Verbraucher sprechen. Sie hören zu.
Immer leistungsfähigere KI-gestützte Voice-Plattformen und die wachsende Zahl möglicher Nutzungsszenarien, bei denen sie zum Einsatz kommen können, sorgen dafür, dass die Technologie bei den Verbrauchern zunehmend Anklang findet. Sprachbasierte Apps stellen Marken vor eine Vielzahl neuer Herausforderungen, beispielsweise die Bereitstellung markenkonsistenter Erlebnisse ohne visuelle Anhaltspunkte, die Beantwortung von Anwenderanfragen mit relevanten Informationen und die effektive Verknüpfung von Sprachinteraktionen mit der übrigen Customer Journey, um Interaktionen und Konversionen zu fördern.
Mit Adobe Analytics für Sprachassistenten können Sie und Ihre Produkt-Teams nun die Entwicklung sprachbasierter Apps optimieren, für mehr Interaktionen sorgen und die Wirkung von Sprachtechnologie im Rahmen des gesamten Kundenerlebnisses nachvollziehen.
Schlüsselmetriken für Voice-Dienste.
Erfassen Sie wichtige Datenpunkte für Sprachassistenten, wie Nutzungshäufigkeit, Absicht, Anwenderauthentifizierung, Slots, Parameter und Sitzungsdauer, um zu verstehen, wie Anwender mit Ihrer Sprachassistenten-App interagieren.
Omni-Channel-Tracking.
Zeigen Sie Daten der Sprachassistenten-App zusammen mit den Daten der anderen Kanäle an, um eine ganzheitliche Sicht auf die Kundeninteraktionen während der gesamten Customer Journey zu erlangen.
Anomalieerkennung.
Mithilfe der Funktionen für maschinelles Lernen von Adobe Sensei erkennen Sie mit Analytics statistisch signifikante Spitzen oder Einbrüche in Ihren Daten über alle Metriken hinweg.
Uneingeschränkte Segmentierung in Echtzeit.
Erstellen Sie präzise Besuchersegmente, die miteinander verglichen werden können, um neue Segmente, Einblicke und Chancen zu identifizieren.