#F8F8F8

FUNKTIONEN VON ADOBE EXPERIENCE MANAGER FORMS.

Automatisierte Workflows.

Adobe Experience Manager Forms stellt automatisierte Workflows zur Verfügung, die die Produktivität steigern und Ressourcen-Management, Content-Veröffentlichung und Dokumenten-Handling optimieren.

Visueller Workflow-Editor.

Gestaltet visuell Workflows, bei denen Formulare mit Onboarding- und Kundenkommunikationsprozessen verknüpft und Daten integriert werden. Content und Genehmigungen können auf diese Weise in Echtzeit und im Einklang mit euren etablierten Geschäftsprozessen weitergeleitet werden.

  • Wiederverwendbare Workflows. Verwendet gespeicherte Workflows für mehrere Formulare immer wieder, um gängige Prozesse rasch zu skalieren.
  • Authoring per Drag-and-Drop. Fügt standardmäßige Workflow-Komponenten hinzu oder aktualisiert sie. Verschiebt sie dazu einfach per Drag-and-Drop und ordnet sie im Editor neu an.
  • Datenintegration. Integriert erfasste Formulardaten mit euren bevorzugten Quellen, um Daten nahtlos zu verwalten und eine Vorbefüllung zu ermöglichen.
  • Konfigurierbare Komponenten. Nutzt zur Entwicklung eurer Prozesse vorkonfigurierte Komponenten wie einen Workflow-Schritt für E-Mail oder Acrobat Sign.
Formular-Workflow, in dem ein Schritt für eine Teilnehmeraktivität hinzugefügt wird
Formular eines Finanzdienstleisters, das zur Erfassung von Unterschriften mit Acrobat Sign integriert wird

Elektronische Signaturen.

Sammelt sichere, rechtlich bindende und bewährte elektronische Unterschriften für jedes Formular oder Dokument – und zwar in jeder Phase des Genehmigungsprozesses. Führt eine Integration mit eurer bevorzugten Lösung für elektronische Signaturen durch, z. B. Acrobat Sign, damit parallele und sequenzielle Unterzeichnungs-Workflows für mehrere Kundinnen und Kunden oder Stakeholder unterstützt werden.

  • Cloud-Signaturen. Unterzeichnet Formulare mit PKI-basierten digitalen Signaturen, um die Identität von einer unabhängigen Authentifizierungsstelle validieren zu lassen, die strengsten gesetzlichen Vorschriften genügt.
  • Einfache Integration. Konfiguriert mit Lösungen wie Acrobat Sign schnell die Erfassung elektronischer Signaturen.
  • Sicherheit und Compliance. Profitiert davon, wie Experience Manager Forms gängigen Industriestandards folgt und euch so dabei unterstützt, rechtliche Anforderungen, Branchenbestimmungen und Sicherheitsvorgaben einzuhalten.
  • Native Integrationen. Nutzt die native Integration mit Acrobat Sign. Hierdurch könnt ihr Felder für elektronische Signaturen per Drag-and-Drop in ein Formular oder einen Workflow ziehen, damit mehrere Kundinnen und Kunden und interne Beteiligte unterzeichnen können. Optimiert den Prozess mit einer wachsenden Bibliothek vorkonfigurierter Drittanbieter-Integrationen noch weiter.

Code-freie Datenzuordnung.

Integriert Datenquellen ohne eigenen Entwicklungsaufwand. Ordnet Entitäten Formularfeldern und Dokumenten zu, um Customer Experiences zu personalisieren und Anmeldeprozesse für eure gesamte Marke zu automatisieren.

  • Flexibilität. Erfasst Daten in jedem beliebigen Format und gebt sie aus, wo immer sie gebraucht werden. Autorinnen und Autoren haben die volle Kontrolle darüber, wie die Daten genutzt werden.
  • Visuelle Datenintegrationen per Drag-and-Drop. Ordnet mit einem komplett visuellen Drag-and-Drop-Ansatz Daten Formularfeldern, Workflow-Schritten und Dokumenten-Content zu.
  • Einfachere Automatisierung und Personalisierung. Automatisiert die Datenerfassung, sobald das Daten-Mapping abgeschlossen ist, und personalisiert wichtige Customer Experiences über interne Abteilungen und Verantwortliche hinweg.
Formular, das durch verfügbare Benutzerprofile erstellt wird
Vorlage, die zum Erstellen eines neuen Formulars verwendet wird

Nachweisbarkeit.

Erfasst die anwenderseitig eingegebenen Formulardaten und speichert sie zwecks Archivierung oder Compliance als PDF. Hierdurch wird sichergestellt, dass das abgesendete Formular dokumentiert und in einem strukturiertem Format zugänglich ist, das an Stil und Marke angepasst werden kann.

  • Automatische Generierung. Fügt einen automatisierten Schritt zu eurem Workflow hinzu, durch den in Echtzeit ein ausdruckbarer und archivierbarer Nachweis in eurem Content-Management-System erzeugt wird.
  • Compliance und Archivierung. Sichert die Einhaltung aufsichtsrechtlicher und normativer Vorgaben durch Speicherung eines überprüfbaren, unveränderlichen Nachweises für jedes übermittelte Formular.
  • Anpassung. Passt das Aussehen eures Dokuments mit Logos, benutzerdefinierten Schriftarten und Layouts an, die der Marke eures Unternehmens entsprechen. Bestimmt darüber hinaus die Informationen, die erhoben und gespeichert werden sollen.

Vorkonfigurierte Connectoren.

Verbindet Experience Manager Forms mit den von euch bevorzugten Tools und greift dazu auf vorkonfigurierte Integrationen zurück. Neben einer schnelleren Bereitstellung könnt ihr flexibel auf neue organisatorische Anforderungen reagieren.

  • Einfache Integration. Erspart euch eigene Entwicklung oder komplexe Integrationen. Ganz einfach mit vorkonfigurierten Connectoren für relationale Datenbank-Management-Systeme (RDBMS) wie MySQL, SQL Server und Oracle sowie Microsoft Dynamics, Salesforce und andere Backend-Systeme.
  • Drag-and-Drop-Variablen. Entwerft euren Content und zieht dann per Drag-and-Drop Datenelemente darauf, um sie an spezifischen variablen Content innerhalb der Vorlage zu binden.
  • Auf eure Bedürfnisse zugeschnitten. Passt Experience Manager Forms mit verschiedenen vorkonfigurierten Connectoren für First-Party- und Third-Party-Datenquellen an. Eine Abstimmung auf eure aktuelle und zukünftige technische Ausstattung ist damit problemlos und flexibel möglich.
Formular, das sich mit einer externen Datenquelle verbindet
#E3DDFE

Erfahrt, wie ihr Funktionen für automatisierte Workflows verwendet.

Antworten auf eure Fragen findet ihr in Adobe Experience League, unserer umfangreichen Sammlung von Anleitungen, Dokumentationen, Tutorials und Benutzerhandbüchern.

Weitere Informationen