Konstant hohe Site-Performance mit Real-User Monitoring (RUM) in Adobe Experience Manager Sites.

Konstant hohe Site-Performance mit Real-User Monitoring (RUM) in Adobe Experience Manager Sites – Rahmen

Laut Forbes warten 47 % der Benutzerinnen und Benutzer maximal zwei Sekunden auf das Laden einer Website. Diese zwei Sekunden können den Unterschied zwischen einer Conversion und einem schnellen Abbruch ausmachen. Die Gewährleistung optimaler Site-Performance ist eine kontinuierliche Herausforderung, besonders angesichts der stetig wachsenden Nachfrage nach mehr Content auf immer mehr Kanälen.

In diesem Artikel sehen wir uns an, wie Adobe Experience Manager Sites mit Edge Delivery Services einen integrierten und datenschutzzentrierten Service für Real-User Monitoring (RUM) nutzt, um reibungslos und proaktiv für eine hohe Performance zu sorgen.

Darum ist Real-User Monitoring entscheidend.

Während sich herkömmliche Tools für Performance-Monitoring auf synthetische Tests und Simulationen stützen, geht RUM einen Schritt weiter und erfasst Daten direkt von realen Browser-Benutzerinnen und -Benutzern, zum Beispiel die Ladezeiten, den Gerätetyp und Interaktionen, ohne dabei den Datenschutz zu beeinträchtigen und ohne die Verwendung von Cookies.

Mit Experience Manager Sites werden persönliche Besucherdaten nicht erfasst oder verfügbar gemacht, deshalb ist kein Opt-in zur Aktivierung von RUM auf eurer Website erforderlich.

RUM stellt Echtzeitdaten bereit, damit ihr versteht, wie Benutzerinnen und Benutzer mit eurer Website interagieren. Anhand dieser Erkenntnisse könnt ihr die Site-Performance messen und optimieren und eure Scores bei Google Lighthouse und Core Web Vitals verbessern.

Scores bei Google Lighthouse sind eine Bewertung zwischen 0 und 100 für die Gesamt-Performance, die auf verschiedenen synthetischen Daten wie Ladezeiten und Verfügbarkeit basiert. Core Web Vitals basieren auf Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und grafische Stabilität einer Web-Seite für reale Besucherinnen und Besucher.

Studien zeigen, dass die Wahrung optimaler Site-Performance zu folgenden Verbesserungen führt:

So nutzt Experience Manager Sites RUM.

Unser RUM-Service nutzt die erfassten Daten, um die Performance eurer digitalen Präsenzen kontinuierlich und proaktiv zu überwachen und zu diagnostizieren. RUM erfasst die wichtigsten Metriken für Core Web Vitals:

Durch Erfassung von Informationen zu Core Web Vitals kann der RUM-Service Performance-Probleme erkennen. Experience Manager Sites ermittelt proaktiv Performance-Einbrüche und benachrichtigt euch darüber (zum Beispiel, wenn der LCP von 2,5 Sekunden auf 4 Sekunden ansteigt und die Core Web Vitals beeinträchtigt), damit ihr schnell eine Lösung finden könnt. Unser RUM-Service stellt auch die durchschnittlichen Werte für die Core Web Vitals bereit sowie den Prozentsatz der Besucherinnen und Besucher, die nach Definition von Google in den guten oder den schlechten Bereich dieser Metriken fallen.

Dauerhafte Top-Performance mit RUM in Edge Delivery Services.

Edge Delivery Services in Experience Manager Sites sorgen dafür, dass eure Website stets flüssig läuft, unabhängig von der Größe. Mit Edge-Architektur, phasiertem Rendern und persistentem Caching laden eure Seiten schneller denn je. Und der integrierte RUM-Service stellt Echtzeit-Erkenntnisse bereit, damit die Site-Performance dauerhaft hoch bleibt. Gemeinsam sorgen diese Tools für höheren Traffic, niedrigere Absprungraten und mehr Conversions, damit ihr eure Geschäftsziele erreicht.

Weitere Informationen zum RUM-Service in Experience Manager Sites findet ihr in unserer technischen Dokumentation.