Ad-hoc-Analysen.

Mit unserer Funktion „Analysis Workspace“ erhalten Sie ein zuverlässiges, flexibles Tool für die Erstellung benutzerdefinierter Analyseprojekte. Platzieren Sie eine beliebige Anzahl von Datentabellen, Visualisierungen und Komponenten (Kanäle, Dimensionen, Kennzahlen, Segmente und zeitliche Kriterien) mittels Drag-and-Drop in einem Projekt.

Leitfaden mit Tipps und Tricks für Analysis Workspace lesen


Sie haben die Fragen – wir liefern die Antworten.

Daten sind logischerweise dafür da, um herauszufinden, was rund um Ihr Unternehmen passiert. Was tun Ihre Kunden? Wie wirkt sich das auf den Umsatz aus? Warum funktioniert eine Kampagne, warum eine andere nicht? Oft stecken die Antworten auf diese Fragen in den Daten, aber umständliche und zeitraubende Abfragen und statische Berichte, die nur Sie sehen können, verhindern den einfachen Zugriff. Dies macht es für Sie schwierig, Antworten in Echtzeit zu erhalten, und es bedeutet auch, dass Sie viel Zeit damit verbringen, anderen in Ihrem Unternehmen zu berichten, anstatt nach den wichtigen Einblicken zu suchen.

Mit Analytics Workspace erhält jeder in Ihrem Unternehmen – vom Einsteiger bis zum Datenexperten – einen Platz für die dynamische Analyse beliebig vieler Datentabellen, Visualisierungen und Komponenten, um Aufschlüsselungen und Segmente zu erstellen und vieles mehr. In Echtzeit.

Mehrdimensionale Website-Analyse.

Ziehen Sie eine beliebige Anzahl von Datendimensionen, Metriken, Segmenten und Zeitkriterien in ein Projekt, um Fragen zu beantworten, sobald sie gestellt werden.

Uneingeschränkte Segmentierung in Echtzeit.

Erstellen Sie präzise Besuchersegmente, die miteinander verglichen werden können, um neue Segmente, Einblicke und Chancen zu identifizieren.

Erweitertes Reporting.

Erstellen und analysieren Sie Konversions-Journeys auf mehreren Seiten mit erweiterten Fallout-Berichten, und wenden Sie benutzerdefinierte Standardeinstellungen an, um das Reporting über Konversionen und Traffic zu verbessern.

Mehrere Berichte auf einem Bildschirm.

Führen Sie die Analyse mehrerer Berichte auf einem Bildschirm durch, um Vergleiche nebeneinander sehen zu können, ohne zwischen Registerkarten wechseln zu müssen.

Berichte für mobile Segmente.

Verwenden Sie Berichte, die den Schwerpunkt auf das Verhalten mobiler Kunden legen. Vergleichen Sie beispielsweise die Konversion oder die Keyword-Suche von Anwendern mobiler Endgeräte mit der von Web-Anwendern.

Anomalieerkennung.

Maschinelles Lernen mit Adobe Sensei in Analytics ermöglicht die Erkennung statistisch signifikanter Spitzen oder Einbrüche in Ihren Daten über alle Metriken hinweg.

Weitere Informationen zur Ad-hoc-Analyse in Adobe Analytics.

Verschaffen Sie sich einen Überblick.

Erfahren Sie, wie Sie in unserem benutzerfreundlichen Analysis Workspace Ad-hoc-Analysen durchführen können.

Video starten

Sehen Sie sich unsere Video-Tutorials an.

Unsere Videos helfen Ihnen, die Ad-hoc-Analyse zu optimieren.

Video ansehen

Nutzen Sie Tipps für die Ad-hoc-Analyse.

Hier sind einige wertvolle Tipps, wie Sie anhand Ihrer Daten neue und interessante Einblicke gewinnen können.

Weitere Informationen

Ergänzende Funktionen.

Erweiterte Segmentierung.

Unsere Funktion „Segment IQ“ ermöglicht die Ermittlung statistisch besonders relevanter Unterschiede zwischen einer unbegrenzten Anzahl von Segmenten, indem jede Kennzahl und Dimension automatisch analysiert wird. Lassen Sie entscheidende Merkmale der Segmente anzeigen, die die KPIs Ihres Unternehmens beeinflussen. Entdecken Sie automatisch entscheidende Merkmale der Segmente, die die KPIs Ihres Unternehmens beeinflussen.

Anomalieerkennung.

Statistische Modellierung findet automatisch unerwartete Trends in Ihren Daten. Hierfür werden Metriken analysiert und ein unterer, oberer sowie erwarteter Wertebereich bestimmt. Wenn unerwartete Spitzen oder Einbrüche auftreten, wird dies im Bericht hervorgehoben.

Flussanalyse.

Fallout- und Flussanalysen zeigen, wo Besucher eine vordefinierte Abfolge von Seiten verlassen haben oder dieser gefolgt sind. Mit unseren Visualisierungen können Sie Segmente vergleichen, Trichterschritte neu anordnen, Werte kombinieren und abgleichen und vieles mehr.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Analytics eurem Unternehmen helfen kann.