Adobe Firefly Generative AI & Adobe Express inspirieren gemeinsam mit Google Millionen von Menschen zur Kreativität
Von Ely Greenfield
Seit wir im März die Beta-Version von Adobe Firefly gestartet haben, ist diese bereits zu einer der erfolgreichsten Beta-Starts in der 40-jährigen Geschichte von Adobe geworden. Allein in den ersten fünf Wochen wurden mehr als 70 Millionen Bilder generiert, um sich inspirieren zu lassen, kreative Projekte zu vollenden, Ideen zu verwirklichen oder sich einfach kreativ auszutoben. In der Zwischenzeit sehen wir, wie Kreative aller Qualifikationsstufen mit Adobe Express, unserer All-in-One-Anwendung für die Erstellung von Inhalten, die es ermöglicht, schnell und einfach herausragende Beiträge für Social Media, Videos, Bilder, PDFs, Flyer, Logos und vieles mehr zu entwerfen und zu teilen, Erstaunliches leisten.
Wie heute bekannt gegeben, werden wir Firefly und Adobe Express in Bard, Googles experimentellem KI-Dienst, einsetzen. Firefly wird in den kommenden Monaten die Text-zu-Bild-Funktionen unterstützen und verbessern. Nutzer*innen aller Qualifikationsstufen können Bard ihre Vision in ihren eigenen Worten beschreiben, um mit Firefly generierte Bilder direkt auf der Bard-Plattform zu erstellen.
Nachdem ihr ein Bild mit Firefly erstellt habt, könnt ihr es mit Express direkt auf der Bard-Plattform bearbeiten und weiter modifizieren, um herausragende Inhalte zu erstellen, die von der ansprechenden, hochwertigen Express-Sammlung von Templates, Schriftarten, Stockbildern und Assets inspiriert sind.
Nehmen wir an, ihr eröffnet ein Yogastudio und möchtet eine Social-Media-Anzeige für neue Kund*innen erstellen. Bard kann hier bei der Inspiration unterstützten und helfen, ein Bild zu erstellen, z. B. eine „Giraffe in Yoga-Pose“. Verwendet dann Express und eine fertige Vorlage (oder erstellt etwas von Grund auf neu), wobei das neue Bild im Zentrum steht und sich mit den benutzerfreundlichen Bearbeitungswerkzeugen in Express schnell ändern lässt. Von Express aus könnt ihr dieses auch direkt auf die bevorzugten Social-Media-Kanäle posten!
Anders als jedes andere derzeit verfügbare generative KI-Tool ist Firefly so konzipiert, dass es Bilder generiert, die sicher in kommerziellen Umgebungen verwendet werden können, sobald das Modell aus der öffentlichen Beta-Phase heraus und frei von urheberrechtlich geschütztem Material wie beliebten Zeichentrickfiguren und Markeninhalten ist. Firefly in Bard wird auf Hunderten von Millionen professioneller, lizenzierter Bilder in Adobe Stock trainiert, die zu den hochwertigsten lizenzierten Bildern auf dem Markt gehören, sowie auf frei lizenzierten und gemeinfreien Inhalten, deren Urheberrecht abgelaufen ist.
Wir nutzen die Open-Source-Technologie der Content Authenticity Initiative (CAI), um mehr Transparenz in die mit Firefly und Bard erstellten Bilder zu bringen. So können Urheber*innen ihre Geschichten authentisch erzählen, während die Nutzer*innen von Inhalten überprüfen können, wie und wo die Inhalte erstellt und verändert wurden. Mit Firefly erstellte Inhalte – auch solche, die über Bard erstellt wurden – sind mit CAI-gestützten Content Credentials versehen, digitalen „Nährwertkennzeichnungen“, die automatisch an einen Inhalt angehängt werden und Informationen enthalten, wie z. B. das Modell, mit dem er erstellt wurde.
CAI ist nicht nur Open Source, sondern entwickelt sich auch schnell zu einem Industriestandard, der von einer großen Gruppe von Mitgliedern unterstützt wird. Tatsächlich haben wir kürzlich die 1.000 Mitglieder-Marke überschritten, die sich aus globalen Technologieunternehmen, Medienunternehmen, Kameraherstellern, Zeitungsverlagen, Kreativprofis, Forscher*innen, NGOs und vielen anderen, die sich an der Initiative beteiligen, zusammensetzt. Adobe gründete die CAI im Jahr 2019, um Kreative und Konsument*innen von Inhalten zu schützen, mithilfe der Förderung offener Industriestandards für die Attribution von Inhalten.
Adobe hat Firefly von Grund auf so konzipiert, dass es in die bestehenden Arbeitsabläufe von Kreativen in Adobe Creative Cloud, Adobe Document Cloud, Adobe Experience Cloud und Adobe Express eingebettet werden kann, wo immer Inhalte erstellt und geändert werden. Melden euch hier für die Beta-Version von Firefly an [Link] und hier startet ihr die Nutzung von Express. Bleibt in den kommenden Wochen auf dem Laufenden, um Updates zu Firefly und weiteren spannenden Funktionen von Express zu erhalten!
Meldet euch unter firefly.adobe.com für die Beta-Version von Firefly an und nutzt Express unter express.adobe.com. Bleibt in den kommenden Wochen auf dem Laufenden, um Updates zu Firefly und weiteren spannenden Funktionen von Express zu erhalten!