Erweiterte Segmentierung.

Unsere Funktion „Segment IQ“ ermöglicht die Ermittlung statistisch besonders relevanter Unterschiede zwischen einer unbegrenzten Anzahl von Segmenten, indem jede Kennzahl und Dimension automatisch analysiert wird. Lassen Sie entscheidende Merkmale der Segmente anzeigen, die die KPIs Ihres Unternehmens beeinflussen. Entdecken Sie automatisch entscheidende Merkmale der Segmente, die die KPIs Ihres Unternehmens beeinflussen.


Segmentierung für relevante Ergebnisse in weniger Zeit.

Eine große Menge von Kundendaten muss so organisiert werden, dass Ähnlichkeiten oder Unterschiede zwischen Kunden deutlich werden. Um herauszufinden, warum Maßnahmen bei einer Gruppe Erfolg haben, und diesen Erfolg auf andere Gruppen zu übertragen, müssen Sie alle beitragenden Faktoren verstehen. Dann können Sie ähnliche Gruppen finden und diese gezielt ansprechen.

Natürlich sind alle Kunden wertvoll. Allerdings kann Segmentierung dabei helfen, diejenigen zu identifizieren, die Ihnen den unmittelbarsten und profitabelsten ROI bieten. Da wir Daten anders verarbeiten, können Sie aus fast jedem Datensatz sofort Segmente erstellen. Und mit unserer Funktion „Segment IQ“ können Sie die Unterschiede zwischen Ihren Zielgruppen erkennen. Die automatisierte Analyse durchsucht auch größere Datenvolumen mit einer Geschwindigkeit, die Sie manuell nicht erreichen können, und zeigt dann die Segmente an, die am besten zu den Zielen Ihres Unternehmens beitragen.

Uneingeschränkte Segmentierung in Echtzeit.

Maschinelles Lernen wertet das Kundenverhalten aus, um Kundenabwanderung, Konversionswahrscheinlichkeit usw. vorherzusagen. Dies ist besonders nützlich für Remarketing. 

Visualisierung des Nutzungsverhaltens.

Sehen Sie, wie Besucher Ihre digitalen Kanäle nutzen – oder nicht nutzen. Mit diesen Erkenntnissen können Sie Website-Design, Navigation und Content-Layout optimieren und Produktaffinität und Konversion steigern.

Personalisierte Kundenanalysen – online und offline.

Verknüpfen und kombinieren Sie Kundendaten aus unterschiedlichen Marketing-Kanälen – herkömmliches und Digital Marketing sowie Marketing vor Ort im Laden –, um eine umfassende Übersicht über das Verhalten einzelner Kunden zu gewinnen.

Zielgruppen-Clustering.

Analysieren Sie eine Vielzahl von Variablen gleichzeitig, um aus neuen Beziehungen schnell verwertbare Zielgruppen für weitere Analysen sowie für Targeting und Personalisierung zu erstellen.

Adobe Target-Integration.

Sowohl mit Analytics als auch mit Target sind Tagging und Tracking möglich. Sie sparen Zeit, denn Sie können die in Analytics bereits geleistete Arbeit in Target wiederverwenden – und umgekehrt. Durch die Integration werden die sonst häufig auftretenden IT-Redundanzen reduziert. Weitere Informationen finden Sie in unseren Tipps und Tricks für Adobe Target in Analytics.

Erfahren Sie, wie Analytics und Target zusammenarbeiten

Weitere Informationen zu erweiterter Segmentierung in Adobe Analytics.

Segment IQ – eine beliebte Analysis Workspace-Funktion.

Erfahren Sie, wie Kunden mit Segment IQ in Analysis Workspace Innovationen vorantreiben.

Nutzungsszenarien lesen

Ergänzende Funktionen.

Ad-hoc-Analysen.

Mit unserer Funktion „Analysis Workspace“ erhalten Sie ein zuverlässiges, flexibles Tool für die Erstellung benutzerdefinierter Analyseprojekte. Platzieren Sie eine beliebige Anzahl von Datentabellen, Visualisierungen und Komponenten (Kanäle, Dimensionen, Kennzahlen, Segmente und zeitliche Kriterien) mittels Drag-and-Drop in einem Projekt.

Einzigartige Datenverarbeitung.

Unser Server-seitiges Konzept für die Verarbeitung und Auffüllung von Berichtsvariablen sowie für die Definition von Besuchersegmentierungsregeln ermöglicht die Echtzeitsegmentierung aller Online-Daten, ohne dass Sie komplexe Regeln für all Ihre Websites erstellen müssen.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Analytics eurem Unternehmen helfen kann.