

Content Supply Chain – REPORTING UND ERKENNTNISSE.
Optimiert eure Content Supply Chain mit aussagekräftigem Reporting und Erkenntnissen zu eurem Content.
Adobe bietet Teams verwertbare Erkenntnisse zu Content – sowohl kampagnen- und kanalübergreifend als auch auf Ebene der einzelnen Assets und Attribute. So könnt ihr Erlebnisse schnell optimieren und Interaktion fördern.

Reagiert auf kanalübergreifende Content-Daten.
Adobe unterstützt euch dabei, datengestützte Entscheidungen zu treffen, um die Qualität eures Contents zu verbessern, die Produktionskosten zu senken und die Time-to-Market zu beschleunigen – von der Identifizierung leistungsstarker Kreativelemente bis zum Verständnis der Präferenzen eurer Zielgruppe. Das trägt zu einer effizienten Content Supply Chain bei, die wiederum einen höheren ROI fördert.
Maximiert die Wirkung mit leistungsstarker Content-Analyse.
Mit robusten Tools und KI-gestützter Verarbeitung könnt ihr Content effizient analysieren und so Möglichkeiten zur Steigerung von Interaktion, Wirkung und ROI ermitteln.
- Optimierte Analyse mit KI-gestützter Verarbeitung. Die automatische Zuweisung von Asset-IDs und Bildattributen wie Farbe, Tonalität, Emotion, Ästhetik usw. zu Content ermöglicht eine bessere zukünftige Analyse.
- Überblick über den gesamten Kontext der Customer Journey. Verknüpft Content mit Kundenverhalten, Kampagnen und Conversions, um nachzuvollziehen und zu messen, wie sie die gesamte Customer Journey beeinflussen.
- Treffen datengestützter Entscheidungen. Ihr könnt Details zur Asset-Performance schnell filtern, visualisieren und überprüfen, um relevante Attribute und Metadaten zu prüfen. KI-gestützte Warnhinweise heben Anomalien hervor, damit ihr auf sich wandelnde Geschäftsfragen reagieren könnt.
- Erkennen von Möglichkeiten zur Optimierung. Messt und trackt die Entwicklung von Assets, Attributen und Erlebnissen sowie Anzeichen von Ermüdung und Desinteresse. Auf diese Weise erkennt ihr Möglichkeiten für Optimierung und Effizienzsteigerung bei der Planung künftiger Inhalte und Kampagnen.


Zugriff auf umfangreiche Content-Erkenntnisse.
Verschafft euch einen Überblick darüber, welcher Content die Interaktion fördert – sowohl kanalübergreifend als auch auf Ebene einzelner Assets und Attribute. Auf diese Weise könnt ihr Erlebnisse optimieren und schneller wirkungsvollere Kampagnen erstellen.
- Umfassende Daten zur Asset-Performance. Überprüft Schlüsselmetriken wie Impressions, Klickraten und Conversions, um zu bewerten, wie einzelne Assets zu den gewünschten Aktionen beitragen.
- Identifizieren wichtiger Attribute. Gebt leistungsstarke Bildattribute frei – wie Hintergrundobjekte, Szenen, Stil oder Farbe –, damit Teams Content erstellen können, der mit großer Wahrscheinlichkeit gut abschneidet.
- Was fördert die Conversion? Ihr erhaltet klare, umsetzbare Erkenntnisse dazu, wie bestimmter Content die gewünschten Ergebnisse beeinflusst. Dazu verknüpft ihr einfach Content-Daten mit dem Nutzungsverhalten. Dann könnt ihr Optimierungen vornehmen, die zur Steigerung der Conversions beitragen.
- Erkenntnisse zur Kanal- und Kampagnen-Performance. Verknüpft Kanal- und Kampagnendaten, um die Effektivität von Content über Web-Seiten, Kanäle und Kampagnen hinweg zu analysieren und zu bewerten.
Aktiviert Content-Daten, um den ROI zu steigern.
Setzt Erkenntnisse in die Praxis um und unterstützt Teams dabei, intelligentere und überzeugendere Inhalte und Erlebnisse zu erstellen.
- Demokratisiert Erkenntnisse im gesamten Unternehmen. Bietet Stakeholdern, Marketing-Fachleuten und Kreativ-Teams Zugriff auf umfassendes Content-Reporting und Erkenntnisse, damit sie datengestützte Entscheidungen treffen können.
- Beschleunigt kreativen Output durch schnellere Erkenntnisse. Ermöglicht Kreativ-Teams den direkten Zugriff auf verwertbare Assets und Erkenntnisse zu Attributen. So können sie ihre Strategie und die Content-Erstellung schnell optimieren und unnötigen Aufwand und Kosten reduzieren.
- Personalisiert und optimiert Erlebnisse. Stützt euch auf Trends zur Content-Interaktion, um eindeutige Zielgruppensegmente zu erstellen, zu verfeinern und zu aktivieren. So fördert ihr die gezielte Content-Bereitstellung und steigert die Kanal- und Kampagnen-Performance.
