Code-freies Daten-Mapping.

Integriert Datenquellen schnell und ohne Eigenentwicklung. Ordnet Entitäten visuell Formularfeldern und Dokumenten zu, um das Kundenerlebnis zu personalisieren und die Antragsverarbeitung über diverse interne Abteilungen und Verantwortliche hinweg zu automatisieren.


Sehen. Zuordnen. Das Erlebnis optimieren.

Zur Optimierung eurer Antragsautomatisierung und der Bereitstellung personalisierter Erlebnisse muss euer Unternehmen auf eine Vielzahl von Datenquellen und Plattformen zurückgreifen. Es kann mitunter schwierig sein, die verschiedenen Punkte miteinander zu verbinden.

Mit Code-freiem Daten-Mapping von Adobe Experience Manager Forms lassen sich kritische Backend-Systeme und -Datenquellen einfach und visuell zusammenführen. Per Drag-and-Drop lassen sich wichtige Quellen schnell integrieren. Gleichzeitig werden die Workflows, Prozesse und gewünschten Erlebnisse erfasst – ganz ohne Coding.

Darauf kommt es an.

Darauf kommt es an.

Visuelle Drag-and-Drop-Datenintegrationen.

Wenn ihr es sehen könnt, könnt ihr es auch integrieren. Mit dem komplett visuellen Drag-and-Drop-Ansatz könnt ihr Daten Formularfeldern, Workflow-Schritten und Dokumentinhalten zuordnen.

Einfachere Automatisierung und Personalisierung.

Sobald das Daten-Mapping abgeschlossen ist, automatisiert ihr die Antragsverarbeitung und personalisiert wichtige Kundenerlebnisse über interne Abteilungen und Verantwortliche hinweg.

 

Anpassen, weiterentwickeln und interagieren.

Wichtige Anwendungen, einschließlich adaptiver Formulare und interaktiver Mitteilungen, erfordern die Integration von Datenquellen, um Kundenerkenntnisse zu verwerten – das geht jetzt alles per Drag-and-Drop.

Weitere Informationen zum Code-freien Daten-Mapping von Adobe Experience Manager.

Integriert eure vorhandenen Daten.

Integriert eure vorhandenen Daten.

Erfahrt in unserer Hilfe, wie ihr Daten für adaptive Formulare erfassen und zurücksenden könnt, um die jeweiligen Datenquellen zu aktualisieren.

Weitere Informationen

Ergänzende Funktionen.

Vorkonfigurierte Daten-Connectoren.

Vorkonfigurierte Connectoren stellen eine Verbindung zu RDBMS (MySQL, SQL Server, Oracle), Microsoft Dynamics und anderen Back-End-Systemen her und verwenden gängige Protokolle wie OData, Swagger 2.0 Rest oder SOAP, um Verbindungen zu praktisch jedem Ziel herzustellen.

Personalisierte Kommunikation.

Stellt ohne manuelle Eingriffe für jeden Kunden personalisierte Informationen bereit, indem ihr Daten aus Backend-Systemen direkt in eure Dokumentvorlagen integriert.

Automatisches Ausfüllen von Formularen.

Befüllt Formulare vorab und automatisiert Workflows mit Daten aus Backend-Systemen wie CRM und ERP. Sendet übermittelte Daten zurück an euer Backend-System und beschleunigt die Eingabe für eure Kundschaft mithilfe von Funktionen speziell für Tablets und Smartphones.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Experience Manager Forms eurem Unternehmen helfen kann.