Flussanalyse.

Mit einer Flussanalyse Ihrer Customer Journeys können Sie ermitteln, wohin Kunden navigieren und an welcher Stelle sie Ihre Apps und Websites verlassen.


Welche Vorteile bieten Flussanalysen?

Zu wissen, wie sich Kunden durch Ihre Website oder App bewegen, welche Seiten sie besuchen, wie sie dorthin gelangen, welchen Weg sie nehmen und wo sie aussteigen, ist für die Gestaltung sinnvoller Customer Journeys von entscheidender Bedeutung. Aber angesichts großer Datenmengen und einer hohen Kundenanzahl ist es schwierig, diese Informationen zu ermitteln. 

In Adobe Analytics stehen Ihnen mit der Funktion „Analysis Workspace“ belastbare Fluss- und Fallout-Analysen zur Verfügung. Sie können dynamisch dargestellte Kundenwege einsehen und Hindernisse sowie Möglichkeiten erkennen, das Kundenerlebnis zu verbessern.

Analysen ganz nach Bedarf.

Kombinieren Sie Werte verschiedener Dimensionen und Kenngrößen, und stellen Sie zwei verschiedene Segmente in ein und demselben Bericht vergleichend gegenüber.

Den Besucherfluss nachvollziehen.

Um Kundenaktionen besser zu verstehen, können Sie Touchpoints per Drag-and-Drop in der Visualisierung verschieben und neu anordnen.

Wo steigen Kunden aus?

Erstellen Sie einen aus mehreren Dimensionen bestehenden Fallout-Bericht, um zu ermitteln, wohin Kunden nach dem Verlassen Ihrer Website oder App gehen.

Weitere Informationen zu Flussanalysen in Adobe Analytics.

So funktioniert's: eine Flussvisualisierung in Aktion.

Wie sieht eine Flussvisualisierung in Adobe Analytics aus? Wir zeigen Ihnen, wie Website- und App-Bewegungen von Anwendern dargestellt und analysiert werden.

Jetzt ansehen

Eine Flussvisualisierung konfigurieren.

In der Benutzerhilfe zu Adobe Analytics finden Sie ein Beispiel der Visualisierung von Anwenderpfaden in verschiedenen Dimensionen.

Weitere Informationen

Flussbewegungen zwischen Dimensionen anzeigen.

In der Hilfe finden Sie ein Beispiel der Visualisierung von Anwenderpfaden in verschiedenen Dimensionen.

Weitere Informationen

Ergänzende Funktionen.

Erweiterte Segmentierung.

Unsere Funktion „Segment IQ“ ermöglicht die Ermittlung statistisch besonders relevanter Unterschiede zwischen einer unbegrenzten Anzahl von Segmenten, indem jede Kennzahl und Dimension automatisch analysiert wird. Lassen Sie entscheidende Merkmale der Segmente anzeigen, die die KPIs Ihres Unternehmens beeinflussen. Entdecken Sie automatisch entscheidende Merkmale der Segmente, die die KPIs Ihres Unternehmens beeinflussen.

Ad-hoc-Analysen.

Mit unserer Funktion „Analysis Workspace“ erhalten Sie ein zuverlässiges, flexibles Tool für die Erstellung benutzerdefinierter Analyseprojekte. Platzieren Sie eine beliebige Anzahl von Datentabellen, Visualisierungen und Komponenten (Kanäle, Dimensionen, Kennzahlen, Segmente und zeitliche Kriterien) mittels Drag-and-Drop in einem Projekt.

Anomalieerkennung.

Statistische Modellierung findet automatisch unerwartete Trends in Ihren Daten. Hierfür werden Metriken analysiert und ein unterer, oberer sowie erwarteter Wertebereich bestimmt. Wenn unerwartete Spitzen oder Einbrüche auftreten, wird dies im Bericht hervorgehoben.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Analytics eurem Unternehmen helfen kann.