FUNKTIONEN VON ADOBE EXPERIENCE MANAGER FORMS.
Adaptive Formulare.
Bietet jeder Kundin und jedem Kunden ein besonderes und ansprechendes Erlebnis. Stellt euren Teams dabei Tools zum Erstellen, Nachverfolgen und Optimieren von dynamischen Formularen zur Verfügung, die sich nahtlos an jedes Gerät und jeden Kanal anpassen.
Automatische Vorbefüllung.
Reduziert Fehler und Aufwand, indem ihr Formulare mit Daten aus Backend-Systemen wie CRM und Enterprise Resource Planning (ERP) vorab befüllt. Nehmt dann die übermittelten Formulardaten wieder in euer Backend-System auf, um die Vorbefüllung weiter zu optimieren.
- Integrierte Backend-Systeme. Befüllt Felder mit verfügbaren Daten aus Systemen wie CRM und ERP (unabhängig vom Hersteller). Über Protokolle wie SOAP, REST, OData und andere könnt ihr die Informationen darüber hinaus an Backend-Systeme übertragen.
- Anwendungsfreundliche Benutzeroberfläche. Ordnet die vorab zu befüllenden Datenfelder per Drag-and-Drop innerhalb der adaptiven Formularoberfläche an.
- Datenübermittlung. Sendet Daten aus übermittelten Formularen direkt an eure zentralen Informationssysteme, um eine erneute Eingabe und somit auch mögliche Fehler und zusätzlichen administrativen Aufwand zu vermeiden.
- Funktionen für mobile Endgeräte. Ermöglicht es Kundinnen und Kunden, einen ID-Barcode zu scannen und Felder wie Name, Adresse, Geburtsdatum usw. automatisch ausfüllen zu lassen.


Responsive Formulare für Mobilgeräte.
Gebt euren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Formulare unterwegs auf ihren bevorzugten Geräten auszufüllen. Mit Adobe Experience Manager Forms könnt ihr ein Formular erstellen, das Aussehen auf verschiedenen Geräten in der Vorschau überprüfen und es für jede Bildschirmgröße veröffentlichen.
- Adaptive Formulare. Erstellt ein einziges Formular, das sich automatisch an Smartphones und Tablets anpasst.
- Einheitliches Look-and-Feel. Sorgt für ein konsistentes Marken-Image, indem ihr dasselbe Design auf allen Geräten anwendet.
- Kanalübergreifendes Speichern und Fortsetzen von Eingaben. Ermöglicht es der Kundschaft, unvollständige Formulare zu speichern und diese später auf einem beliebigen Gerät zu vervollständigen.
- Validierung von Formularfeldern. Validiert Formularfelder, z. B. für Telefonnummer und Adresse, und stellt kontextbezogene Hilfe bereit, um potenzielle Fehler zu vermeiden.
Automatische Formularkonvertierung.
Wandelt eure vorhandenen PDF-Formulare und herkömmlichen Eingabefelder mithilfe der KI-gestützten Formularautomatisierung automatisch in digitale, adaptive, für Mobilgeräte optimierte Formulare um. So könnt ihr Funktionen für Formularanalysen und -Designs freischalten.
- KI-gestützte Formularautomatisierung. Identifiziert automatisch die Eingabefelder herkömmlicher PDF- oder XFA-Dokumente und wandelt sie in für Mobilgeräte geeignete, adaptive Formulare um. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Formulare auf allen Kundengeräten richtig dargestellt werden.
- Formularanalysen. Wendet die Analysefunktion sofort auf konvertierte PDF-Formulare an.
- Wiederverwendbare Komponenten. Extrahiert Fragmente und Komponenten, die ihr für die Erstellung neuer Formulare wiederverwenden könnt.
- Designs und Stile. Erstellt mit dem Design-Editor im Handumdrehen neue Formulare, indem ihr aus eurer Liste genehmigter Stile auswählt. Auf diese Weise sorgt ihr für Markenkonsistenz.


Formularsuche.
Unterstützt Kundschaft bei der schnellen Suche nach relevanten Formularen anhand von einfachen Suchanfragen, Tags, Filtern und Geodaten – auf jedem Gerät, über ein personalisiertes Portal, mit oder ohne Authentifizierung.
- Einfache Suchkriterien. Ermöglicht es eurer Kundschaft, mit einer Vielzahl von Suchkriterien nach Keywords und anderen Eigenschaften zu suchen, z. B. den zuletzt geänderten Daten.
- Geräteerkennung. Ermittelt, welches Gerät und welche Bildschirmgröße die Kundschaft verwendet, um die Formularsuche weiter einzugrenzen.
- Auswahl anhand von Standortdaten. Präsentiert die Formulare mit der größten Relevanz basierend auf dem Kundenstandort.
- Symbole und Beschreibungen. Passt Symbole und Beschreibungen während der Formularerstellung an, um Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, die richtigen Formulare zu erkennen und auszuwählen.
Testen und Optimieren von Formularen.
Setzt auf natives Entwickeln und Ausführen von A/B-Tests verschiedener Formularversionen. Ihr könnt Ergebnisse in Echtzeit anzeigen. Wählt die erfolgreichste Version, um Conversion Rates zu optimieren.
- Tests und Targeting. Integriert mit Adobe Target und richtet schnell A/B-Tests ein, um Formulare und Anmeldungen zu optimieren.
- Anwendungsfreundliche Analyse. Visualisiert die Formular-Performance mithilfe benutzerdefinierter Reporting-Funktionen.
- Personalisierte Erlebnisse. Sorgt für ein optimales Erlebnis bei der Anmeldung und steigert die Conversion, indem ihr für eure Zielgruppen relevanten Content präsentiert.

Erfahrt, wie ihr Funktionen für adaptive Formulare verwendet.
Antworten auf eure Fragen findet ihr in Adobe Experience League, unserer umfangreichen Sammlung von Anleitungen, Dokumentationen, Tutorials und Benutzerhandbüchern.