsicher. Mit Real-Time CDP machen wir aus dieser Herausforderung eine Chance, indem wir einen zweigleisigen Aktivierungsansatz bereitstellen: 1) Die Server-seitige Ereignisweiterleitung ermöglicht den Versand von Daten an relevante Ziele, ohne Third-Party-Cookies zu verwenden. 2) Wir bieten ein umfangreiches Set adressierbarer Ziele für die ausgereifte und kanalübergreifende Personalisierung von Zielgruppen.

Weiterentwicklung Cookie-freier Medienstrategien, Grafik

Wichtige Endpunkte wie Google und Meta führen Conversion-­APIs für die Zielgruppenaktivierung und das Retargeting von Use Cases ein. Marken müssen daher ihre Datenerfassungs- und Tagging-Strategie weiterentwickeln. Real-Time CDP enthält eine Bibliothek Server-seitiger Erweiterungen mit umfassenden Datenkontrollen und Workflows für den Schnelleinstieg, um die Datenerfassung ohne Cookies und die Ereignisweiterleitung für die Aktivierung auf diesen Kanälen zu ermöglichen.

Weiter gefasst bietet Real-Time CDP vorkonfigurierte Integrationen für die Profil- und Zielgruppenaktivierung, die für verantwortungsvolles Marketing patentierte Data-Governance-Kontrollen für Teams nutzen. Eine neue Integration mit LiveRamp ermöglicht – basierend auf RampID von LiveRamp – den Zugriff auf zusätzliche Ziele und Aktivierungen. Mithilfe dieser Integrationen kann Kundschaft auch ohne Third-Party-Cookies eine Skalierung erzielen und gleichzeitig regionale und betriebliche Vorschriften einhalten. Marken können sich darauf verlassen, dass Real-Time CDP sie bei der Weiterentwicklung erfolgreicher Medienstrategien für die Kundengewinnung unterstützt.

Akquise und Wachstum mit Real-Time CDP.

Jedes Unternehmen muss zwei Dinge tun, um zu wachsen: neue Kundschaft finden und akquirieren und den Lebenszeitwert dieser Kundschaft steigern. Adobe Real-Time CDP unterstützt Use Cases während des gesamten Kundenzyklus und bietet Marketing-Fachleuten ein komplettes Toolkit für die Kundengewinnung ohne Third-Party-Cookies. Von neuen Datenquellen in Form von Partnerdaten, neuen Tools für die Zusammenarbeit und die Erstellung von Zielgruppen und Verknüpfungsfunktionen bis zu einer größeren Auswahl an Kanälen hilft Real-Time CDP Marken dabei, potenzielle Kundschaft über neue, sichere und beständigere Methoden zu erreichen. Mit Real-Time CDP verfolgen Marken eine erfolgreiche Akquisestrategie.

Nehmt mit uns Kontakt auf und erfahrt mehr darüber, wie wir euch beim Vorantreiben eurer Akquisestrategie helfen können.