Vorkonfigurierte Komponenten
Erstellt Seiten mit abwärtskompatiblen und flexiblen, sofort einsatzbereiten Komponenten wie Breadcrumbs, Formularen, Seitennavigation, Such-Teasern und Suchfunktionen. Autorinnen und Autoren können so ohne großen Aufwand Seiten entwerfen, während Entwicklerinnen und Entwickler ihre Produktivität steigern und Zeit bei der Erstellung benutzerdefinierter Text- oder Bildkomponenten sparen.
So schafft ihr schneller neue Erlebnisse.
In einer Welt der digitalen Erlebnisse müsst ihr ständig um die Aufmerksamkeit eurer Kunden kämpfen. Doch die Gestaltung von Websites zur Bereitstellung neuer Informationen kann sehr viel Zeit kosten, insbesondere wenn ihr alles von Grund auf neu programmieren müsst. Wenn ihr zudem keine HTML-Experten seid, lässt sich noch schwerer ermitteln, was alles nötig ist, um eure Seiten live zu schalten.
Mithilfe vorkonfigurierter Komponenten beschleunigt ihr die Live-Schaltung neuer Web-Seiten. Die Funktion verringert den Coding- und Anpassungsaufwand für Seiten, mit denen ihr euren Kunden responsive Erlebnisse bieten könnt. Wählt einfach die gewünschten Komponenten aus und erstellt damit nach dem Baukastenprinzip genau das, was ihr benötigt. Darüber hinaus lassen sich die Komponenten als Starter-Kit nutzen, das ihr als Grundlage für eure eigenen Seiten verwenden könnt.
Erweitert und optimiert den bereitgestellten Content mithilfe von bildbasierten Kernkomponenten mit Zugriff auf Bildvorgaben, intelligenten Zuschnitt und Bildmodifizierer auf Basis von Dynamic Media.
Darauf kommt es an.
Funktionale Komponenten.
Jede der vorkonfigurierten Komponenten besteht aus einer Sammlung von Skripten, mit denen bestimmte Funktionen bereitgestellt werden. Ihr könnt die einzelnen Komponenten so konfigurieren, dass sie euren Anforderungen entsprechen.
Niedrigere Gesamtbetriebskosten.
Anders als die meisten Komponenten auf dem Markt können Experience Manager-Komponenten aktualisiert werden, sind abwärtskompatibel und werden regelmäßig versioniert. So spart ihr Geld beim Upgrade auf die neueste Version oder bei der Erweiterung von Site-Funktionalität.
Übertragbare Beziehungen.
Wie alle anderen Komponenten auch behalten vorkonfigurierte Komponenten ihre Beziehungen auch dann untereinander bei, wenn sie für unterschiedliche Web-Seiten verwendet werden. Durch diese Übertragung ist sichergestellt, dass sich die Komponenten wie vorgesehen verhalten, um konsistente Web-Erlebnisse bereitzustellen.
Verlässliche Komponenten.
Unsere Komponenten sind erprobt und einsatzfertig, sodass ihr euch darauf verlassen könnt, dass sie wie erwartet funktionieren. Dadurch verringert sich der Zeitaufwand für Qualitätssicherung, Tests und Wartung und es bleibt euch mehr Zeit für wesentlichere Aufgaben.
Weitere Informationen zu vorkonfigurierten Komponenten in Adobe Experience Manager Sites.
Macht euch mit vorkonfigurierten Komponenten vertraut.
In unserer Dokumentation erfahrt ihr mehr darüber, wie ihr die nativen Komponenten von Adobe Experience Manager verwenden und eigene Komponenten entwickeln könnt.
Erfahrt mehr über die Übertragung von Komponentenbeziehungen.
In unserer Hilfe erfahrt ihr, welche Effekte Komponentenhierarchien in Adobe Experience Manager Sites haben und was es mit der Übertragung auf sich hat.
Informiert euch umfassender über die Kernkomponenten.
Lernt die Kernkomponenten (Core Components) von Adobe Experience Manager kennen. Lernt die Kernkomponenten sowie ihre Funktionen und ihre Verwendung kennen.
Entdeckt die Vorteile der Kernkomponenten.
Erfahrt, was die Kernkomponenten von Adobe Experience Manager so leistungsstark macht und warum Webteams und Entwickler davon profitieren.
Ergänzende Funktionen.
Kontextbezogene Bearbeitung.
Erstellt, veröffentlicht und aktualisiert Seiten schneller und einfacher dank unserer kontextbezogenen WYSIWYG-Oberfläche mit ihren Drag-and-Drop-Komponenten, einfachen Tastenkombinationen, visuellen Suchfunktionen und wiederverwendbaren Inhalten.
Vorlagen-Editor.
Erstellt und verwaltet ohne Hilfe durch Entwickler Vorlagen für Seiten und Targeting-E-Mails. Autoren können Komponenten wie Text und Bilder hinzufügen und konfigurieren sowie Komponenten definieren, die nachbearbeitet werden können.
graph-ql
Mithilfe von GraphQL-Abfragen können Entwicklerinnen und Entwickler über ein API genau den in ihren Programmen benötigten Content abrufen, um Anfragen über das Netzwerk zu reduzieren und die User Experience zu verbessern.