Der Blockbuster-Film IF: Imaginäre Freunde handelt von dem zwölfjährigen Mädchen Bea. In einem für sie schwierigen Lebensabschnitt sieht sie plötzlich fantastische Kreaturen, die sich schließlich als imaginäre Freunde (IF) der Menschen in ihrem Umfeld entpuppen. Viele der IFs wurden vor Jahren zurückgelassen, als ihre menschlichen Freunde älter wurden. Bea möchte sie nun wieder zusammenbringen.
Zum Filmstart auf Paramount+ wollte der Dienst eine Promotion-Strategie nutzen, die Kindheitserinnerungen weckt. Damit sollte beim Publikum die liebevolle Erinnerung an eigene imaginäre Freunde geweckt werden. Das kreative Marketing-Team wollte dem Publikum die Möglichkeit geben, einen eigenen IF zum Leben zu erwecken. Die Idee dahinter? Eine Social-Media-Kampagne, bei der Followerinnen und Follower eine Beschreibung des eigenen IF einsenden sollten, um innerhalb von Minuten eine individuelle digitale Zeichnung zu erhalten.
Um der Filmfigur (und Beas Entwürfen) treu zu bleiben, mussten die Zeichnungen einen konsistenten, markenkonformen Stil haben und gleichzeitig jede persönliche Anfrage exakt interpretieren. Das Designteam suchte nach einer Lösung, die diese Aufgabe effizient bewältigen konnte. Schließlich war mit einer großen Zahl an Anfragen zu rechnen.
Das Team bei Paramount+ entschied sich für die generative KI Adobe Firefly, um diese Social-Media-Kampagne umzusetzen. Die IF-Beschreibungen wurden in Social Media mit dem Hashtag #BringYourIFtoLife gesammelt und das Designteam machte sich an die Arbeit. Nach dem Upload eines benutzerdefinierten Referenzbildes in Firefly war das Team in der Lage, einen standardisierten Stil zu entwickeln, auf dem alle neuen Bilder basieren sollten. Die eingesendeten IF-Beschreibungen wurden dann als Prompts genutzt, aus denen Firefly in kurzer Zeit individuelle Bilder erzeugte, die direkt wieder mit den Fans geteilt werden konnten. So wurden neue IF-Figuren zum Leben erweckt.
Die Social-Media-Kampagne lief zwei Stunden lang. In dieser Zeit wurden mehr als 70 benutzerdefinierte Bilder erstellt. Diese wurden innerhalb von Minuten vom Social-Media-Management an die Fans zurückgesendet. Am Tag des Filmstarts erhielten Fans, die Beschreibungen wie „Leuchtkäfer mit Augen und lächelndem Mund, der an einer Staffelei zeichnet“ oder „Ein lächelnder Schneemann mit Ballons in der Hand. Er hat ein Namensschild mit der Aufschrift ‚J‘ ⛄️“ eingaben, digitale Zeichnungen, mit denen ihre Vorstellungen zum Leben erweckt wurden. Besondere Beachtung schenkte das Team einer Beschreibung mit den Worten „Mein geliebter verstorbener Vater in Form einer flauschigen Eule“ und ließ eine Eule zeichnen, die ein Herz in der Hand hält.
Die Social-Media-Kampagne war ein großer Erfolg und sorgte für viel Interaktion und Konversation im Zusammenhang mit dem Filmstart beim Streaming-Dienst. Das Social-Media-Team generierte auch Bilder anhand von Beschreibungen aus Handles wie @ForrestGump und @Dungeon&DragonsMovie. So entstand ansprechender Content, der bei diesen Zielgruppen ankommt.
„Viele großartige Promotion-Ideen werden nie umgesetzt. Das gilt besonders für Filme, wo wir mit einem engen Zeitrahmen arbeiten“, so Matt Hernandez, SVP und Head of Design, Paramount Streaming. „Adobe Firefly ermöglichte eine großartige Social-Media-Kampagne für ,IF‘ mit Content-Erstellung, bei der Bilder auf individueller Basis personalisiert werden konnten, was die Fan-Interaktion steigerte.“
Diese Geschichte ist ein fantastisches Beispiel dafür, wie eine großartige Idee durch Kreativ- und Marketing-Teams innerhalb eines kurzen Zeitraums umgesetzt werden kann. Die Teams haben sich für Firefly als Lösung entschieden. Damit können nicht nur hochqualitative Bilder erstellt werden, sondern die Lösung gewährleistet auch die sichere kommerzielle Nutzung. Sie half bei der schnelleren Content-Erstellung, um die Zielgruppen in Social Media zu begeistern, und sorgte für die Einhaltung eines konsistenten Markenstils. Diese Idee zeigte, welchen Mehrwert generative KI für Digital-Marketing-Kampagnen liefern kann. Durch das Überdenken eines vorhandenen Prozesses konnten Teams eine kreative Idee umsetzen, die Fans enger mit dem Film verband.
Hinter den Kulissen: So nutzte Paramount+ die generative KI Adobe Firefly in einer Social-Media-Kampagne für den Film „IF: Imaginäre Freunde“.
CardDate
2024-09-12
CardImage
CardImageAltText
Animierte Oberflächenelemente von Adobe Firefly als Überlagerung eines Social-Media-Posts von Paramount neben einem Smartphone, auf dem durch Social Media gescrollt wird.
CardDescription
Erfahrt mehr darüber, inwiefern Adobe Firefly entscheidend gewesen ist, um eine großartige Idee mithilfe von Marketing-Fachleuten, Kreativen und 1:1-Personalisierung zum Leben zu erwecken.