Predictive Analytics.
Aussagekräftige Ergebnisse.

Bei Predictive Analytics werden maschinelles Lernen und erweiterte statistische Modellierung eingesetzt. Ziel ist es, Kundendaten zu analysieren, Muster zu finden und zukünftiges Verhalten wie Abwanderung oder die Wahrscheinlichkeit von Konversionen zu prognostizieren. Dank dieser Technologie können Datenanalysten mit großen Datenmengen arbeiten, die für sie sonst nicht nutzbar gewesen wären.

Daten: Basis für den Blick in die Zukunft.

Große Unternehmen erfassen enorme Mengen an Kundendaten. Diese werden jedoch häufig nicht optimal genutzt. Denn Datenwissenschaftler können sie oft lediglich manuell verarbeiten und aus nur einem sehr geringen Anteil der Daten Einblicke gewinnen.

Predictive Analytics hilft Unternehmen bei der Nutzung dieses brachliegenden Datenpotenzials. In den Daten verbergen sich Muster und aussagekräftige Kundeneinblicke, die – wenn sie effektiv genutzt werden – bedeutend zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Bei den Prognosefunktionen werden maschinelles Lernen und erweiterte statistische Modelle eingesetzt. So können riesige Datenmengen automatisch durchforstet und Muster gefunden werden, die Datenanalysten aus Zeitgründen nicht in der Lage sind zu finden.

Letztlich helfen Predictive Analytics-Tools Datenanalysten und Marketing-Experten gleichermaßen dabei, besonders relevante Erkenntnisse aus der Datenflut zu gewinnen.

Adobe hat die passende Lösung.

Mit den Funktionen für Predictive Analytics von Adobe Analytics können Sie Ihre Daten besser nutzen. Unsere hohen Investitionen in Technologien für Predictive Analytics haben zu unserem „Leader“-Status im Gartner Magic Quadrant für Digital-Marketing-Analysen und in mehreren Forrester Wave-Berichten beigetragen.

Wir ermöglichen es Ihnen, bedeutende Änderungen in riesigen Datenmengen zu erkennen und daraus vorausschauende Erkenntnisse zu ziehen. Unsere Prognose-Tools übernehmen außerdem viele mühsame Analyseschritte. Lassen Sie sich helfen, schneller Erkenntnisse aus Ihren Daten zu gewinnen.

Demo anfordern

„Predictive Analytics mithilfe von Attributionsdaten sollen uns künftig dabei unterstützen, die ideale Verteilung unseres Budgets auf verschiedene Kampagnen und Kanäle zu ermitteln.“

Alexander Gärtner, Head of Digital Analytics, DER Touristik

Kunden in der Tourismusbranche erwarten durchgängig ein hochgradig personalisiertes Erlebnis. Um dieser Erwartung gerecht zu werden, nutzt DER Touristik seine Daten, um ein überzeugenderes Anwendererlebnis zu schaffen und um den ROI zu optimieren.

Prognosefunktionen

Anomalieerkennung.

Statistische Modellierung findet automatisch unerwartete Trends in Ihren Daten. Hierfür werden Metriken analysiert und ein unterer, oberer sowie erwarteter Wertebereich bestimmt. Wenn unerwartete Spitzen oder Einbrüche auftreten, wird dies im Bericht hervorgehoben.

Gewichtungsanalyse.

Lassen Sie versteckte Muster in Ihren Daten aufspüren, um statistische Anomalien zu erklären. Korrelationen hinter unerwarteten Kundenaktionen, außergewöhnlichen Werten und plötzlichen Spitzen/Abfällen bei Kennzahlen der Zielgruppensegmente werden aufgedeckt.

Intelligente Warnhinweise.

Wir machen es Ihnen leicht, Warnhinweise basierend auf Datenanomalien sowie kombinierten Warnhinweisen für mehrere Kenngrößen zu erstellen und zu verwalten.

Predictive Analytics für einen Blick in die Zukunft.

Weitere Vorteile.

Kanal- und
Marketing-Analysen.


Finden wir gemeinsam heraus, wie Adobe Analytics eurem Unternehmen helfen kann.