Catalog Service für Adobe Commerce

Catalog Service ist ein Mehrmandanten-SaaS-Service, der den Abruf von Katalogdaten beschleunigt, um außergewöhnliche Storefront-Shopping-Erlebnisse zu ermöglichen.


Schnellere Shopping-Erlebnisse, die sich besser skalieren lassen.

Die Bereitstellung herausragender Shopping-Erlebnisse kann sich als schwierig erweisen, da hierbei diverse Faktoren eine Rolle spielen. Zwei Faktoren fallen jedoch besonders ins Gewicht: Kundinnen und Kunden müssen finden, was sie suchen, und sie müssen es schnell finden. Aus diesem Grund haben wir Catalog Service für Adobe Commerce entwickelt.

 

Catalog Service ist ein SaaS-Angebot mit einer zusätzlichen API-Oberfläche, die den Abruf von Katalogdaten beschleunigt. Der Cloud-basierte Service steht für Zuverlässigkeit und ist immer auf dem neuesten Stand. Catalog Service ist auf die Nutzung eurer vorhandenen Adobe Commerce-Katalogdaten ausgelegt und lässt sich nahtlos mit anderen Adobe Commerce-Funktionen wie Live Search und Produktempfehlungen integrieren. Kundinnen und Kunden, die Adobe Commerce nutzen, können Catalog Service zudem ohne zusätzliche Kosten einbinden.

 

Schnellerer Datenabruf und höhere Zuverlässigkeit führen zu besseren Kundenerlebnissen. Diese führen wiederum zu höheren Conversion Rates. Mit anderen Worten: ein Service, der allen etwas bringt.

Startet eure Adobe Commerce-Tour.

Lernt unsere Technologie der nächsten Generation, das globale Partner-Ökosystem und die Marketplace-Erweiterungen kennen, mit denen eure E-Commerce-Website lebendig wird.

multibrand-solution

Erfahrt, wie Catalog Service funktioniert.

Leistungsstark.

  • Schnellerer Abruf von Produktdaten (bis zu Faktor 10*), einschließlich Produktdetails, Kategorien, Suchergebnissen und sonstigen Seiten, die Katalogdaten erfordern.
    * Bei internen Tests wurde eine bis zu zehnfach schnellere Reaktionszeit beim Datenabruf verzeichnet. Die Ergebnisse können durch weitere Faktoren beeinflusst werden.
  • Produktdetailseiten, Kategorieseiten, Suchergebnisse und andere Seiten, die Katalogdaten erfordern, werden schneller angezeigt und zeichnen sich durch bessere Reaktionen aus.

Zuverlässig.

  • Der Service wird von Adobe verwaltet und ist Cloud-nativ, sodass ihr euch keine Gedanken über Support oder Hardware-Beschränkungen machen müsst.
  • Er ist vielseitig genug, um als eigenständige Lösung eingesetzt zu werden oder mit euren vorhandenen SaaS-Services wie Produktempfehlungen oder Live Search zusammenzuarbeiten.

Kostengünstig.

  • Kann bei einem bestehenden Adobe Commerce-Abonnement ohne zusätzliche Kosten genutzt werden.
  • Senkt Kosten, indem ihr den Traffic eurer zentralen PHP-Programme verringert, die auf Commerce-Servern ausgeführt werden.

Weitere Informationen zu Catalog Service.

Erfahrt, wie Catalog Service bei Verwendung von GraphQL funktioniert.

Weitere Einzelheiten über Catalog Service und wie er sich in eure vorhandene Technologie einfügt, erfahrt ihr in diesem Video von Adobe Experience League, unserer Website für Dokumentationen und Lerninhalte.

Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Commerce eurem Unternehmen helfen kann.