Der Weg zur intelligenten Immobilie
Der Klimawandel und die Verwirklichung des 1,5-Grad-Ziels gelten als die zentralen Herausforderungen unserer Zeit und steigern die Nachfrage nach Energieeffizienzlösungen sowie neuen grünen Energieversorgungskonzepten. Genau hier setzt Techem an, ein Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Klimaneutralität in Gebäuden zu erreichen. Techem ist ein führender Servicepartner für smarte und nachhaltige Gebäude und seit über 70 Jahren am Markt. Das Unternehmen bietet Effizienzsteigerung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Wärme und Wasser in Immobilien an. Als Marktführer in der Funkfernerfassung von Energieverbrauch in Wohnungen treibt Techem die Vernetzung und die digitalen Prozesse in Immobilien weiter voran. Moderne Funkrauchwarnmelder mit Ferninspektion und Leistungen rund um die Verbesserung der Trinkwasserqualität in Immobilien ergänzen das Lösungsportfolio für die Wohnungswirtschaft. Im Kern der unternehmerischen Überzeugung und des Engagements von Techem liegen Energieeffizienz und Dekarbonisierung. Darüber hinaus steht das Unternehmen für eine effiziente und zunehmend digitalisierte Gebäudetechnik, die unter Einbeziehung von Kund*innen und Mieter*innen den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen für Wärme und Warmwasser wirksam verringert.
Sichtbarkeit aller Serviceleistungen schaffen
Mit einem starken B2B-Ansatz und zahlreichen großen Unternehmen als Kund*innen, steht für Techem die Kommunikation der vielfältigen Angebote besonders im Vordergrund. Die derzeit 12 Millionen Kund*innen nutzen hauptsächlich den Service für die Heizkostenabrechnung, dabei sind noch viele weitere, insbesondere digitale Produkte und Services im Portfolio des Unternehmens enthalten. Dazu zählen beispielsweise die unterjährige Verbrauchsinformation, die Transparenz über die individuellen monatlichen Verbräuche schafft und auf diese Weise dazu beiträgt, das Nutzerverhalten zu optimieren und Energie sowie Kosten zu reduzieren – getreu dem Motto: Messen schafft Bewusstsein. Aber auch Services wie die Installation und Wartung von Rauchwarnmeldern oder die Aufbereitung von Trinkwasser gehören zum Leistungsumfang von Techem. Um das Spektrum über alle 19 heterogenen Märkte verwalten zu können, – darunter Europa, Asien und Südamerika – entschied sich Techem 2020, Adobe Experience Manger as a Cloud Service zu implementieren. Mit der Lösung kann Techem seine Kundenerlebnisse so über alle Touchpoints hinweg personalisiert und zum passenden Zeitpunkt ausspielen. Die Lösungen von Adobe Experience Cloud bieten ein digitales skalierbares Fundament, um in schlanken Prozessen alle Märkte über die zentrale Instanz in Eschborn länderübergreifend zu steuern. Unterschiedliche Experiences waren vorher nicht harmonisiert, so dass das Unternehmen auch keine Möglichkeit hatte, eine nahtlose Customer Journey bereitzustellen oder persönliche Daten sinnvoll zu nutzen. Bereits sechs Monate nach der Integration verzeichnete Techem dank Adobe Experience Manager as a Cloud Service einen 30-prozentigen Anstieg in den Besucherzahlen, die Lead-Generierung stieg im selben Zeitraum um ganze 45 Prozent. Daniel André Groh, Head of Digital Marketing & Communication, Techem, spricht in dem Zusammenhang auch gerne von einem Shift von „boring to boring“ zu „special interest“. „Heute sind es nicht die Produkte, die Menschen interessieren, es sind Energie-Themen wie die CO2-Reduktion, aber vor allem: Wie kann ich einsparen? Und genau hier hat digitales Marketing eine ganz neue Aufgabenstellung bekommen.“