Anforderungen von heute treffen auf Attribution von morgen.
Das Ziel von Analyse ist, brauchbare Kundeneinblicke zu gewinnen. Deshalb sammeln Unternehmen Daten aus einer ständig wachsenden Anzahl von Kanälen, sowohl online als auch offline. Diese Daten können zwar allein viel über die Handlungen Ihrer Kunden aussagen, jedoch erfahren Sie nicht viel über die Gründe. Oder noch wichtiger: Sie kennen damit noch nicht die Auswirkungen dieser Interaktionen auf die Konversionsentscheidung.
Hierbei hilft Attribution. Mit Attribution wird es möglich, den Wert einzelner E-Mail- oder Videoaufrufe, Display-Anzeigen oder Whitepaper im Verlauf der Customer Journey zu verstehen. Hypothetisch gesehen erleichtert dies die Entscheidung, welche Taktiken und Inhalte Sie entwickeln sollten. Leider konnten viele herkömmliche Attributionsangebote dieses Versprechen nicht erfüllen. Entweder wurden nur Paid Media gemessen oder die Angebote konzentrierten sich auf einen einzigen Kanal, z. B. das Web. Zwar ist jeder Einblick wertvoll, aber in der heutigen komplexen Multi-Channel-Welt reicht das einfach nicht aus.
Unternehmen müssen schnell unterscheiden können, was funktioniert und was nicht. Sie müssen den komplexen Weg ihrer Kunden durch alle ihre Online- und Offline-Kanäle verfolgen. Und sie müssen die Fähigkeit haben, diese Journeys zu vergleichen, um alle Interaktionen im Kontext zu sehen.
Mit anderen Worten: Sie benötigen Attribution, die so funktioniert wie vorgesehen.